Beiträge von Der-Nik

    Hast Du nicht die Möglichkeit Dir einen Kasten zu bauen in dem Du strahlen kannst? Eigentlich ist das recht simpel und lässt sich aus fast allem machen was man so rum liegen hat, das einzige was evtl. etwas kostet ist eine alte Scheibe damit man in den Kasten rein gucken kann. Die Staubentwicklung ist im freien wohl mit jedem Strahlmittel recht groß.

    (ps: habe schon daran gedacht das vtl mein gewicht die ursache ist. was meint ihr?)


    Wiegst Du 150 kg und mehr? Hast Du beim zusammen bauen darauf geachtet die "Rohre" wieder so zusammen zu stecken wie sie waren? Wenn nicht könnte das zumindest das verkannten erklären.

    Vielleicht schafft es dieses Thema ja unter die wichtigen Themen ;)


    Internethändler gibt es ja genug, aber wenn man mal vor der Haustür nach was sucht weil man schnell was braucht, merkt man doch schnell, dass es aufwendig ist etwas zu finden und zum Teil erfährt man nur durch Mundpropaganda von einem guten Händler deswegen nun also das hier:


    PLZ 0


    01744 Dippoldiswalde: KFZ-Fachmarkt, Gartenstraße 3 - In erster Linie MZA Nachbauteile
    01744 Dippoldiswalde - OT Reichstädt: Reichstädter Schatzkammer, Am Dorfbach 34 - MZA, gebrauchte/aufgearbeitete Originalteile, - sehr empfehlenswert recht preiswert, großes Sortiment, Sandstrahl-Service
    01809 Dohna; Zweirad Neubert, Müglitztalstraße - FEZ und teilw. MZA
    04129 Leipzig: Motorradverwertung Zehrer, Dessauerstraße 42 - war sehr lange nicht mehr dort,haben zu ddr zeiten mopeds geschlachtet und wie es aussieht noch ordentlich restbestände auch kompl.fahrzeuge
    04317 Leipzig: Motorradzubehör Günther Klein, Oststraße 106 - kein Kommentar


    04643 Geithain; R. Schenkel, Nikolaistr. 47 - vereinzelt Teile auf Lager, bietet aufgearbeitete DDR-Zylinder im Austausch
    06715 Zeitz: ETHS Ersatzteil Handel Stehlik, Weberstr. 23 - der billigste würd ich sagen.es gibt verschiedene qualitäten kann man selbst auswählen


    09306 Rochlitz; Feist, Geithainer Straße 19a (bei Aldi) - Teile scheinen vorwiegent von MZA zu kommen
    09496 Pobershau: Eberhard Uhlig Amtsseite-Brettmühlenstr. 2
    09514 Lengefeld: Radl-Ladl Augustusburger Str. 18 http://www.radlladl.de/



    PLZ4

    46045 Oberhausen: Maschinenservice Maaß,Alsenstraße 47 - Wenns nicht grad ne VAPE ist, hat er alles auf Lager. Macht wohl auch Instandsetzungen und vermietet seine Werkstatt.

    PLZ 5


    56479 Waldmühlen; Siggi's-Simson-Schmiede, Limburger Straße 7 - Hatte bis jetzt immer alles auf Lager mit Werkstatt


    PLZ 9


    99848 Wutha-Farnroda Eisenacher Strasse 23 - siehe Beitrag 17 hier

    Das habe ich gelesen, das ändert doch aber nichts daran das Euer Teil nur 20 cent mehr kostet!?!


    Wobei das natürlich die Frage aufwirft, warum der gleiche Schrott bei MST nur 71 cent kostet, da haben wir es wieder, bei beiden ist als Hersteller MZA angegeben und außer dem Preis und der Tatsache das ihr sagt das Ding ist Schrott gibt es keinen Unterschied. Woher soll ich als Kunde dann wissen was gut und was schlecht ist, gerade im Internet wo ich mir das Teil nicht direkt ansehenn kann. Naürlich wird er trotzdem bei Euch nicht mehr angeboten! :D

    vor ca. 1 Jahr gab es mal eine Serie mit verschliffenen Schweißnähten, und besserem Chrom. Da die jedoch 3€ teurer als die anderen waren, wollte sie jedoch kaum einer haben

    Wenn ich weiß ich bekomme für 3€ mehr etwas besseres, dann gern aber meist ist es ja so, dass man gar nicht weiß was man bekommt, das hast Du ja ganz richtig geschrieben.





    Wer würde z.B. für einen Kickerhebel 70€ bezahlen wollen, nur weil er vernünftig verchromt ist? Da greifen doch die meisten lieber zu dem Hebel für 10€ und motzen dann über die bescheidene Qualität.

    In diesem Fall würde ich aber auch den für 10€ nehmen, der könnte 7 mal durchrosten bis der andere bezahlt wäre.


    für die Kettenspanner haben wir ne eigene Lösung entwickelt.

    Und die sieht massiv aus und kostet nur 20 cent mehr als der MZA-Spanner bei Euch, dass ist etwas da sieht man wofür man etwas mehr Geld ausgibt, ich vermute ihr habt keine Absatzschwierigkeiten bei dem Teil.



    Worauf ich hinaus will, zum einen muss man wissen WOFÜR man mehr
    bezahlt und zum anderen sollte es sich in einem Rahmen bewegen der im
    Vergleich zum Billigteil noch real ist. Das erste ist sicher noch
    machbar, beim zweiten ... dazu kann ich nichts sagen.

    Da kannst du tacharo mal eine PN schreiben. Mußt ihn zwar hinschicken, aber die Überholung ist preiwert und er leistet sehr gute Arbeit... Noch mal Danke fürs überholen :)

    Verstehe ich nicht, was hat das mit dem Thema zu tun???


    Zitat

    Seh ich das dann richtig, dass wenn ich die ELBA nachträglich einbauen
    will, damit die Ladung etc besser funktioniert, die eine Sicherung
    nicht mehr belegt ist?




    Wird das dann also über den Gleichrichter gemanaged?

    Ich glaube es schadet nicht, wenn man es trotzdem über die Sicherung laufen lässt ... oder doch?

    Hiho,


    ich habe gerade das im "kurz gefragt und schnell geantwortet"-Bereich gefunden:

    Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass meine Batterie immer nur entleert wird wenn ich Vorschriftsmäßig immer mit Licht fahre wenn ich denn alles Original anklemme? ?(
    Es gibt ja auch zwei Leitungen die man zum laden der Batterie verwenden kann einmal mit viel Ladung und einmal mit wenig hat das irgendwas damit zu tun?
    Würde eine ELBA an der ganze Situation was ändern? Und wo ich gerade dabei bin was sind die Vorteile einer ELBA?