die reibung ist durch die größere belastung deutlich höher als beim nadellager-pleuel. außerdem mußte beim gleitlager mit 1:33 fahren, wobei beim nadellager 1:50 ausreicht.
wo du den zylinder kaufst/machen lässt hängt von deinem budget ab und von deinen wünschen.
die ebay-zylinder oder in den shops(akf,wilke,...) sind nur aufgedrehte zylinder. diese kann man noch bearbeiten um noch etwas mehr rauszuholen. also eine gute basis.
die nahmhaften tuner (lang,reich NICHT RZT!!!) ist noch eine anpassung dabei. sowas kostet natürlich extra. diese gehen meist in richtung drehzahl.
bei der auslegung(sei es bei nem tuner oder selber) würde ich allerdings auf schöne fahrbarkeit achten, sprich schön kraft ausm drehzahlkeller und nicht so hohe drehzahlen. somit verschenkt man eventuell ein paar km/h, aber der motor bleibt robust, langlebig und gut fahrbar. und mit dem passendem ritzel(beim 4gang 15er) sind auch ne 75...80 drin bei gutem verbrauch(~4L/100 oder sogar drunter)