also erstmal schau das dein moped komplett unverbaut ist, sonst sucht sich die versicherung von dem irgend nen kleinen fehler un du bist im ar***. ansonsten sind 350 schon ok denk ich. rechne dir halt mal aus was du bezahlen müsstest für neue teile (neue keine gebrauchten) un schau das es net teurer wie 200 wird oder so dann haste noch 150 als arbeitsaufwand im prinzip übrig. ne versicherung wird dir vll auch nich mehr geben, bzw nich so viel mehr das es sich rentiert bei der versicherung hoch zu gehen. da hat dein vater recht das er das nich will. wenn du dir das geld geben lässt schau das er dir eine art quittung ausstellt wo auch draufsteht für den schaden an deinem moped. dann sollte eig. nix passieren. und zeugen sind immer gut;)
Beiträge von Heidenbengel
-
-
ich kenne das problem auch nur zu gut, hatte erst vor 3-4 tagen stress mim nachbarn. musste mein vergaser einstellen, un dazu muss se ja laufen, is ja logisch. war halt n bissl laut, un hat halt seine 10 mins gedauert. mein nachbar (hat sein balkon schräg gegenüber) hat sich aufgeregt un ich gleich dumm angemacht (verhältnis war noch nie gut) von wegen er macht meine simme kaputt un ich soll doch in ne werkstatt gehn un des würd ich ja den ganzen tag machen usw. also echt unnötig von dem. ich hab ihn dann erstmal ignoriert, wollte kein streit un hab weitergemacht. dann hat er gedroht die bullen zu rufen. ich gesagt: machen se doch, die werden auch net groß was sagen (war gegen halb 11). polizei wurde von ihm gerufen un kam. erst ihn gefragt was los wär un er sich dermaßen aufgeregt das die polizisten schon komisch geguggt ham. dann ham se mich dazu ausgefragt un ich hab erklärt das ich hier grad 10 min des ding laufen hatte, ums einzustellen un des is ja kein ding etc. (mutter war dabei un konnte bestätigen das es kein ganzer tag war wie der nachar behauptet hatte^^) die polizei hat mich dann nur höflich gebittet mit meinem nachbar des zu klären wann ich des machen darf, ansonsten könnten se nix machen, weil verbieten können ses mir net. da hab ich erstmal gegrinst un mein nachbar stand dumm da. dann hab ich mit ihm ausgemacht ich schraub noch ne halbe stunde un dann is gut. so wars dann auch. nur seitdem des passiert is steht er immer sofort aufm balkon sobald ich wegfahr oder komm un schaut mich böse an^^ rentner halt, nix besseres zu tun^^ also kein stress von wegen du darfst des net. is alles ok sobald es nich in der mittagsruhe oder spät in der nacht is
-
kerzenstecker kanns nich sein, hab ja immer n zündfunke. denke es liegt am vergaser. wenns das schwimmernadelventil is was hängt würds erklären warum se ab un zu dann fährt, mal bei der fahrt bzw im stand ausgeht un nach kurzer zeit wieder angeht. erst hängts--> kein sprit, dann geht se aus. dann nach kurzer zeit hängt se nimmer--> sprit wieder da, geht wieder an. wär ne logische erklärung. ich werds morgen sofort testen mit nem andern ventil
-
werd nochmal alles durchchecken. habs bisher mim auge geprüft. wie genau prüf ichs mim durchgangsprüfer? vll n link dazu oder kurze erklärung?
-
Hi leute,
n Kumpel von mir hat n problem mit seiner s51 Enduro. Er hat leider kein Internet deshalb schreib ich für ihn hier rein. Er hat nen 60ccm 2-Kanal drauf un nen Bing-Vergaser mit 68er HD. Zündung is Unterbrecher. Die Zündung is neu und hat keine Makierungen an der Grundplatte und Polrad. Ham die zündung mit Hilfe von Messschieber und Lehre eingestellt auf 1,6 vor OT. Hatten erst 1,8 vor OT da lief se aber net so gut wie jetzt bei 1,6 vor OT. Unterbrecher öffnet bei 1,6 vor OT un is beim OT mit 0,4mm offen. also eig. perfekt eingestellt. Sie springt auch beim 1. Kick an. Dann läuft se die 1. paar Sekunden einwandfrei, nimm auch Gas gut an, jedoch irgendwann zündets unregelmäßig, immer in so Schüben. Aber keine Fehlzündungen. Kondensator is eig. auch neu. Hatte erst auf den getippt. Vergaser is gereinigt und eingestellt. Zündkerze is ne Isolator 14-260 un hat 0,4mm Abstand. Funke is auch da un is schön Blau. Jetzt die Frage an was es liegt das ab und zu so unregelmäßige Zündungen sind. Jemand ne Idee un kann vorbeikommen und helfen? (natürlich nur wenn er in der Nähe ist/wohnt und Zeit hat).
mfg -
is ziemlich neu die zündung, deshalb schließ ich das mal aus
-
ja der zug hat spiel. schließt auch richtig. ich teste das mal mim schwimmernadelventil. wenns dann noch immer nich geht muss ich weiter versuchen. hat von euch einer n 60/4 mit 19er bvf un luffiumbau? wenn ja, wie weit is eure luftregulierschraube draußen? weil bei mir isse ziemlich weit draußen, glaub 4 umdrehungen von standart 2. aber kerze is braun
-
nein, der is immer zu. hab auch erst nen neuen zug rein weil der alte hing
-
ok, ich werde das mal austauschen. hoffe dann geht wieder alles. trotzdem nochmal die frage: wie kann ich überprüfen ob primärspule bzw geber kaputt ist?
-
kann ich das irgendwie prüfen ob geber oder spule defekt sind? bevor ich mir was kauf
aber was ja auch komisch is, sobald ich se an hab un fahre, und ich bin im stand und höre: "oh der kackt gleich ab", dann geb ich gas un sie läuft weiter. also dürfte es der geber ja nich sein, bzw primärspule. sie springt ja auch nachm 1. tritt an (wenn se länger stand)
-
also zündkerze hab ich jetzt schon mehrmals gewechselt, da ich vorher ngk b8hs drin hatte un die kacke war. auspuff isses denk ich auch nich,w arum auch? und zündspule is unterm tank. aber geht auch schon nach 500m fahren dann nich mehr an, un da kann die noch net zu heiß sein. luftloch im tankdeckel is ok. also ja der vergaser ist neu, hab schwimmer eingestellt. vorher war er nämlich verstellt un da war der vergaser immer komplett voll mit benzin un es lief noch schlechter. aber trotz korrektur keine besserung. nadelventil hakt ab und zu jedoch hab ich das getestet ohne reinzublasen, macht das nen unterschied? wenn das der fehler sein könnte einfach neues nadelventil un fertig? oder noch was anderes?
-
hey leute,
ich bin hier grad am verzweifeln. habe jetzt schon die letzten tage mehr geschoben wie ich gefahrn bin.
erst mal zu meinem setup:
-60ccm 4 kanal von mühli
-19er bvf mit 85 HD
-sportluffiumbau nach lang
-aoa1
-e-zündung 6v mit isolator 14-260
des is alles auf ner s51 b2-4. hab ansonsten 4 ganggetriebe usw.
habe vor nem monat ca. den neuen zylinder drauf mit neuem vergaser etc. is dann auch prima gelaufen (hatte zwar n paar einstellprobleme beim vergaser, lief dann aber). Kerzenbild is super, is rehbraun. springt beim 1. kick an (e-zündung). zieht auch nirgends falschluft oder so. standgas läuft super.
jetzt zum prob:
ich will fahren, tret se an, is an, läuft auch ruhig un gut. fahr dann los, un sobald ich dann wenn ich n paar km gefahrn bin im stand net noch zusätzlich gas gebe geht se aus un dann nie wieder an, außer ich schieb se an. kennt jemand des problem? hab schon alles versucht. vergaser schon hunderte mal abgemacht gesäubert eingestellt, hab sogar neuen benzinhahn dran weil ich dacht der alte is zu alt und filtert nich mehr rcihtig un verstopft. also hab schon alles versucht. hoff ihr könnt mir noch tipps geben. hab auch abstand von zündkerze auf 0,4 eingestellt. zündung is auch perfekt eingestellt, 85 hd is auch optimal, hab andere gestestet, warn alle nix. so jetzt weiß ich nich mehr weiter. bitte helft mir, verzweifel hier