Beiträge von Der-Nik

    hab dazu auch mal eine frage (ich glaube, jeder thread der ein problem beschreibt, betrifft auch mich :pinch: ).. meine kr51/2 stand heute nacht an die wand gelehnt (nach rechts), da sie aufm ständer nicht richtig steht.. heute morgen habe ich gesehen, dasses ausm LiMa-Deckel getropst hat.. also ich erstmal den deckel abgemacht, aber der befürchtete ölschwall blieb aus, waren nur ein paar tropfen. eigtl dachte ich dass es nur am wellendichtring oder motordichtkappe liegen kann, aber vielleicht hängt es auch einfach mit dem nach-rechts-angelehnt-sein zusammen? dann hätte ich zumindest ein problem weniger...


    lg

    Ich glaube nicht, dass das an der Wand lehnen genügt um das Öl überlaufen zu lassen. Du kannst ja mal alles sauber machen (Bremsenreiniger) und gucken ob was kommt, evtl den Motor einfach mal eine Weile laufen lassen.

    Vor allem hat es meines Wissens etwas mit den beigemischten Additiven zu tun, wenn da (mal ganz einfach geschrieben) Teflon drin ist, dann wird die Reibung der Kupplung gemindert und dann rutscht sie eben.

    Ich will Dir ja nicht den Mut nehmen, aber im günstigsten Fall ist das Moped inzw. umlackiert, wahrscheinlicher ist, dass es schon wieder auf der Straße ist, jedoch in ganz Deutschland verteilt bzw. in einem Zustand der mit Deinem Moped wie Du es kennst so gar nichts zu tun hat.

    Über die bin ich neulich gestolpert, bei denen muss der Laden ja richtig brummen, wenn die sich sowas erlauben können:



    Ich halte es für strategisch völlig falsch meinem Kunden sinngemäß zu sagen "Sieh zu das Du ein aktuelles System hast wenn Du hier einkaufen willst!"

    Das größere Problem bei den Edelstahlschrauben ist ihr Unflexibilität, die brechen unter Umständen schneller, sollte sich das Moped währende der Fahrt auflösen und man kann (warum auch immer) den Motor noch verwenden nachdem alles abgefallen ist :) ist dort das nächste Problem, dass man die Edelstahlschrauben nicht mehr raus bekommt wenn sie nur lange genug drin waren.

    Ich muss wahrscheinlich ende Mai (25-27) nach Darmstadt und suche noch eine möglichst preiswerte Bleibe. Ich bin dabei wenig anspruchsvoll, mir genügt auch ein Stück Wiese wo ich ein Zelt aufstellen darf. Wer kommt aus der Region und kennt sich etwas aus?

    Und wenn es zu dem Händler hier im Forum noch nichts gibt? Bei den beiden die ich angegeben habe ist das so, und die tauchen auch beide nicht bei MZA auf und was ich als Hauptmotivation für diesen Beitrag empfunden habe ist die Tatsache, dass der eine Händler den ich aufgeführt habe ich nie gedacht hätte da überhaupt was zu bekommen, das ist eigentlich ein Fahrradladen, und dann gab es da aufgearbeitete Originalzylinder.

    Das dieser Einwand kommt war mir völlig klar :D ich wollte hier ja die auflisten die sich zum Beispiel durch guten Service/gute Teile hervor hebt und die eben nicht auf der MZA Seite zu finden sind, das trifft zumindest auf alle zu die ich selber aufgezählt habe.