Hab ich es doch gewusst ein Blumenkind! Für die Leute die nich wissen was das für ne Blume is, was ich übrigens vorher auch nich wusste und mich erste belehren lassen musste,
aber das is ne Hibiskusblume.
Beiträge von ^Schwarki
-
-
Danke für die Blumen! :a_grgrins: Tja der Farbwunsch war nunmal der von meiner Freundin. Sie wollte schon immer nen weißes Motorrad haben. Und der Perlmutt Effekt war meine Idee. Apropos Blumen, wollte euch mal den ersten Entwurf der Sitzbank vorstellen. Und zwar habe ich da die alte Sitzbank leider nich mehr wirklich zu retten war und das Bodenblech nur noch ein einziger Rostklumpen gewesen ist, mir ne neu restaurierte erstanden. Und da das ganze Motorrad ja für meine Freundin sein soll, hat sie ja auch nen gewisses Mitspracherecht was aber für mich vollkommen in Ordnung ist. Deswegen habe ich letzte Woche meine Sattlerin des Vertrauens besucht und ihr einen Auftrag erteilt. Den ersten Eindruck hab ich heut schon bekommen. So wie ich und meine Freundin das sehen wird die Sitzbank richtig schmuck werden. Gefällt sogar mir. Was dort aufgezeichnet ist wird wie das Muster vorher ausgeschnitten, weißem Leder wird unter gelegt und dann vernäht. Nächste Woche dann das fertige Objekt der Begierde. Aber seht selber.
-
Wollte euch mal mein neues Projekt vorstellen. Es handelt sich hierbei um ne 150er TS von Bj 83. Also fast so alt wie ich. Den ganzen Bock habe ich mit nem 2.ten Motor für schlappe 150 Euronen erstanden. Nachdem mit der Rennleitung alles abgesprochen wurde zwecks schwarze Fahndungsliste konnte nun die Wiederbelebung beginnen. Innerhalb von zwei Stunden hatte ich das ganze Stück auseinander gerissen wobei hier und da auch mal Schrauben abgerissen sind. Na ja nach der langen Standzeit is das ja kein Wunder. Danach wurde dann alles erstmal sauber gemacht und alle zu lackierenden Teile zum Sandstrahlen gebracht. Danach hab ich mich dann selber um die Lackierung gekümmert. Als Basisfarbton ist ein Audi Pearl Weiß drauf gekommen, darüber dann noch ein schicker bläulicher Perlmutteffekt und das ganze dann schön mit flüssigem Gold überzogen. (Klarlack) Ja so nach und nach kam einiges schon an Neuteilen zusammen wobei die Liste noch lange nicht zu ende ist. Aber genug der Worte. Ich lass einfach mal nen paar Bilder sprechen. Wäre schön wenn nen paar ehrliche Kommis dazu von euch kommen würden.
Am Sonntag werde ich dann mal noch nen paar Bilder vom derzeitigen Stand der Dinge rein setzen. Seit gespannt.
-
Ultramarinblau ist als RAL 5002 gekennzeichnet welches aber mit deinem Bild nicht wirklich hin kommt. Würde zu dunkel werden. Würde mehr an RAL 5015 oder 5017 denken. Wäre entweder Himmelsblau oder Verkehrsblau.
-
Na entweder das oder ich werde einige Teile nochmal kurz an schleifen, nen Airbrush drauf zaubern, und dann wieder mit Klarlack versiegeln. Aber bis dahin is es ja noch nen Weilchen hin denn momentan steht meine Gesellenprüfung vor der Düre...
-
@ Occhiochiuso , Schwichte :
Also was die Farbgebung der MZ angeht da muss ich sagen dass das der Wusch meiner Freundin gewesen ist da sie nun mal das gute Stück fahren wird. Ich darf leider offiziell nicht...
Sie wollte am Anfang auch nur weiß haben und da die Tankabdeckungen schon ziemlich fertig gewesen sind, sollte ich die gleich mit machen. Sie wollte einfach nicht so viel Chrom an dem Motorrad haben. Bei meiner Simmi war ihr das einfach nen bisschen zu viel gewesen aber Geschmäcker sind ja verschieden. Wegen Geldmangel hatte das nichts zu tun. Sondern nur weil ich mich an den Wünschen des "Kunden" gerichtet habe. Habe nur lediglich weil ich gerade an den Perlmutt Effekt gekommen bin, mit drauf gezogen und meine Süße war vollkommen damit einverstanden. Hat ihr sogar mehr gefallen als nur das Weiß. Frauen halt...
-
Schick schick ne TS... n Kumpel von mir hat sich letzte Woche auch eine TS für 70eus ergattert, schade das ich nicht schneller war
Hellblau ist geschmackssache, aber über die Felgen lackieren? Meinst nich das verkratzt so schnell, einmal durchen schotter gefahren und das wars dann...
Lg + viel erfolg beim Aufbau,
Christian
So nun muss ich ja auch mal wieder nen paar Fragen beantworten. Also wegen der Felgen mache ich mir mehr Sorgen beim Reifen aufziehen.
Wegen Schotter mache ich mir keine Sorgen da ich weiß das meine Freundin damit wirklich vorsichtig umgehen wird. Aber beim Aufziehen werd ich ordentlich Schmacketitsche nehmen damit das so richtig schön flutscht.
Wird sowieso alles neu werden vom Reifen über Felgenband bis Schlauch und es kommen extravagante Ventilkappen drauf. Habe da nämlich noch welche von meiner Simmi liegen als ich die aufgebaut habe.
-
Werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten. Aber für die nächsten 1 1/2 monate is das Projekt sowieso auf Eis erstmal gelegt. Hab momentan andere wichtige Dinge zu erledigen.Und das du 4 Sätze mit A anfängst
, ich glaube das es dir das keiner krumm nimmt. Ich am aller wenigsten.
-
Gute Arbeit wie es scheint, aber die Farbe geht gar nicht!
Und warum? Wegen dem Weiß oder dem Perlmutt-Effekt? Ist halt nicht jedermann's Geschmack so ne Farbe aber is schon ein Augenschmaus zu sehen wie sich die Farben verändern in der Sonne aus verschiedenen Betrachtungswinkeln. :glowface:
-
Schaut schon richtig gut aus
aber meinst nicht das es etwas viel weiß ist !
Denke mal eher nicht da ja noch genug Anbauteile kommen die das ganze dann wieder nen bisschen entschärfen werden. Bin ja auch selber gespannt wie das ganze aussehen wird wenn alles erstmal zusammen gebaut ist und auf eigenen Füßen stehen kann.
-
-
Guten Tag liebe Freunde der alten Ossi Mopeds!
Möchte hier mein aktuelles Projekt mal vorstellen welches sich noch im Aufbau befindet. Es handelt sich hierbei um eine 150 TS aus dem Jahre 1983. Nachdem ich bei der Rennleitung schlau gemacht habe und das gute Stück nicht auf der Fahndungsliste stand, habe ich mich nun ihr angenommen. Als erstes wurde das ganze Stück auseinander gerissen und alles wo der Zahn der Zeit schon dran genagt hatte, wurde zum Sandstrahlen geschickt. Und das war eigentlich alles bis auf Motor und Felgen. So nach und nach komme ich immer weiter voran. Momentaner Stand ist das die ganzen Teile von mir selber gelackt wurden und der Motor wieder gangbar gemacht wurde. Den Motor an sich habe ich eigentlich nur neu abgedichtet und optisch neu aufgewertet d.h. das der Zylinder und der Mittelteil des Motors mit Einbrennlack lackiert wurde und die beiden Seitendeckel auf Hochglanz poliert wurden.Farbe ist als Basislack ein Ibisweiß von Audi drauf gekommen, anschließende ein Perlmutt Effekt und dann hab ich noch alles mit flüssigen Gold übergossen.
(Klarlack)
Hier aber nun die erforderlichen Bilder damit ihr euch selber mal ein Bild machen könnt.Für Fragen und Anregungen hab ich stets ein offenes Ohr und höre mir auch gern Kritik von euch an.