Beiträge von Atomfred

    es tut mir leid, dass ich aus deinen Beiträgen nicht rausgelesen habe, dass der von dir beschriebene Ort in einer geschlossenen Ortschaft liegt und dort 50 km/h erlaubt sind.


    außerdem hab ich nicht gesagt, dass dein Moped umgebaut ist, sondern, dass die allgemeine Erfahrung zeigt, dass ein Großteil der Mopeds, die unterwegs sind irgendwie umgebaut sind.


    Wenn irgendein Kasache (nichts gegen Ausländer, aber diese Leute sind oft für sowas bekannt) mir abends im dunkeln eine Knarre an den Kopf hält und meine Kohle will, hätte ich doch gerne einen der mich beschützt.


    Anstelle von Wildschweinen hab ich mal davon gehört, dass es in Städten Menschen geben soll, die dort sogar wohnen und abends ab und zu mal nach Hause gehen. Manchmal sollen diese Leute sogar ziemlich angetrunken sein und nicht mehr wissen was sie machen. Dann können sie unkontrolliert auf der Straße rumlaufen und eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellen. Hab ich mal gehört, dass es irgendwo sowas geben soll. Aber nur weit weg, nicht in Deutschland. Hier ist ja alles nur darauf ausgerichtet, dass alle so schnell wie möglich fahren können.



    \"er hat schon mehrere mopeds geklaut.
    tja tolle justiz...\"


    Justiz = Polizei???


    mfg Martin

    erstmal muß ich mich ja mal SSC anschließen. ich vertrete nämlich ziemlich dieselbe Meinung.


    Frage: Was soll die Polizei machen, wenn dir dein Moped gestohlen wurde und absolut keine Anhaltspunkte vorhanden sind, mit denen du etwas anfangen kannst? Kannst ja mal Sherlock Lenßen engagieren, ob der mehr rausfindet.


    Weitehin werden Strafverfahren von der Staatsanwaltschaft eingestellt. Damit hat die Polizei überhaupt nichts zu tun. Dann mußt du dich über den zuständigen Staatsanwalt beschweren, dass der das Verfahren eingestellt hat.


    Polizisten (das ist das Wort, welches eigentlich für sie benutzt werden sollte) machen auch nur ihre Arbeit. Die fragen sich auch: Warum soll ich eine 50+ jährige Oma mit ihrem Nissan Micra 1.0 mit 45 PS anhalten, wenn daneben ein Moped fährt, bei dem es viel wahrscheinlicher ist, das damit etwas nicht stimmt?


    Und den Grund für solche Kontrollen liefert ihr euch eigentlich selbst. Wenn nicht so viele Mopedfahrer Mist mit ihren Karren verzapfen würden, würde man auch nicht so oft kontrolliert werden.


    Warum werden denn Mopeds kontrolliert? Weil viele daran rumschrauben um 1 Minute schneller irgendwo zu sein. Warum werden getunte Autos angehalten? Weil viele irgendein Zeugs anbauen, was irgendwo in Malaysia mit etwas Pappe und Uhu zusammengebaut wurde, und jetzt irgendwie für die Sicherheit des Fzg. verantwortlich sein soll.


    Warum wird nachts auf einer schnurgeraden Strecke geblitzt, wo niemand wohnt. WEil alle zu schnell fahren. Schon mal dran gedacht, dass die damit auch euch schützen?? Fahr mal mit 80 in ein Wildschwein rein oder mit 140. Das macht dann schon einen kleinen Unterschied.
    Außerdem gehören viele Blitzer zum Ordnungsamt, was mit der Polizei wieder nichts zu tun hat.


    Und ALLES dürfen die Polizisten auch nicht. Eigentlich steht man oft immer mit einem Bein im Knast.


    Und den Grund für die Kontrolle hast du ganz alleine gesetzt. Es gibt hier nunmal Gesetze an die man sich halten muß.


    Zitat: \"wieso soll ich aussen rum über kopfsteinpflaster fahren, wenn ich geradeaus über beton fahren kann? nur um den bullen zu gefallen?\"
    Warum schneidest du dann nicht jede Kurve? Ist doch auch kürzer?


    so reicht jetzt erstmal



    mfg Martin

    der Zylinder von einem Sperbermotor ist doch derselbe, wie auf einem alten Schwalbemotor, nur die Kühlrippen sind anders. der motor holt seine Mehrleistung doch nicht aus dem Zylinder, dann bräuchte der doch mehr Hubraum, und das hat er nicht.


    der ist anders übersetzt, also würde es doch Sinn machen den Zylinder umzubauen

    aber der Zylinder ist doch dbei schwalbe und sperber gleich (bin mir zuumindest ziiiieeeeemlich sicher) zumindest haben sie die gleiche Bohrung und den gleichen Hub.


    Dann bau doch einfach den Zylinder und den ganzen Kühlkram (Lüfterrad und diese Strömvorrichtung???) an den Grundblock vom Sperber


    dann sieht da auch keiner, dass da ein Sperber motor drin ist.


    mfg Martin

    Na ja also 0 Ohm wird dein Kabel eigentlich nicht haben, sonst wäre es ja ein Supra-Leiter, und selbst die haben keine 0 Ohm.


    Das alles ist aber auch von der Länge und dem Querschnitt des Kabels abhängig. Je länger und kleiner der ´Querschnitt, desto größer der Widerstand.


    Es gibt aber auch bei fast allen Multimetern eine Durchgangsprüffunktion. Ist bei mir genau neben der Einteilung für Widerstände. Sieht ungefähr so aus: ->I-
    Je kleiner der Wert, desto besser ist der Durchfluß des Stromes.


    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,S51B1-4,S51E,DUO,4x SR4-2/1,SR4-1,SR1,SR2...

    ja ich würd lieber sagen, dass du den vergessen hast. Kostet 10,- €, wenn du Pech hast mußt du den dann aber innerhalb einer Woche vorzeigen und wenn du den nicht hast, hast du ein Problem.


    Kannst dir dann aber innerhalb dieser Woche vom Amt einen vorläufigen holen und den dann vorzeigen.



    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,S51B1-4,S51E,DUO,4x SR4-2/1,SR4-1,SR1,SR2...

    Diese Sondergenehmigung gelten ja bloß für land- oder forstwirtschaftliche Betriebe oder ähnlichem


    Wenn der jetzt mit 15 T oder L macht, dann darf der auch nur Trekker fahren und eigentlich auch nur in Zusammenhang mit dem Betrieb.


    Wenn er denn Klasse M gleich mitkriegt, dann steht bestimmt bei "gültig ab" das Datum seines 16 Geburtstages. Ist ja bei A(beschränkt) und A(offen) auch so.


    also Moped mit 15 ist aber definitiv nicht



    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,S51B1-4,S51E,DUO,4x SR4-2/1,SR4-1,SR1,SR2...

    Moin!


    Ja, es gibt DZM mit und ohne Fernlichtkontrollleuchte. Die ohne sind vom S 53 und 83 weil die die Kontrolleuchte ja extra haben.


    Wenn du hinten nur eine Öffnung für eine Birnenfassung hast und auf dem Ziffernblatt auch eine "5" ist, dann hast du keine Fernlichtkontrolleuchte.


    Wenn du eben 2 Öffnungen auf der Unterseite des DZM hast und keine 5 dondern eine kleine blaue Scheibe, dann´hast du eine Kontrollleuchte. Die wird dann einfach an den entsprechenden Kontakt für Fernlicht in der Vorderlampe angeklemt, wie es auch schon auf dem Schaltplan zu sehen ist.


    Nachrüsten ist möglich, aber eigentlich nicht lohnenswert. Hab das mal gemacht, als ich noch jung war. Hab mir da aber auch gleich 4 Kontrolleuchten eingebaut.


    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,S51B1-4,S51E,DUO,4x SR4-2/1,SR4-1,SR1,SR2...

    Moin!


    Also mit der Schraube kannst du ja die Einsatzdrehzahl und indirekt die "Abregeldrehzahl" einstellen


    Die Einsatzdrehzahl ist die Drehzahl, bei der der erste Funken kommen soll


    wenn du diese Drehzahl aber sehr weit nach unten drehst, also das schon bei sehr wenigen Umdrehungen ein Funke kommt, dann verschiebst du auch gleichzeitig die höchstmögliche Drhzahl auch weiter nach unten


    könnt dann also an der Einstellung derSchreaube auf dem Steuerteil liegen, mußt mal ausprobieren


    die Richtungen sind eigentlich mit + und- gekennzeichnet



    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,S51B1-4,S51E,DUO,4x SR4-2/1,SR4-1,SR1,SR2...

    wie kommt ihr denn darauf, dass man für ne 125er keine Steuern zahlen muß


    man brauch dafür ein amtliches Kennzeichen, also muß man dafür auch Steuern zahlen


    ich hab damals in meinen jungen Jahren für meine ETZ ca. 860 € Versicherung im Jahr bezahlt.


    und Steuern waren auch nicht gerade wenig.


    bei der Versicherung gibt es verschiedene Regionalklassen und Typklassen


    das hängt von eurem Wohnort und eurem Modell und natürlich von der Versicherung (wegen %) ab, wieviel ihr bezahlt.
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,S51B1-4,S51E,DUO,4x SR4-2/1,SR4-1,SR1,SR2...