wir hatten damals ne scheibenbremse dran von ner alten suzuki vom schrottplatz. ham dafür nur 20 euro bezahlt, war halt n glücksgriff. ham die scheibe mit ner gedrehten aufnahem draufgemacht un hat super gefunzt
Beiträge von Heidenbengel
-
-
ich setz mich morgen nochmal dran un stell zündung wie du gesagt hast ein, kumpel hat strobo etc. tausche evtl auch den kondensator nochmal. ich schreib was sich verändert hat
-
der bierkasten für die kiste muss ja auch leer werden;)
-
haben die alte grundplatte mit abriss drangehalten un die neue gleich gestellt mit der alten makierung. hab leider so ne lampe nich, aber werd mal in ner werkstatt nachfragen ob die des mal prüfen können. sonst noch ne idee an was es liegen könnte? vll zu wenig sprit?
-
ich hoffe du hast auch den sturz an den vorderrädern mit einbedacht, weil ohne fährt se sich in kurven ziemlich scheiße. hat ich vorher auch erst so. dann sturz rein von 15 grad ca. un schon viel besser in kurven
-
Hi leute,
n Kumpel von mir hat n problem mit seiner s51 Enduro. Er hat leider kein Internet deshalb schreib ich für ihn hier rein. Er hat nen 60ccm 2-Kanal drauf un nen Bing-Vergaser mit 68er HD. Zündung is Unterbrecher. Die Zündung is neu und hat keine Makierungen an der Grundplatte und Polrad. Ham die zündung mit Hilfe von Messschieber und Lehre eingestellt auf 1,6 vor OT. Hatten erst 1,8 vor OT da lief se aber net so gut wie jetzt bei 1,6 vor OT. Unterbrecher öffnet bei 1,6 vor OT un is beim OT mit 0,4mm offen. also eig. perfekt eingestellt. Sie springt auch beim 1. Kick an. Dann läuft se die 1. paar Sekunden einwandfrei, nimm auch Gas gut an, jedoch irgendwann zündets unregelmäßig, immer in so Schüben. Aber keine Fehlzündungen. Kondensator is eig. auch neu. Hatte erst auf den getippt. Vergaser is gereinigt und eingestellt. Zündkerze is ne Isolator 14-260 un hat 0,4mm Abstand. Funke is auch da un is schön Blau. Jetzt die Frage an was es liegt das ab und zu so unregelmäßige Zündungen sind. Jemand ne Idee un kann vorbeikommen und helfen? (natürlich nur wenn er in der Nähe ist/wohnt und Zeit hat).
mfg -
der is doch nich ganz bei Trost^^ also mehr wie 250 würd ich auch nich hinlegen
-
Hi leute,
n Kumpel von mir hat n problem mit seiner s51 Enduro. Er hat leider kein Internet deshalb schreib ich für ihn hier rein. Er hat nen 60ccm 2-Kanal drauf un nen Bing-Vergaser mit 68er HD. Zündung is Unterbrecher. Die Zündung is neu und hat keine Makierungen an der Grundplatte und Polrad. Ham die zündung mit Hilfe von Messschieber und Lehre eingestellt auf 1,6 vor OT. Hatten erst 1,8 vor OT da lief se aber net so gut wie jetzt bei 1,6 vor OT. Unterbrecher öffnet bei 1,6 vor OT un is beim OT mit 0,4mm offen. also eig. perfekt eingestellt. Sie springt auch beim 1. Kick an. Dann läuft se die 1. paar Sekunden einwandfrei, nimm auch Gas gut an, jedoch irgendwann zündets unregelmäßig, immer in so Schüben. Aber keine Fehlzündungen. Kondensator is eig. auch neu. Hatte erst auf den getippt. Vergaser is gereinigt und eingestellt. Zündkerze is ne Isolator 14-260 un hat 0,4mm Abstand. Funke is auch da un is schön Blau. Jetzt die Frage an was es liegt das ab und zu so unregelmäßige Zündungen sind. jemand ne Idee? Vielleicht die Primärspule? Wie kann ich des Testen? Oder doch n anderer Fehler? Vielleicht zu wenig sprit? (ne 70er HD is bestellt, wird demnächst verbaut)
Ideen erwünscht -
hab den schwimmer gestern schon nachjustiert. is jetzt nich mehr so arg, aber noch immer da. da ich beim fahren nix merke lass ich des jetzt alles so. läuft ja sonst einwandfrei. danke an alle
-
entweder kondensator austauschen, kann sein das der defekt is. der geht gerne mal kaputt wenn man die grundplatte einbaut und nicht aufpasst. oder schau mal ob deine grundplatte richtig fest is, kann auch sein das die sich manchmal verschiebt un schon stimmt der zündzeitpunkt nich mehr. überprüf mal die kerze wenn er ausgegangen is ob der funke noch da is un wie er aussieht. un schau ob der vergaser nicht zu fett eingestellt is, denn ich hatte mal das problem das er zu fett war un sobald der motor warm war ging se auch aus, jedoch hats jedes mal die zündkerze kaputt gemacht, also ging dann gar nich mehr an.
-
welches baujahr is die? hatte genau die gleiche auch in grün, jedoch warn meine tankbeschriftungen anders. deshalb glaub ich das die lackierungen nich mehr original sind. die farbe is billiardgrüne, keine frage, aber nich mehr das originale. sieht aber sehr gut aus dein möp, würd dir noch empfehlen auf die seitendeckel die passenden aufkleber zu kleben;)
fazit:
-
hab jetzt bei mir auch ne 85 hd rein gemacht. erst ewig probleme gehabt, dann hab ich mal den schwimmer korrigiert un siehe da sie läuft nach n paar einstellungen gut, jedoch nich sehr gut. beim fahren keine probleme. jedoch das standgas. entweder es is zu hoch oder zu niedrig. an jeder ampel muss ich immer zwischengas geben sonst geht se aus. hab sogar die schraube fürs standgas als es meiner meinung nach perfekt eingestellt war mit schraubenlack befestigt damit se sich ent verstellt (war meine 1. vermutung), verändert hat sich nix