Beiträge von Anubis 2010

    Da ich immer noch auf meine Teile von der blöden entlacker Bude warte(zumindest soll es ja jetzt nach mehr als 8 Wochen schon mal verschickt sein )
    Habe ich heut mein neues Spielzeug eine Poliermaschiene ausprobiert. Hier das Resultat:


    Uploaded with ImageShack.us

    Vielen Dank für deine Recherche. Wie es der Typ gemacht hat weiß ich nicht aber wenn er los legt werde ich genauso Detailiert mit Bildern posten wie bisher...

    Das das zucken des Relais normal ist beruhigt mich schon mal :D
    Zündfunke habe ich bis jetzt auch nur durch Handbetätigung des Hebels erzeugt, wurde ja auch als Fehlerquelle geschrieben.
    Der Kopf wird natürlich bearbeitet. Ich habe jemanden der mir den kompletten Umbau dafür macht und diesen bereits in seinem Roller fährt, von so etwas habe ich wenig Ahnung. Da mache ich mir also weniger Gedanken drum ich liefer nur die Zutaten und laß mich dann überraschen :D

    Doch paßt auch aber das ist die harmlose Variante :D und hat trotzdem die alte Kupplung usw wenns klappt dann bekommt der Rusty nächstes Jahr auch bissl mehr Feuer. :P

    Ich habe jetzt soweit alles angeschlossen. Lediglich das blaue Kabel vom Zündschloss verläuft noch im nichts.
    Momentan sind die Kabel noch recht wild verlegt. Kann es zu Problemen kommen wenn ich sie auf dem Lüfter so entlanglege, wegen der Temperatur?
    Zündfunke habe ich schon jedoch haut der mich nicht wirklich vom Hocker. Ich habe jetzt beim befestigen der Grundplatte, die 4mm Zündeinstellung vom Berliner genommen. Hab aber ja nen Wieselmotor drin deswegen dürfte derZündzeitpunkt nicht stimmen.
    Ist es normal das wenn ich die Zündung einschalte das Relais kurz zuckt?


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us

    CCM Zahl bleibt gleich jedoch werde ich einen Motor von den letzten TS 150igern so modifizieren das der Lüfter vom Berliner usw verwendbar bleibt. Motor von der TS ist baugleich jedoch wurde da eine bessere Kupplung und eine Duplexkette für den Primärantrieb verwendet. Was mich jedoch am meisten an dem Motor reizt sind die 12,5 PS gegenüber den 7, 5 vom normalen Berliner. In Verbindung mit einem Wiesel Zylinderkof 125ccm und dadurch mehr vorverdichtung kann man bestimmt 13,5 bis 14 Ps rauskitzeln :thumbup:

    Ein Motor ist ja schon verbaut der beim Rusty, für den Orginalen mache ich ihn komplett neu mit etwas mehr bums ;)
    Da die alten Kurbelwellen ohne Nadellager oben und unten laufen sind sie für Tuning nicht geeignet. Und weil so eine Motorüberholung bei den alten Fahrzeugen gut 400 Euro verschlingt habe ich es mir erstmal nur für den orginalen gegönnt. Allein der Kurbelwellenumbau auf Nadellager und regeneration dieser schlägt mit 155Euro zu buche.

    Das Paket von http://oldtimerteile-nordhausen.de/shop/?bLoc=1 liegt nun schon ein paar Tage da und ich bin heut erst dazu gekommen es mal richtig anzuschauen. Also der Onlinehändler läßt wirklich keine Wünsche offen und ich muß sagen das die Preise gegenüber der Kokurenz bei Ebay und Co sehr sehr gut sind.
    Ich habe auch bei keinem anderen zb komplette Regenerierungsset für die vordere Schwinggabel gefunden. Kurzum ich bin rundum zufrieden. :D
    Da ja der Rusty und der Orginalaufbau paralell laufen sind die meisten Teile wie Zündung, Kabelbaum, Gummiteile, Schlösser usw alle im doppelpack gekommen. Auch eine Alarmanlage wird wieder einzug halten. Hier mal ein Bild von der Beute:


    Uploaded with ImageShack.us


    Heut Abend werde ich mich dann gleich dem Kabelsalat und der Zündung widmen damit es wieder vorwärts geht.

    Der Motor nimmt langsam wieder gestallt an und der Panzer ist fertig gerostet. Nun Warte ich nur noch auf die Teile vom entlacken und mein Teile Paket vom Händler mit den Zündungen und Kabelbäumen damit es endlich richtig vorwärts gehen kann. Frohe Weihnachten schon mal.


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us

    Ich habe nun die meisten Teile entfernt und ich muß sagen es paßt besser. Eventuell kommt alles weg aber erstmal weiter schauen.
    Hab mal probehalber eine der zukünftigen NOS Attrappen dran gebammelt. Ich werde diese Idee weiter verfolgen. Plan ist die Behälter zu polieren(verchromen), anschließend nen netten NOS Aufkleber drauf, genau anders herum befestigen damit ich die Druckmeter hinten habe und sie nicht stören.
    Zusammen mit den verchromten Zierleisten sieht es dann hoffentlich ganz nett aus.

    Uploaded with ImageShack.us


    Gerade eben mache ich die erste Bestellung fertig, damit ich über Weihnachten richtig los legen kann. :D

    Fertig oxidiert sieht das ganze nun so aus:

    Uploaded with ImageShack.us


    Zwischen drin war ich mal sehr skeptisch ob es bleibt aber mittlerweile gefällt es mir doch wieder etwas mehr. Ich werde die aufgesetzten Teile noch minimieren und den Rest fertig rosten lassen, danach entscheide ich dann endgültig ob die Sachen dran bleiben oder weg kommen.