Kannst die Kerze gerne auch in die Tasche stecken, oder aufn Tisch legen, oder rumreichen, aber solang du sie nich wieder in den Kerzenstecker tust, kommt da bestimmt kein Funke.
Nee, im Ernst. Kerze wieder innen Stecker, Stecker aufn Zylinder legen, damit er ne schöne Masse hat, und dann am Kicker drehen, dann siehst du, ob sie nen Funken hat. Alternativ aber auch gerne in der Hand halten, dann bist du die Masse und kriegst noch viel direkter mit, obs funkt (bitte nicht für Herzkranke).
Was du sonst beschreibst, hatte ich die Tage auch, grade bei dem heißen Wetter. Ist zwar nicht das klassische Wärmeproblem (Suchfunktion nutzen), aber hängt damit zusammen. Du schreibst, du hast ne KR 51/2, also wohl mit außenliegender Zündspule. Die ist wohl nicht betroffen. Was allerdings nah am Motor verbleibt, somit hitzeempfindlich ist, ist die Primärspule für den Zündkreislauf auf der Grundplatte der Lichtmaschine. Wenn da die Isolierung nicht mehr die beste ist, und der Draht der Spule sich unter Wärme ausdehnt, verkürzt sich de facto die Spulenlänge, also gibts weniger Spannung für die Zündung. Im laufenden Betrieb reichts für die Gemischentzündung, aber zum Antreten ists dann doch zu schwach. Wart ne Weile, rauch noch eine, bis sich alles ein bisschen abgekühlt hat, dann gehts meistens wieder.
Ich hab letztens die Primärspule ausgetauscht, ne neue für 15 Tacken angelötet, und seitdem springt sie auch wieder gut an.