Beiträge von ^Schwarki

    Leider ist diese Simson unverkäuflich. Selbst wenn, würde mir niemand den Preis der Materialkosten geschweige denn der investierten Arbeit bezahlen. Von daher bleibt dieses Schmuckstück in meinem Besitz.


    Trotzdem danke für deine erhliche Meinung! :thumbup:

    Also ich bin geteilter Meinung bei AKF. Zwar hab ich da schon einiges bestellt, was auch pünktlich und innerhalb von einer Woche gekommen ist, aber als ich dann einen angeblich neuen Herzkasten bestellt habe, wurde mein Vertrauen doch stark erschüttert. Klar ist das bloß vielleicht ne Kleinigkeit, aber das hat schon gereicht. Und zwar wollte man mir anstatt nen neuen, nen altern total vergammelten und defekten Herzkasten andrehen. Zumal die hintere Rahmenhalterung abgebrochen war. :a_zzblirre: Da hab ich mir gedacht, ok rufst da gleich mal an und gehst den Leuten mal ordentlich auf den Sack. Man hat sich dann auch in aller Form bei mir entschuldigt. Das ende vom Lied war dann das innerhalb von nur einem Tag der neue da war obwohl ich den alten noch nicht mal zurückgeschickt hatte. Na gut, wenigstens klappt der Kundenservice da noch. Ich werd ja sehen was passiert, wenn ich wieder mal was bei den bestellen werde.
    Auf jeden Fall sollten sich die Leserinnen und Leser nicht darauf ausruhen das sich da einige Firmen quer stellen, sondern auf ihr Umtauschrecht Gebrauch machen und nicht klein bei geben.

    Also um auf deine Frage zu antworten, es ist bloß nen lackierter Plastikkasten der in Chrom glänzt. Also nichts weltbewegendes. Reicht mir aber vollkommen aus weil an die richtigen Gussteile kommt man ziemlich schwer ran, und wenn ja, dann will der Verkäufer noch gut Geld sehen. Klar das hätte sich bei dem Umbau nicht ins Gewicht gelegt. aber an den Plastekasten war halt schneller ran zu kommen.


    Wegen der Reifen kann ich nur soviel dazu sagen das ich von diesen Slikreifen überhaupt nichts halte und die wohl sich ziemlich schnell abnutzen sollen. :puke: Hab da nichts gutes von gehört. Wollte halt nen Reifen haben von dem ich noch ne Weile was habe und nicht alle halbe Jahr nen neuen aufziehen will. :a_zzblirre:


    Trotzdem danke für die vielen Komplimente. Da sieht man mal wieder das sich so ein Umbau gelohnt hat und das man auch den Großteil der Masse anspricht. :thumbup:

    Also, außer Haus hab ich den Rahmen verchromen lassen. Hatte am Anfang des Projektes den ganzen Rahmen schön fein säuberlich gereinigt und dann schön geschliffen sodass er auf Hochglanz poliert gewesen ist. Hab dann alles nochmal mit 2000er Schleifpapier poliert. Dann alles zum Lackierer geschafft un der sollte eigentlich bloß Klarlack drauf machen was aber nicht wirklich lange gehalten hat. Nach 2 Wochen ist der erste Rost dann durch gekommen. Also alles wieder runter schleifen und zum Verchromen gebracht. Den Rest was du alles siehst an dem Moped hab ich mittels der Drehfertigkeit von meinem Onkel und seiner Drehbank und der eigenen Kreativität selber entworfen und in die Tat umgesetzt.


    Das Bike wird auf jeden Fall gefahren, aber halt nur bei schönem Wetter und Sonnenschein. Und vielleicht des öfteren zu nem Treffen gebracht oder zu ner Ausstellung. Mal schauen was sich so nächstes Jahr ergeben wird. Bis dahin werden noch nen paar Feinabstimmungen gemacht und für den Winterschlaf vorbereitet, d.h. die ganzen Chromteile werden entweder mit einer Ölschicht oder einer Fettschicht überzogen.

    Danke! Das mit dem Lenker haben mir schon mehrere gesagt. Manche waren der Meinung das nen Stummellenker oder nen M-Lenker besser zu passen würden. Aber das ist mir relativ egal, bei mir war es Liebe auf den ersten Blick bei dem Lenker gewesen. Der sollte es auf jeden Fall sein und kein anderer. Außerdem hab ich so einen Lenkerumbau auf ner Simson bisher nirgends gesehen und da wollt ich mal was anderes realisieren und ein paar jungen Bastlern mal zeigen was eigentlich so alles möglich ist da meiner einer kurz vor der 30 steht ;( . Wollte mir damit sozusagen nen Jugendtraum erfüllen was ich denk ich mal auch geschafft habe. :biglaugh:

    Ich bin jetzt seit März 2008 mit diesem Kompletten Aufbau beschäftigt und hab es nun endlich geschafft fertig zu werden.


    Bisher sind in die ganzen Umbaukosten so ca. 3200€ geflossen. Es wurde fast alles nach und nach selber gefertigt oder halt neu dazu gekauft. Was noch komplett original ist, ist der Rahmen. Meine Simson S51 ist Bj. 1984.


    Also nen bisschen jünger als ich. ;)


    Bilder sagen mehr als tausend Worte.
    Seht selbst…

    Um ehrliche Kommentare eurerseits wird gebeten!
    Falls noch mehr Detailbilder gewünscht sind, sagt Bescheid. Hab noch genug da.:biglaugh:

















    Motor


    S51 Motor original, neu gelagert, neu abgedichtet
    70cm³ Kurbelwelle
    70cm³ Kolben, Zylinder und Zylinderkopf
    70cm³ Vergaser
    Motor aufwendig selber aufgebohrt
    32 Tuning Krümmer mit passendem Auspuff



    Elektrische Anlage

    Komplette 12V 100Ah Vape Zündanlage
    Zadi Zünschloss
    NGK Iridium Zündkerze
    Neuer Kerzenstecker
    Frontscheinwerfer mit 2 H1 Birnen einer Harley
    LED Miniblinker
    LED Rücklicht in die Sitzbank eingearbeitet
    Hupe original 12V versteckt unterm Tank
    Durchsichtige 2-adrige Kabel bei der Verkabelung benutzt



    Chassie

    Rahmen komplett original !
    Rahmen wurde komplett verchromt
    Verschraubungen des Rahmens mit V2A Edelstahl Inbusschraube und V2A Hutmutter
    Übergurt dezent unter Wärme gebogen
    Neue komplette regenerierte Telegabel, ebenfalls verchromt
    Neue, längere Telegabelfedern, härtere Ausführung
    Neue Lenkkopfrollenlager
    Hintere Blinkerhalter sind M8 Gewindebolzen mit Übergurt verschweißt
    Hintere Stoßdämpfer neu (Staubhülse entfernt)
    Typenschild entfernt
    Neuer Herzkasten
    Teflon Schwingenlager und Motorhalterungsbuchsen
    Motorrad Riser und Z-Lenker ( 1 Zoll stark)
    Hitzeschutz neu
    Herzkasten verchromt und Kettenschläuche neu
    Neues Lenkradschloß
    Neue Soziusfußrasten


    Räder/Bremse


    Vee Rubber Laufrichtungs gebunden mit Schlauch 2,75x16[/list]
    Verchromte Felgen 2,75x16
    Geschlitzte Sportbremsbeläge
    Neue Bremsnocken VA und HA

    Lackierung


    Zum Einsatz kam die Farbe "Euro Blue"


    Flip Flop "Blau-Lila-Schwarz"


    Tank wurde vorm bearbeiten noch komplett von innen versiegelt
    Tank komplett clean gespachtelt
    Seitendeckel komplett clean gespachtelt
    d.h. es sind keine Kanten oder Sicken mehr zu sehen
    In Tank und Seitendeckel wurde jeweils ein Tribal mittel Drehmel eingefräst (Handarbeit)
    Tank wurde ebenfalls mit Initialen versehen
    Vorderes Schutzblech gekürzt und an beiden Enden mittels Drehmel das Simson Logo ausgefräst
    Hinteres Schutzblech ebenfalls gekürzt und mit Spitzen versehen
    Chromumrandung der Schutzbleche
    Halterung des hinteren Schutzbleches selber entworfen
    Beide Schutzbleche von innen komplett versiegelt

    Lackierung von:


    Tank
    Seitendeckel
    Herzkasten innen und außen
    Beide Schutzbleche innen und außen
    Radnaben
    Vordere und hinterer Schutzblechhalter
    Hitzeschutz
    Bodenblech der Sitzbank
    Fußrastenbock

    Anbauteile und Zubehör


    2 Rückspiegel einer Harley
    Halter für Rückspiegel von Harley
    55mm Koso Tacho und Drehzahlmesser GP-Style, passende 55mm Hülsen in Chrome
    Gas und Kupplungs Griffe neu/ verchromt und an den Enden mit echten Magnum Patronen versehen
    Schaltarmatur wie Kupplung und Bremse von Harley
    Seilzüge wurden selbst angefertigt und mit Edelstalhflexleitungen ummantelt
    Halter für Frontscheinwerfer selber entworfen
    Fas alle Verschraubungen außer den Achsen wurden gegen V2A Edelstahlinbusschrauben,V2A U-Scheiben und V2A Hutmuttern getauscht
    Achmuttern mit Chromabdeckungen versehen


    Weiter Anbauteile


    Sämtliche Inbusschrauben (M6, M8 ) wurden mit Chromabdeckungen versehen
    Vorderer Schutzblechhalter für Inbus versenkt
    Motorblockschrauben ebenfalls für Inbusschrauben aufgebohrt und versenkt
    Selbst entworfene Blinkerhalter der VA aus Alu-Block gefräst
    Eigens entworfene V2A Fußrasten gedreht und mit 0-Ringen versehen (Spezialanfertigung)
    Sitzbank
    neu besatteln lassen mit Echtleder (Chremefarbe), Flammendesign
    aufnähen lassen und Inizialien an den Seiten einnähen lassen,
    Einpassung der LED-Rücklichtes
    Motor komplett poliert, Linker Motorseitendeckel komplett clean geschliffen
    rechter Seitendeckel Bullauge gedreht
    Schwungscheibe poliert
    Kippständer poliert
    Halbschalenhelm lackiert in Euro Blue

    Planung
    :


    Alarmanlage der Sonderklasse
    Shock am Vergaser mittels Hebel / Kein Bowdenzug mehr
    Kennzeicheichenhalterung aus VA fräsen