Ich glaube ich hatte es hier schon mal geschrieben:
Ich will nicht alle 7 Stück die ich habe, nach 0815 orginal restaurieren, daß ist mir zu langweilig. Ich baue momentan 2 Parallel auf einen Orginal und einen so...
der andere wird dann dir eventuell besser gefallen.
Beiträge von Anubis 2010
-
-
Naja da wären wir dann wieder bei den Gegensätzen durch die der Roller ja eigentlich auffallen soll.
Rost - Chrom
Schnecke - NOS
Testweise wirds auf alle Fälle mal dran gehalten! Manche Dinge muß man einfach erstmal im angebauten Zusatand wirken lassen um zu wissen ob es bleibt oder wieder runter fliegt. War beim Anubis auch so... -
Kennst kein to fast to furious?
NOS heißt: nitro oxide systems
https://www.google.de/search?q…0CFMQsAQ&biw=1280&bih=890
natürlich werden meine Flaschen die ich benutze kleiner sein aber vom Prinzip bzw der Optik her würden dann 2 dieser Flaschen am oberen Ende des Panzers verstaut werden. -
Naja der eigentliche Gedanke war so ne Art Explosion darzustellen. Manchmal geht der Gedanke und die Umsetzung bzw Machbarkeit weiter auseinander. So richtig überzeugen tut es mich momentan auch noch nicht. Aber mal schauen wenns fertig verrostet ist.
Ansonsten kommt die NOS Sache... -
Jetzt habe ich vorn die Bremstrommel und Nabe auch wieder mit Por 15 gestrichen.Das Resultat kann sich wirklich sehen lassen.
Uploaded with ImageShack.usGestern Abend sah es noch so aus, momentaner Stand nach 24 h im Schnee seht ihr darunter.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.usDie aufgesetzten Teile sind eingefettet und werden nach beendigung des Rostvorganges wieder einen Metallischen Schimmer haben. Ich habe es nur noch nicht komplett gemacht weil ich sehen wollte wie es wirkt. Nacharbeiten ist bei der Farbe zum Glück nicht so schwer
Mal sehen wie es in 3 Tagen Ausschaut. -
Ja ein wenig zuviel ist es auch aber mein Kumpel und ich waren so schön in Fahrt und das Bier hat den Rest gemacht. Ich habe ja oben noch ergänzt das es durch die Farbe auch noch recht unruhig wirkt. Aber ich habe schon ne 2 Variante zur äußerlichen Gestalltung falls mir das Konzept nicht gefallen sollte. Die 2 NOS Flaschen liegen schon hier
So das Knieblech ist auch fertig gerostet.
Uploaded with ImageShack.us
-
Momentan verwirrt auch noch stark die Farbe, wenn drunter der einheitliche Rostlack ist sieht es bestimmt ganz nett aus.
Schauen wir mal wie es im Gesamten wirkt, weg geflext und drüber gerostet ist schnell.
Wer nichts wagt der nicht gewinnt.
Ist ja ein Entsthungsprozess manche Sachen werden wieder verworfen andere kommen hinzu...
Erstmal bleibts dran. -
Meine Kumpel sagen das ich ein kranker Typ bin und ich glaube sie haben recht.
Eine meiner Eyecatcherideen wurde heute realisiert...
Später wenn der Panzer auch verrostet wurden ist werden die Metallteile noch mit einem leichten silber Schimmer überzogen damit sie sich noch mehr abheben.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us -
Naja schauen wir mal wie es am Ende komplett aussieht
Aber ich muß sagen das es schon ne ganz schöne Herrausforderung ist, weil man ja irgendwie doch an sein erstes großes Projekt(Anubis) anschließen will. Das ist aber extrem schwierig weil die Messlatte ziemlich hoch liegt und wie du ja schon richtig gesagt hast, es der totale Gegensatz ist.
Aber heut abend kommt wieder ein ganz besonders AS aus meinem Gesmamtkonzept dazu, was ich so noch nie irgendwo gesehen habe.
Bilder von dem fabrizierten wird es natürlich auch gleich danach geben. -
Na wenn euch das schon gefällt dann schau euch mal das an. Hab gestern Abend ca 2h auf dem Reifen rum gepinselt, aber das Ergebniss entschädigt mich dafür.( Es hat etwas länger gedauert weil ich nix abgeklebt hatte...)
Uploaded with ImageShack.us
-
Uploaded with ImageShack.us
Die Felge rostet noch schön vor sich hin und morgen kommt die Schlauchbootfarbe, um den Reifen als Weißwandreifen den letzten Kick zu geben.
-
Ein paar nette Überraschungen beim Styling habe ich schon noch 4/1
Ich freu mich schon wenn die 2 Projekte neben einander stehen
Als erstes habe ich mit Marine Clean vorgearbeitet und dannach das ganze in den Geschirspüler gesteckt und bei 75 Grad waschen lassen. (sagt das aber bloß nicht meiner Frau
)