mach mal den kondensator neu. kostet nix. geht so try and error.
Beiträge von horsty
-
-
blau gut, gelb scheiße. wenner gelb ist isser zu schwach und dann fängt das rätselraten an
-
wie sieht denn der zündfunke aus? blau oder eher gelb?
-
hauptdüse ist original und vorher lief auch alles problemlos. zündkerze ist schwarz.
-
hallo,
hab ja momentan das selbe problem mit meiner e-zündung... dann ist sie wohl doch ein wenig zu spät eingestellt.
dreh mal auch 1,8mm vor OT. was hast du denn fürn kerzenstecker? bzw hast du schonmal ne ngk b8hs probiert?
-
neuester stand:
ich hab den polrad keil erneuert und da die grundplatte nochmals festgezogen.
läuft auf halbgas wie ein uhrwerk, nur wenn ich den hahn aufreiß, verliert er deutlich an leitung und klingelt wie hölle. ein paar fehlzündungen sind auch dabei...
jungs, sacht ma wat! die zündung noch ein wenig auf früh?
-
Bullshit! Die NGK sind qualitativ wesentlich besser als die Isolator! Ist genau so wie mit Getriebeöl / Mischöl, da schütte ich auch nicht mehr das rein was früher mal vorgeschrieben war.
zB. Motul 800 zum mischen und Motul 75w140 fürs getriebe.
-
zum gegenhalten nehm ich immer ein flacheisen und zwei schrauben, die ich 5mm in die löcher schraube, wo normal der e-starter ran kommt.
muss morgen mal sehen was los ist. die grundplatte hatte ich so hingeschraubt, wie sie vorher war (nach den abdrücken der klammern). nur der halbmond vom polrad hat faxen gemacht und so hab ich den drin gelassen... hm.
-
so... die simme hat jetzt einen rundumschlag bekommen:
- simmerring hinter zündung
- simmerring hinter ritzel
- luftfilter
- kette und beide ritzel
- auspuffedernaber jetzt läuft sie wie ein sack nüsse....
zieht nur gelegentlich, hat aussetzer, und irgendwas scheppert aus richtung kurbelwelle.... wat meint ihr iss dat?
-
was hat der denn für einen zündkerzenstecker drauf? doch nicht der originale von der schwalbe oder?!
Zündkerze für die E-Zündung:
NGK B8HSZündkerzenstecker
NGK LZFH -
Was ich wissen will steht in der Überschrift. Hatte den Drehmomentschlüssel ausversehen falsch eingestellt. Fest ist nun alles, aber könnte da was passieren?
greetz
Horsty -
ich kleb vorher immer die welle mit panzerband ab und schmier das mit fett ein. dann bekommt man den simmerring ohne beschädigungen drauf.