Beiträge von Anubis 2010

    Und das nimmt dir dann jemand ab?


    Einige Sachen wird der TÜV Onkel wohl ganz sicher nicht zu sehen bekommen, der Auspuff gehört dazu :P


    Wie verhindertst du das es weiterrostet bzw. durchrostet? Klarlack haste ja entfernt :D


    Aber echt Top Projekt, saubere Arbeit :thumbup:


    Weiter rosten kann es ja sieht halt dann immer bissl anders aus. Durchrosten geht dadurch nicht das ja ein Orginaler Lack mit Grundierung drunter ist es rostet also nur die obere Schicht Lack drunter bleibts schön.


    cowaas


    Du mußt bedenken das an den Panzer hinten ja noch die 3 Zierleisten in Chrom dran kommen und das Trittblech auch hell wird durchs Glasperlen strahlen, da wird so ein Absatz mit hellem Hitzeschutzband hoffentlich ganz nett aussehen.

    Der wird wohl erstmal dieses Jahr bleiben!
    Ist wie bei meinen anderen Projekten da wollte ich ja auch jedes Jahr was verbessern ;)
    Der eigentliche Motor für den Rusty wird dieses Jahr nicht mehr fertig bei dem kann ich dann aber auch andere Auspuffvarianten probieren weil mehr Leistung abrufbar ist.

    Der gerade Lenker bleibt weil er die 100%ige gerade Form des Kniebleches wiederspiegelt.


    Planänderung: Da ich momentan ja Motorleistungsmäßig mit den 125ccm nicht wirklich was reissen kann muß ich beim Auspuff erstmal auf dem Teppich bleiben. Das heißt ich kann nicht soviel ausprobieren wie ich eigentlich möchte ohne deutliche Leistungseinbußen. Darum hat jetzt dieser Kollege am Fahrzeug Platz genommen, es ist ein 125ccm MZ Sportauspuff den ich bereits so angepaßt und verstaut habe das er funktioniert. Um den schwarzen Teil wird noch ein Hitzeschutzband gewickelt ob das Endstück vielleicht noch als Salamicut gemacht wird muß ich schauen.


    Uploaded with ImageShack.us

    Die Bilder sind auch noch nicht so wie es wird, ich konnte es nur nicht erwarten wie es in etwa aussehen könnte. :rotwerd:
    Momentan ist es auch so angeordnet das auf jeder Seite einer ist. 2 auf einer wirkt viel zu wuchtig aber so richtig drum kümmern werde ich mich erst diese Woche.
    M al sehen was am Ende raus kommt...

    Also ich habe mal gemessen der Bock ist bis Oberkante Knieblech nur 82 cm hoch und als reicht genau bis zum Sac.. :o) dafür 200cm lang und mehr als 80cm breit ein Bomber halt :D
    Im Vergleich dazu wirkt der Lenker mit 113cm noch deutlich über dimensioniert, aber die Flex schafft da abhilfe. Blinker werden dann wieder rostig.


    Uploaded with ImageShack.us


    Für den Auspuff habe ich dann als Ausgleich zum Lenker eine zarte Version... am Roller selbst dann wahrscheinlich auch mit 2 Rohren wovon eins wohl blind wird.
    Mal sehen was ich da so draus Zaubern kann. Die Position stimmt schon in etwa, aber der Panzer muß dafür definitiv etwas bearbeitet werden.


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us

    Also Heckunterbau ist soweit auch komplett:


    Uploaded with ImageShack.us
    Danach wollte ich das Ding auf eigenen Rädern stehen sehen. Mir gefällt es megamäßig gut, die Tieferlegung kommt auch recht deutlich rüber und das Gesamtbild haut mich um. Wenn ich mir jetzt daran noch die ganzen Chromsachen vorstelle. Muhuaahahh
    Ein kleiner Teil vom Trittblech ist schon Glasperl gestrahlt um zu sehen wie es wirkt. Dann kommt jetzt als nächstes der Lenker und die Sidepipes zum anpassen ran. Armaturenbrett will ich wahrscheinlich in einem hellen Holzton (so wie die Sitze sind) mit Wassertransferdruck machen lassen als kleine Aufhellung an der Oberseite.
    Genug gelabert hier die Pics :o)


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us

    Nachdem ich jetzt das Heck soweit fertig habe, das man mal den Panzer auflegen kann,

    Uploaded with ImageShack.us
    Hab ich mal ein paar Sachen nur so zusammen gesteckt, dass ich ein kleines Bild erhalte was wie gemacht werden muß.
    Dabei ist mir aufgefallen das durch Klarlack, eigentlich die schöne Rostfabe verloren geht. Den Unterschied sieht man deutlich zwischen Schutzblech und Lampenmaske z.b. Schlußfolgerung der Klarlack bleibt weg und somit muß das Schutzblech und der Panzer nochmal raus in den Regen. Wenn die Temperaturen wieder im Plusbereich sind kommen die Sachen dann zusammen mit dem Armaturenbrett und noch paar Rostteilen raus.
    Bremsankerplatte wird wohl auch poliert und verchromt werden, da muß vorn noch irgend etwas glänzendes mehr als de Reling hin.


    Uploaded with ImageShack.us

    Also ich hab ncht nach gezählt wieviele Umdrehungen es wirklich sind aber es steht zumindest auf der Maschine ;)


    So es geht momentan ganz gut vorran. Schwinggabel ist jetzt mit neuen Buchsen,Bolzen sowie etwas gekürzten Federn versehen und mit samst dem Schutzblech schon in den Rahmen eingebaut.


    Uploaded with ImageShack.us

    Morgen werde ich dann am Rahmen weiter rum schrauben, da die Teile nun alle mit Por 15 behandelt wurden. Wie man sehen kann hängt alles doppelt rum da jetzt paralel der Orginalaufbau beginnt.


    Uploaded with ImageShack.us

    Ist eine Electra Beckum Maschiene allerdings ist meine von 1996, die habe ich auf dem Flohmarkt für 27 Euro gekauft.
    Aber so einer zb:
    http://www.obi.de/decom/produc…chleifer_150_Watt/4352597
    sollte es durchaus auch erstmal tun.
    Scheiben habe ich mir so nach und nach zusammen gekauft. Das war mein erstes bei Spiller :
    http://www.metall-polish.de/ca…ieren-messing-p-2894.html
    Ist für Bohrmaschiene usw und für den Start echt zu empfehlen.
    Dann kam noch dieses dazu, da man für die Maschiene breitere nutzen sollte. Spätestens nach dem 5mal von der Scheibe abrutschen und Kratzer reinhauen kauft man sich das freiwillig:
    http://www.polierbock.de/polie…polierset-150mm::758.html
    und eine ganz ganz grobe Scheibe


    Resultat meiner Wochenarbeit damit:


    Uploaded with ImageShack.us

    Ist garnichts besonderes, geht aber wesentlich schneller und einfacher als die Bohrmaschinenmethode. Naja bei 28500 Umdrehungen geht einfach mehr
    Viel wichtiger sind die Polierscheiben, die haben auch mehr gekostet als die Maschine aber wie man sieht lohnt es sich.

    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us