Beiträge von chris78

    Geh mal in ein Mountainbikeforum und erwähne den Namen MC Kenzie und kucke, was passiert :D
    Diese Promax Scheibenbremsen halte ich für lebensgefährlich.
    Das Zeug wird einfach nur in Billiglohnländern produziert zu miserabelsten Bedingungen und noch billiger.
    Und laut Gesetz darf der Hersteller "Made in Germany" draufkleben, wenn der letzte Arbeitsschritt in Deutschland gemacht wird - und seien es die Aufkleber.
    Das hat mit Mifa nichts mehr zu tun.
    Nimm lieber Omas Dreigangrad, wiegt die hälfte und das fährt auch.


    In der Regel bekommt man auch dezent verschlissene Sachen wieder schön hin:
    Seile und Schalthüllen neu und das Schaltauge ausrichten lassen.


    8 fach...
    8 fach gibts neu nur noch Billigteile.
    Umbau 9 fach, du musst wenn dann Kette, Kassette, Schalthebel tauschen. Eine 9er Kassette passt auf einen 8er Freilauf, sofern die Kassette "gesteckt" und nicht verschraubt wird.



    Kompatibel sind 7 und 8 fach Teile - bleibt halt nur ein gang übrig, aber die Schaltwege stimmen.
    7,8 mit 9 fach ist von den Schaltwegen her nicht kompatibel.
    Schaltwerke (hinten) von Sram wollen Schalthebel von Sram. Selbiges gilt für Shimano. Beim Umwerfer kann man aber kombinieren.
    Ketten, Kassetten und Kurbeln kann man herstellertechnisch bunt mischen - bei 9 fach.
    Eine 9 fach Kette ist ca 8/10mm schmäler als ne 7/8 fach, läuft aber trotzdem ohne Einbußen auf 8 fach Antrieben.
    Umgekehrt gehts nicht.



    10 fach ist schwieriger.
    Ein 10fach Schaltwerk (hinten) will eine 10er Kassette und nen 10er Schalthebel.
    Hier kanns auch sein, dass ne Shimanokette nicht sauber auf nem Sram Antrieb läuft.
    10 fach ist 10 fach.

    Hab bei mir zwei Mal den kolben ausgebaut und jedes Mal die Scheiben vergessen - also das Kurbelgehäuse zuzudecken.
    Sie klebten beide Male entweder am Kolben, oder es lag eine am Boden :D


    Kuck mal nach :P

    Kuck halt einfach, ob die Schrauben lose sind.
    Nicht festknallen, sondern nur kurz prüfen ob lose. Am besten kalt.


    Hatte ich mal, das Geräusch wurde lauter, als sei der Krümmer vorne undicht und fehlzündungen.
    Im Übergangsbereich lief sie wie ein Sack Nüsse.
    Den Kopf hatte ich selber zwei Wochen vorher montiert und angezogen wie immer. :D
    Scheinbar hat sich die Fußdichtung gesetzt, keine Ahnung.

    Undichte flansche zwischen gaser und Zylinder? Passiert gerne, wenn man die Schrauben zu doll anzieht.
    Was macht der Auspuff? Kuck da mal rein.
    Zylinderkopf lose?

    Hab ich gekuckt, neues kabel, ohne Kerze probiert, 1 und 15 abgemacht, Muttern weg und die Abdeckungen abgemacht.
    Drunter der Draht ist ok und hat Kontakt.



    Was mir weiterhelfen würde, wären die Soll Werte der Spule (und ein gescheites Multimeter :doofy: ), oder ein Link, finde nichts...
    Ist das nicht die selbe wie ausm Trabi? Schon, oder?


    Ist eh komisch.
    Laut Schaltplan gehört die 15 an 31 (Masse Lenkrohr) und die 1 zum Kontakt.
    Soll ich die mal vertauschen? Wird wahrscheinlich wurscht sein?

    Kann ich nicht so genau sagen :huh: irgendwie hat das Multimeter oder eine Zuleitung irgendwo nen Wackler.
    Jedes Mal andere Werte. Irgendwas zwischen 400 und 1000 Ohm Klemme 1 und 15:kopfkratz:
    Fang mal beim billigsten an - Kondensator und wenns Polrad schon mal ab ist, auch den Kontakt.
    Dann Zündspule, dann Primärspule.


    Also die Primärspule, die auf der Ankerplatte liefert ne Spannung.
    Kann nicht sagen wie viel, weil das ja eine pulsierende Spannung ist und das Multimeter mir das nicht anzeigt.
    Mittelwert beim kicken per Hand 6 Volt auf Wechselspannung abgelesen.
    Wirklich aussagekräftig ist die Messerei nicht.

    Hmmm ?(
    Alles zwischen 0 und unendlich Ohm. 1 zu 15, 1 zu 4 und 15 zu 4.
    Grundplatte liefert Spannung, Zündspule laut Multimeter ok, Polkappen der Spule abgenommen, scheint auch ok.
    Zündung stimmt Auge mal Pi, aber kein Funke. Also ist kurz vor OT und der Kontaktabstand stimmt auch in etwa.
    Also funken müste sie so.


    Tja, entweder Kondensator, Zündspule oder Primärspule der Grundplatte.
    Masse an der externen Spule ist da (hab auch ne Angsmasse angeschlossen), Klemme 2 hab ich abgezogen und beide Braun/weissen Kabel erbunden, um den Zündschalter auszuschliessen.
    Neues Zündkabel ohne Stecker an Masse, nichts.
    Alles laut Multimeter ok, jetzt heißts Teiletauschen.


    Kann das Zündkabel am Ende auch anfassen, nichts - absolut Tod.