Beiträge von MrHankey

    soviel schlechter schätze ich den luftwiderstand nicht ein. die projezierte fläche ist zwar größer, der Cw-Wert müßte allerdings kleiner sein(die luft wird um die form gelenkt, beim moped hat man durch knie, beine usw. zu viele abrißkanten und verwirbelungen)


    insgesammt hebt sich das denke mal in etwa auf.
    gut das mehrgewicht bleibt trotzdem noch.

    wenn der vergaser stimmt, wie is er eingestellt? düse, durchlass, nadel,nadelstellung, luftfilter?



    es könnte auch die zündung sein. extreme frühzündung- eventuell klopfen , motor wird extrem heiß und geht fest

    dieser wir um einiges teurer werden, da du motorgehäuse bearbeiten mußt, beim 63er kannste den motor serie lassen. dre reicht meiner meinung nach föllig aus.


    du solltest allerdings ein pleuel mit nadellager(nicht mit gleitbuchse)haben, wäre besser für den 63er. da entweder nach schauen oder aufs typenschild. die haben glaube ab 75 die nadellager verbaut

    hol dir für die bearbeitung wenigstens nen 60er zylinder+kopf(kosten rund 45€mit kopf)


    willste was richtiges dann hol dir gleich nen 60er 4kanal, gibts für 70...80€ aber vorsicht da gibts gute und schlechte

    für ordentlich drehzahl und gutes preis/leistungsverhältnis den 86er-4 von reich(Vmax ca.110)


    für richtig kraft ausm drehzahlkeller und weniger drehzahl(länger haltbar+schöneres drehzahlband) den 85D von lang (Vmax.ca.100).der is aber etwas teurer


    beide fälle sind denke mal ne bessere alternative zu rzt

    hubraum is durch nix zu ersetzen. selbst bei nem 60er stino ist der drehmomentenzuwachs deutlich(und da sinds nur 58cm³!!!)


    wir reden hier von ner steigerung von 26%(beim 51er-60er sinds nur 16%).


    die merkst du deutlich!!!


    steuerzeiten ändern wird nur gemacht um das drehzahlband anzuheben(sozusagen dein drehmoment in höhere drehzahlen schieben)


    ach ja nur zur info ein 70er serie hat den selben vergaser wie nen 51er. und steuerzeiten und kanalquerschnitte unterscheiden sich auch nur minimal(AZ ist etwas höher)
    trotzdem hat er wesentlich mehr drehmoment.


    ach übrigens, wie schon mehrfach erwähnt sollte man spitzenleistung durch den 3-gang nachteil bei den alten motoren eh vermeiden. wichtiger drehmoment aus dem drehzahlkeller

    hubraum is durch nix zu ersetzen. selbst bei nem 60er stino ist der drehmomentenzuwachs deutlich(und da sinds nur 58cm³!!!)


    wir reden hier von ner steigerung von 26%(beim 51er-60er sinds nur 16%).


    die merkst du deutlich!!!


    steuerzeiten ändern wird nur gemacht um das drehzahlband anzuheben(sozusagen dein drehmoment in höhere drehzahlen schieben)


    ach ja nur zur info ein 70er serie hat den selben vergaser wie nen 51er. und steuerzeiten und kanalquerschnitte unterscheiden sich auch nur minimal(AZ ist etwas höher)
    trotzdem hat er wesentlich mehr drehmoment.

    ideales altagstuning:


    -63er napf drauf und ein 15er ritzel(eventuell auch 16er ausprobieren). auspuff serie lassen vergaser eventlell fetter bedüsen und eventuell luftberugigungskasten etwas modifizieren.


    in sachen verbrauch, lebensdauer, kosten und aufwand das beste was du machen kannst