Freue mich schon auf die Fotos. Wäre ja echt top, wenn man mal eine Alternative zu den Billigteilen hätte.
Gruß
Freue mich schon auf die Fotos. Wäre ja echt top, wenn man mal eine Alternative zu den Billigteilen hätte.
Gruß
Kondensator kommt auf jeden Fall in Betracht. Würde ich austauschen.
Gruß
Wenn du noch nen altes Versicherungsschild von dem Duo hast, kannst du es auch mal bei der letzten Versicherung probieren.
Hat bei mir geklappt
Da wird wohl der Getriebesandstand zu niedrig sein.
Ne, jetzt mal im Ernst. Wahrscheinlich wird es ein Kolbenfresser sein. Um das rauszufinden wirst du wohl den Zylinder abnehmen müssen, was bei einem 4-takter nicht so einfach ist.
Neue Zylinder sollte man wohl recht günstig bekommen, aber keine Ahnung, ob du dir das zutraust und wie schwer der Einbau ist.
das ist doch fast genau so ein dünner scheiß wie
die normalen Dinger oder se ich das falsch
Vielleicht sollte man sich einfach mal den Text durchlesen.
Sieht auf jeden Fall ineressant und auch bezahlbar aus.
Falls sich das jemand holt, wäre es nett, wenn derjenige ein bisschen dazu schreiben könnte ;-).
Muss mich der Meinung anschließen, dass die Mitnahme eines Hundes Tierquälerei ist.
Der Hund hockt da die Ganze Zeit im Fußraum rum, könnte eventuell rausfliegen und ist den Geräuschen die Ganze Zeit ausgesetzt.
Sorry, aber sowas ist einfach nur Tierquälerei. Schön und gut, wenn du was mit deinen Hunden machen möchtest, aber bitte nicht so.
ZitatZitat von »Enduroschwalbe«
Hallo, ich möchte dieses Jahr mit meiner Duo eine lange und weite Reise unternehmen und werde aber warscheinlich leicht überladen sein. Ich denke die Überladung wird maximal 20 kg betragen.
Jens, wie wäre es mit einem Anhänger ??? Müsstest zwar einen Anhängebock selbst konstruieren, damit Du einen Heldrungen ankuppeln kannst, aber auch das ist machbar.
Gruss von Frank
Das ist beim Duo übrigens nicht erlaubt. Glaube kaum, dass es einen Sinn macht, so loszufahren.
Wenn du weit weg von zuhause angehalten wirst und dann ohne Anhänger weiterfahren musst, dürfte es lustig werden.
Da haste dir ja Arbeit ins Haus geholt.
Scheint ja einiges zu fehlen oder hast du die Scheibe etc. nur für den Transport demontiert ?
Gruß und viel Spaß beim Aufbau!
Wäre es nicht möglich, die die neue Halterung in der alten mit nem Gummi zu lagern ?
@ Knalli, wo hast du diese Halterung weg ? Kommst du da vielleicht nochmal dran ?
Schaut ab der 31 Sekunde!!! Traumhaft! Weiß nicht ob es schon gepostet wurde, wenn ja entschuldigt mich
coole sache!
hier muss man etwas schmunzeln http://www.youtube.com/watch?v=62v0yeV-C3A&feature=relmfu
Hoffentlich verträgt sich der Lack dann auch mit deiner Grundierung.
Würde dem Lackierer auf jeden Fall sagen, welche ihr verwendet habt.
Gruß
Kanns immer noch nicht verstehen.
Glaub mir, du wirst ihr immer nachtrauern!