Hey Leute, hab jetzt auch die Fleppen
Wann gehts ma mitm Moped los hier?
Beiträge von schied1er
-
-
Warum macht das keinen Sinn?
Kannst du ma genau den Plan verlinken den du genommen hast? -
Warum kein Dauerlicht?
Sagma nach welchem Schaltplan hast du jetzt verkabelt? -
Daran wäre ich auch mal interessiert.
Welches schloss bekommt man denn an ner S53 gut unter ohne das es zu sehr stört? -
bienlein: Ja der DZM wird heute noch neu gebaut, allerdings ist der wie geschrieben sehr langsam
-
bienlein:
Der langsame DZM war neu.
Wo soll der Tropfen hin? Da wo die Zeigerrückholfeder ist?@Joman:So wie hier in der Anleitung:
http://www.simson-umbau.de/?si…s&rubrik=Pflege&tutid=519Halt nur so weit, wie ich gebraucht hab.
-
So, hab mich vorhin mal drangesetzt.
Hatte noch nen DDR Tacho und nen DDR DZM.
Der Tacho ging relativ gut, der DDR DZM nicht ganz so gut.
Also hab ich beide aufgemacht, das Ziffernblatt vom DZm in den Tacho gebaut und wieder zusammengebaut.
Geht jetzt relativ gut.
Kann ja mal ein Video online stellen, wenn ihr wolltmfg Robert
-
Okay, wie erkenne ich da dann den Unterschied?
Dieser innere Einbuchtungsring?Kann das daran liegen oder ist das nur irgendwie besser für den DZM Antrieb?
-
Meinst du das kann daran liegen?
Sieht man das schon, wenn man den Getriebeseitendeckel abmacht? -
Wie meinste des?Kann das daran liegen?
Muss man da ein anderes verbauen?
Kann man das i-wie kontrollieren?
Der DZM war davor halt auch verbaut, deswegen hab ich da ned nachgeschaut. -
Ja ich habe ja nen DZm Seitendeckel( schon lange verbaut).
Die Welle hab ich auch und den Drehzahlmesser auch.Alles angeschlossen.
Läuft total langsam wie oben beschrieben.Danach kommt er allerdings denke ich nach ner Zeit auf die richtige Drehzahl.
Stört mich allerdings halt dennoch. -
Hey Leute,
keiner nen Tipp was das sein könnte?Oder was sich da ändern kann?
Ich möchte doch nur, das mein Drehzahlmesser so geht wie hier.
http://www.youtube.com/watch?v=omcMPtvO_X0