Geh mal in ein Mountainbikeforum und erwähne den Namen MC Kenzie und kucke, was passiert ![]()
Diese Promax Scheibenbremsen halte ich für lebensgefährlich.
Das Zeug wird einfach nur in Billiglohnländern produziert zu miserabelsten Bedingungen und noch billiger.
Und laut Gesetz darf der Hersteller "Made in Germany" draufkleben, wenn der letzte Arbeitsschritt in Deutschland gemacht wird - und seien es die Aufkleber.
Das hat mit Mifa nichts mehr zu tun.
Nimm lieber Omas Dreigangrad, wiegt die hälfte und das fährt auch.
In der Regel bekommt man auch dezent verschlissene Sachen wieder schön hin:
Seile und Schalthüllen neu und das Schaltauge ausrichten lassen.
8 fach...
8 fach gibts neu nur noch Billigteile.
Umbau 9 fach, du musst wenn dann Kette, Kassette, Schalthebel tauschen. Eine 9er Kassette passt auf einen 8er Freilauf, sofern die Kassette "gesteckt" und nicht verschraubt wird.
Kompatibel sind 7 und 8 fach Teile - bleibt halt nur ein gang übrig, aber die Schaltwege stimmen.
7,8 mit 9 fach ist von den Schaltwegen her nicht kompatibel.
Schaltwerke (hinten) von Sram wollen Schalthebel von Sram. Selbiges gilt für Shimano. Beim Umwerfer kann man aber kombinieren.
Ketten, Kassetten und Kurbeln kann man herstellertechnisch bunt mischen - bei 9 fach.
Eine 9 fach Kette ist ca 8/10mm schmäler als ne 7/8 fach, läuft aber trotzdem ohne Einbußen auf 8 fach Antrieben.
Umgekehrt gehts nicht.
10 fach ist schwieriger.
Ein 10fach Schaltwerk (hinten) will eine 10er Kassette und nen 10er Schalthebel.
Hier kanns auch sein, dass ne Shimanokette nicht sauber auf nem Sram Antrieb läuft.
10 fach ist 10 fach.