hi leute,
habe seit gestern das gleiche problem. ging irgendwann nichmehr in den 2. oder höher zu schalten. moped heimgeschoben, öl raus, aufgemacht un da viel mir der ring schon entgegen. ring wieder drauf, öl rein, losgefahren, wieder unten. beim 2. mal aufmachen hab ich dann gesehen das der segerring leicht aufgebogen war, warscheinlich durch die montage. wisst ihr wo man solche segerringe kaufen kann außer internet? vll bauhaus?? und weiß evtl einer welche größe ich dafür brauch?
mfg
Beiträge von Heidenbengel
-
-
finde die blinkerhalter sollten etwas kürzer sein. sieht aus wie so lange streichhölzer^^ an sonsten schick;)
-
also ich würd davon abraten. is echt mies bezahlt. bekommst viel bessere 400 euro jobs, teilweise mit 8-10€ die stunde. schau ma im internet was es alles in deiner umgebung gibt. zur not beim mcdonald schaffen, bekommste mehr wie beim pizza ausfahren.
zu den 400€ basis: darfst jeden monat max 400€ verdienen. un das solange du da angestellt bist. also nach einem jahr kannste weiterhin 400 euro im monat bekommen ohne das es versteuert wird. un wenn du mal mehr verdienst, wirds versteuert aber da du schüler oder so bist bekommste es am jahresende zurück hab ich mal gehört. bei mir wars noch net der fall das ich über 400 gekommen bin. -
ok gut. mach dem druck:)
-
würd dir auch empfehlen nich den luftfilterkasten umzubauen, mach lieber gleich nen luffi direkt an den gaser dran, also offen. machste einen ran mit schaumstoff, net die komischen pilze sondern nen runden gescheiten un dann sollte die sache laufen. was besseres oder größeres geht eig net
-
jap^^
können gerne mal ne tour alle zusammen fahren -
hi,
komme zwar nich aus der umgebung aber kann dir ne werkstatt und shop empfehlen: ist in offenbach. http://www.motomarc.de is die seite.
zu deinem problem: tausche mal noch den unterbrecher, öle den filz daran ein un stell die zündung vernünftig ein. vergaser reinigen grundeinstellen. dann sollte sie laufen -
12v zündspule is ok für 6v unterbrecher sowie 6v elektronik
-
Hey,
komme aus Altrip, nicht weit von Speyerkenn noch einen aus Schauernheim und aus Heidelberg kommen auch 3-4 Simson-Fahrer
-
also ich hab nen 60/4 von denen mit kopf. hatten zwar erst den kopf nicht mitgeliefert, wurde aber blitzschnell nachgeliefert. zu dem zylinder: er ist nich 100 prozent top bearbeitet. feinarbeiten fehlen. zylinder läuft nach entgraten der kanten echt top, zieht gut durch und bis jetzt keinen klemmer oder ähnliches. von nem 60/4 kann man mehr leistung rausholen als die es machen, aber für den schmalen taler reicht es allemal. bin im großen ganzen ganz zufrieden bisher mit ssw gewesen. wer halt top quali an zylindern will (ich red jetz nur von tuning) der sollte dann schon eher zu lang oder reicht greifen. aber für tuninganfänger echt ok!
-
klingt gut;) e-zündung umrüsten is n klacks sobald man n bissl schaltplan lesen kann^^
anleitungen zum umbau des luffis findest du auch bei lang oder reich tuning -
neuer unterbrecher is nie verkehrt. wenn du den wechselst mach gleich nen neuen kondensator rein. aber pass beim austausch auf. gehen gern schnell kaputt beim einbau.
bastel dir aber bitte noch nen gescheiten luftfilter, soll ja die luft filtern. net einfach weglassen, sonst haste nich lange spaß damit