Die Endurofußrastenträger beim Enduro sind rechts etwas länger als links wegen dem Auspuff.
Beiträge von Der-Nik
-
-
Außerdem denke ich senkt Nirto bzw. Spiritus eher die Klopffestigkeit.
-
Und pass auf wenn Du das Schloß zu machst, die Klemme die das ganze dann zusammen hält sollte so eingesetzt werden, dass sie sich nicht an den Schläuchen wieder öffnet, also wenn Du es oben zu machst (vor dem Antriebsritzel) muss die geschloßene Seite nach vorn zeigen und wenn Du es unten (nach dem Antriebsrtizel) schließt muss die offene Seite nach vorn.
-
Durch das straff halten verhinderst Du das sich die Kette im Kettenkasten "ansammelt" ich empfehle Dir noch zwei Nägel zu suchen die zwischen die Glieder passen und lang genug sind um nicht in die Kettenschläuche zu rutschen, die steckst Du dann bei der neuen Kette ans Ende und an den Anfang (je ein Stück Platz lassen zum ersten/letzten Glied) dann rutscht Dir die Kette nicht so schnell wieder in die Schläuche zurück, das macht sich nämlich dann blöd. Wenn alles zusammen ist die Nägel raus nehmen, dürfte ja klar sein
.
-
einer unterm tank
In Fahrtrichtung auf der rechten Seite mit einer 5er Schraube. -
Wenn dort riesig groß eine 6V Anlage beworben wird und man bekommt dann eine 12V dann ist das schon
.
-
Ein Erfahrungsbericht von denen die sie schon haben würde mich interessieren.
-
Was für Spuren?
-
[offtopic]
Ist Euch schonmal aufgefallen das es früher hieß "Erst die Ware, dann das Geld." und inzw. ist es normal das es genau andersherum ist ... wie sich die Zeiten doch ändern.
[/offtopic]Bestenfalls kannst Du meistens per Nachnahme bestellen wenn Du einem Shop nicht traust, ich mache das meist bei Erstbestellungen bzw. wenn ich für 100€ und mehr einkaufe.
-
Nach Postleitzahlen sortiert (ggf nur drei Stellen also 123**)
Nutzername
verfügbares Werkzeug,Oder wäre auch eine richtige Eingabemaske möglich in der man dann nach Werkzeug und PLZ sortieren kann? Das wäre natürlich super.
-
Ja, aber wenn man es brauch und nicht hat, dann ist auch das wenige zu viel
-
Hallo,
ich weiß nicht ob es das hier schonmal gab bzw. ob ein Interesse daran besteht, aber was haltet ihr von einem Foruminternen Werkzeugverleih?
Großer Nachteil: das ganze baut auf viel Vertrauen auf. Auch wenn man beim Verleih einen Pfand (Geld) nimmt.
Vorteil; wenn man etwas nur einmal braucht kann man sich das für kleines Geld borgen.
Möge die Diskussion beginnen.