Beiträge von Tony91

    schlüssel im kühlschrank sind geil^^
    und unteruns ich hab im mülleimer kühlschrank tiefkühlschrank backofen spülmaschiene flusensieb und sonst wo geguckt!!!
    ICH finde sie einfach nicht.
    Hab die halbe wohnung auf den kopf gestellt! Da ich aber in meiner gewaschenen Jacke nen Stück Küchenpapier gefunden habe, und die waren in sonem Papier eingewickelt!, vermute ich sehr stark,
    dass sie irgendwie in der Waschmaschiene verschollen sind.


    Also es ist eine 12V und obs da unterschiedliche Größen gibt weiß ich nichtoO


    und Donnerstagstreffen is echt schlecht, hab bis 16 Uhr Unterricht und dann keine Lust auf gar nix (wahrscheinlich auch wieder Kopfschmerzen-.-) Also ich würde sagen,dass der nette berliner Troll am schnellsten ist und ich seien Stöpsel bevorzuge. Von wo kommst du denn? Vielleicht könnten wir uns ja dochmal Treffen auch ohne am Donnerstag zum Treffen zu müssen.


    LG Tony und Danke an alle!!

    @s50b2e Danke für den Hinweis, da werde ich demnächst mal nachfragen


    knallfrosch HEy danke fürs Nachgucken schonmal!! Würde mich echt super mega freuen wenn du noch welche hast
    dann schickste mir am besten gleich deine Kontodaten und ich überweise dir das Geld für einen Maxibrief oder sowas =) Wäre echt suuuppaaaaa lieb von dir :D


    und mein Vater hats bei der BSR versucht, da waren zwar ne Menge alte Batterien, aber wohl keine Mopedbatterien


    LG Tony

    Hallo, ich bin so ein Idiot!!! :cursing:


    Ich vermute, dass ich es tatsächlich geschafft habe meine Jacke mit samt den Batteriestopfen in die Waschmaschine zu schmeißen. Und nun sind wohl alle 6 Stopfen in den weiten der Kanalisation unterwegs. Ich habe auch die Waschmaschine samt Flusensieb durchsucht, nix zu finden!


    Meine Frage an euch!!! Besteht die Möglichkeit die Dinger einzeln zu kaufen? Wenn ja wo??? Ich habe nix gefunden.
    Oder hat vielleicht jemand von euch eine alte Batterie, die eh weg soll und kann mir die Stöpsel schicken??? Ich zahle selbstverständlich die Versandkosten!


    Bitte helft mir, ich kann gar nicht mit ansehn wie mein Mööp da unter der Plane stehen bleiben muss ;(


    LG Tony

    huhu also mit 260 meine ich die Wärmebeständigkeit. Wie genau das funktioniert weiß ich auch nicht, ich weiß nur, dass der Volldepp an Vorbesitzer nach eingener Aussage ne 135er drin hatte und meine Kleene deswegen sehr schnell ausging, weil zu warm!


    Je nachdem ob du die Kerze im Internet oder im Laden kauf stehts entweder deutlich in der Beschreibung (sollte 240-260 stehen) oder du sagst einfach "Zündkerze 70ccm 260 bitte danke" und man sollte wissen was du meinst. Aber in der Regel werden auch keine andren Kerzen genommen.


    Ach und ich wusste dammals auch gar nicht wo das Problem lag! hatte ja auch nichts am Moter oder Vergaser verstellt?!
    und noch was! Ich habe mal gehört, dass das Öl was aus meinem Auspuff lief eventuell aus dem Getriebe stammen könnte, wenns dir weiterhilft...



    LG Tony

    Hi Hi,
    Also ich hatte nach meiner Mehrwöchigen Sanierung auch die gleichen Probleme. Grundsätzlich lag es daran, dass der ChokeBowdenzug nicht die richtige Länge hatte und daher immer mehr Sprit reinfloss, der nicht verarbeitet wurde und die wohl die Kerze gekillt hat.
    Ich weiß, dass du sagst, dass ein Funke kommt! Kam bei mir auch, aber irgendwie unregelmäßig. Also mein Tipp:


    Neue Kerze!!!


    Investier einfach mal die 3 Euro und kauf eine neue und eine 260er !!!! Is wichtig!
    Bei mir lief sie mit ner neuen Kerze schon oft gleich wieder suuppeerrrr!! Und nimm dir viel Zeit, leg den Helm neben dich und sobald sie anspringt dreh mal eine lange Runde vielleicht 5km oder mehr wenns geht, damit wirklich das ganze alte Öl und Benzinzeug verbrannt wird und sich die neue Kerze nicht gleich wieder zusetzt!!!


    Ich garantiere für nix aber bei mir hats viel gebracht!!


    Viel Erfolg und LG


    Tony

    Hi, ich hatte am Anfang auch das gleiche Problem, immer wenn die Maschiene eine Weile stand ging die Kerze tot!! Lag aber wohl daran dass sie immer am Öl verreckt war und dann kein zuverässiger Funke kam.


    Also schließe ich mich meinem Vorgänger an, weniger Öl und überprüfe auch mal den Elektrodenabstand 0,4mm wenn ich mich nicht irre oder Leute????


    LG Tony

    huhu
    Ich hoffe es hat noch niemand meinen Tip erwähnt (bin zu faul jetzt alles zu lesen) =)


    Also ich hatte grade das gleiche Problem ab und zu mal vielleicht ein zwei mal auf 10km sonen kleinen Aussetzer!
    Heute wars ein großer Aussetzter Oo
    Benzin alle!!! Soviel zum Thema Reserve


    habe also Tank rausgebaut und mit Brennspiritus ausgespült----> eine Menge dreck kam raus und auch der Filter vom Benzinhahn war total versift!!! daher kam auch kaum Reserve durch!!!


    Also solange du viel Benzin drin hast sollte es eigentlich gehen, aber eine Kontrolle und eventuelle Reinigung des Hahnes wäre von Vorteil!!!


    Und dran denken KEIN WASSER nehemen sondern Benzin!!!


    LG Tony

    Hey Franz


    Großes Respekt von mir!! Ist echt hammergeil, was du da aufbaust und die Teile sind die WUUUUUHUUUUUUUUUCHT :D


    Ich bin sowas von neidisch da sieht meine kleine blau-weiße Waschmaschiene nahezu langweilig aus :(



    Und vorallem find ichs echt cool, dass du selber dafür arbeitest, das gibt auch eine ganze andere Beziehung zu dem Mööp :D


    Also viel Erfolg noch LG Tony

    Hab grad deinen letzten Beitrag gelesen=) und empfehle dir, den Kasten unbedingt aufzumachen und wenn du selbst mit der Zange rangehst!! Besser ist aber, wenn du es ihn machen lässt REINGUCKEN IST PFLICHT!!! Kauf bloß nicht die Katze im Sack und außerdem merkt er dann, dass du nachhakst und dir nicht einfach einen Haufen Schrott andrehen lässt!!!


    Ich würde dir echt empfehlen jemanden mit zu nehmen, der sich das angucken und verstehen kann!! Jemand der frische Erfahrungen hat sieht immer mehr als jemand der mal vor 20 jahren oder so gefahren ist! So wars bei mir auch. Mein Vater wusste zwar wies geht, hat aber auch nicht den ganzen Schrott daran entdecken können!!!


    LG Tony

    Hey ho, also an sich sieht die Möhre zwar net gut aus, aber ich denke mal 200 euro für die Grundsubstanz sind okese.


    Wollte dir nur noch auf den Weg geben, dass du unbedingt die Elektrik komplett prüfen solltest!!!
    Meine Waschmaschiene wurde vom obersten Volldeppen auf 12 V umgerüstet Problem er hat nen Haufen 6V Teile drinnnen gelassen.
    Also sind mir Birnen, Laderegler und dies und das einfach mal durchgebrannt!!!! Am besten ist, wenn man sich ein Messgerät mitnimmt und Ladespannung misst und natürlich alles durchschalten!! Die Elektrikteile könnnen schon eine Menge euros ziehen!!!


    LG Tony