Ne die farbe isses ned aber verätste mir 3 Sachen noch ? Welche Farbe ahst du da aufm Tank so eine meine ich eigentlich ( wenn die in echt auch so aussieht ) Und warum "glitzert" das erste bild nach der Lackierung nicht ? Das Blau kommt doch von anfang an mit dem blau aus der pistole oder ? (zusammen ) oder sieht das nur so aus
und was sind xiralli farbtöne oder sowas ? das www verrät mir da rein gar nicht sehr seltsam
Mfg
1. Frage: Das ist nen Flip Flop Lack und nennt sich Dark Blue. Je nach Lichteinfall und Betrachtungswinkel verändert sich die Farbe von Metallic Blau zu Lila und zu Schwarz.
2. Frage. Das glitzert deswegen so doll weil das erste Bild draußen im freien ohne Blitz photographiert wurde und das andere wurde drinnen geknipst mit nem Blitz.
Nei diese Farbe kommt nicht von Anfang an so aus der Spritzpistole. Wie gesagt, es ist eine Lasur. Sieht aus wie nen Pott voll mit Wichse , mit einem blauen Schimmer. Als Basisfarbe wird bei den meisten Flip Flop Lacken Schwarz vorlackiert, weil ohne diesen Ton kann die Lasur nicht reagieren. Erst nachdem das Schwarz getrocknet ist, kann die LAsur in mehreren dünnen Schichten aufgetragen werden. Je mehr Schichten, desto unterschiedlicher ist der Effekt. Das heißt um so mehr Farbe du drauf ballerst, umso mehr ändert sich die Farbe. Der Kalrlack gibt dann noch seinen Glanz und die Versiegelung mit hinzu.fertig.
3.Frage: Der ganz besondere Farbeffekt kann bei der Reparatur einer Spezialeffektlackierung nur mit speziellen Mischlacken erzeugt werden. Insgesamt sechs Mischlacke sind entwickelt worden, sowohl für den festkörperreichen konventionellen Basislack als auch für den Wasserbasislack.
Bei verschiedenen Modellen japanischer Fahrzeughersteller werden diese Pigmente bereits seit einiger Zeit eingesetzt, und auch die Mehrzahl der europäischen Automobilhersteller hat sich entschieden, die Xirallic™ Effekt-Pigmente in ihren Serienfarbtönen einzusetzen.