Beiträge von chris78

    Der selben Meinung war ich auch, deshalb hab ich mir eine gekauft - bis gestern. :/
    Ich pack das Zeug mal in Keller und erfreue mich einfach einer fahrenden Schwalbe, mit U Zündung.


    Stimmt schon, die Kondensatoren sind Mist - hab aber nen externen noch liegen.
    Die Kabeldurchführung hab ich verbessert, damit das nicht mehr so wackelig ist.
    Mir wurscht!!





    Edit:
    Gibt Neuigkeiten.
    Nachdem ich mir eine U Zündung Grundplatte noch gekauft hatte und diese mir von der Qualität her nicht so zusagt, habe ich die Vape noch mal eingebaut Testweise :tongue:
    Also naja, die Elerktrik ist einfach besser, das kann ich nicht abstreiten, die Blinker funktionieren regelmäßig und sind hell, so dass sie auch jemand sieht.
    Vorne 35 sind top.
    Leistungsmäßig merke ich keinen Unterschied, selbe Endgeschwindigkeit.
    Hätte erwartet, dass sie aufgrund der stärkeren Lima etwas langsamer ist.
    Aber die lästigen Zicken meiner alten Zündung sind weg - deshalb hab ich ja überhaupt angefangen zu schrauben.
    Nach Probefahrt Landstraße und Stadtverkehr steht fest, dass sie 1a zuverlässig ist.


    Ja gut :D

    Hab mich entschieden, das Ding bleibt draussen.
    Hab Verlust gemacht, ist nicht ideal gelaufen, mag sein. Dazugelernt.
    Das tue ich mir nicht an.
    Die originale Elektrik kannste schön reparieren.
    Wenn unterwegs mal was ist und man hat nen Abzieher, Kondensator und nen U Kontakt dabei, kriegste die Kiste immer wieder flott. Gut, das wusste ich vorher auch.


    Zitat

    Obwohl du selber schreibst
    "Die originalen 15W sind nachts definitiev ne Gefahr für sich und andere, wirklich unangenehm."

    Habs mir anders überlegt!
    Es gibt auch kräftigere Lichtspulen für U Zündungen.
    Die ZZP Einstellerei hab ich schon so oft gemacht, das geht mitlerweilen beim 1. Versuch in 10 Minuten :P

    Die Vape an sich ist toll.
    Das fertige Konstrukt wollte ich aber so nicht in meinem Fahrzeug haben.


    Wie soll ich das beschreiben?
    Die Elektrik ist sowieso nicht ganz ohne und dann das Zeugl alles da drin...
    Es ist in meinem kopf irgendwann der Schalter gefallen => raus mit dem Teil.
    Kann sich jeder seine Meinung machen, aber in meine Schwalbe kommt keine Vape.

    Ups, was hab ich da losgetreten...


    Es ist vermutlich egal, ob ich bei der Vape 15, 25, oder 35W verwende?
    Die Wattzahl ist ja nur bei ungeregelten Systemen mit Lichtspule wichtig, oder?


    Die originalen 15W sind nachts definitiev ne Gefahr für sich und andere, wirklich unangenehm.


    Das Problem ist, dass es Angebote mit und ohne Reflektoren gibt.
    Scheinbar sind die Reflektoren zur Zeit nicht lieferbar.
    Bei AKF ist ein Satz ohne Reflektor, aber mit Batterie interessant.



    Hätte das schon gerne so, dass es rechtlich 1a ist.



    Danke und LG
    Chris

    Danke Euch beiden!!


    Mein Polrad ist auch so dünnwandig am Nocken (rechte Spalte) und meine Welle hat definitiev keinen Absatz. Den Link kannte ich noch nicht.
    => dann ist das schon 1:5.
    Und laut Ostoase (hab ne Mail geschrieben) ist die Vape auch 1:5.


    Eigentlich mag ich lieber die U Zündung.
    Aber das um Welten bessere Licht, endlich mal gleichmässig blinkende Blinker,...
    Was ich auf alle Fälle machen werde, ist eine "Angstmasse" zu verlegen.


    Zitat

    Abgesehen davon, würde ich so oder so die Powerdynamo vorziehen.


    Wieso dieses?
    Hab gesehen, dass man die von powerdynamo auch ohne Btterie fahren kann.
    Ist da auch das Problem mit Motormasse?
    Brauche vermutlich auch den 35W Scheinwerfer, oder?


    LG
    Chris

    Ist Baujahr 75.
    Das würde ich aber mit Vorsicht geniessen, denn sie ist laut Papiere eine 51/1S.
    Ich habe aber keine Automatik.
    => Äusserst wahrscheinlich ist das zu DDR Zeiten umgebaut worden.


    Ich dachte, das wurde mit Gemischumstellung/Nadellager mit geändert?
    Jetzt hab ich aber gelesen, dass es sogar drei verschiedene gibt.

    Der hier ist es definitiev nicht.


    Habe mir mal notiert, dass ab Motornummer 1900508 das Nadellager und 1:50 war.
    Meine Nummer ist davor, also 1:33.




    Edit:
    Hab grad noch was in den Papieren gefunden - das hatte ich mir scheinbar vor jahren mal aufgeschrieben?
    51/1:


    SMLZ 6V Grundplatte "8306.8 - 100" mit Polrad "8306.8 - 010" Konus 1:10


    SMLZ 6V Grundplatte "8306.10 - 100" mit Polrad "8306.10 - 100" Konus 1:5


    Andere kurbelwelle, anderes Polrad und andere Grundplatte


    Kann mir das jemand bestätigen?

    Moin!


    Möchte mir gerne ne Vape in meine KR51/1 einbauen.
    Aber ich habe noch im Hinterkopf, dass es verschiedene Kurbelwellen gibt 1:10 und 1:5 Konus.
    Am oberen Pleulauge habe ich ein Gleitlager und Anlaufscheiben und laut Motornumnmer soll ich 1:33 Gemisch tanken.


    Jetzt steht aber bei keiner Vape der Konus dabei. Woher weis ich, ob die passt?




    LG
    Chris

    Zitat


    Normale Schrumpfschläuche habe eine Durchschlagsfestigkeit von 600V. Sie setzen der Zündspannung von über 12000V quasi nichts entgegen. Wenn das Bakelit-Teil der Hochspannungsdurchführung ggf. Haarisse hat wo sich Feuchtigkeit sammeln kann, geht da schnell mal der ein oder andere Funken verloren.


    Original ist an der Stelle kein Schrumpfschlauch.
    Jetzt ist einer drin. Kein Schrumpfschlauch 0V Durchschlagschutz. Schrumpfschlauch 600V. :P
    Das Bakelit Ding hab ich natürlich wieder rein - es sitzt die verbindung im Bakelit Ding - wie vorher, nur hab ich es abgedichtet.
    Heute nochmal angeguckt - das passt so und das lass ich so. Da springt garantiert nichts über.


    Hatte heute den Motor draussen wegen nem anderen Problem.
    Zündung sah gut aus. Simmerring am Polrad ist dicht, es sifft an dem Blech, wo der Simmerring drin sitzt an der Papierdichtung. Hab ne neue Dichtung rein, diesmal zusätzlich mit Hylomar.


    Das Primärkabel hatte ne poröse Stelle sehr nahe am Polrad und nen Knick am Kontaktschuh zum Unterbrecher.
    Hab nen neuen Schuh dran gemacht und die beschädigte Stelle mit Schrumpfschlauch getarnt - hier ist ja keine Hochspannung.


    Motor ist drin, laufen tut sie - bin aber noch nicht gefahren.


    Ein Spezl kann mir evtl nen original Kodie besorgen. Der Aussenliegende ist bereits angekommen - das überleg ich mir noch, was ich da mache.
    An sich sind ja solche U Zündungen sehr schön, weil man sie günstig reparieren kann.
    Mit ner defekten Vape stehst du halt dann irgendwo und bekommst auf die Schnelle keine Teile.


    Also komischerweise habe ich absolut kein Funkenfeuer, am Kontakt bleibts dunkel.
    Evtl mal ein einzelnes ganz kleines blaues Fünkchen bei erhöhter Drehzahl, aber das wars auch schon.