Beiträge von RS Cosworth

    Über das (war es besser oder nicht) sag ich mal schmunzelnd nichts !
    Aber ich bin im Osten aufgewachsen und ab 1978 mit der Simme unterwegs.Wen ich mich recht entsinne haben wir wen wir ins Kino gegangen sind immer die Tachowellen abgeschraubt,sonst wären beim rauskommen 2 drangewesen :D
    Mein Vater sein KR 50 wurde mindestens 4 mal AUSGEBORGT,hatte dummerweise nen abzihbaren Benzinhahn,so fand man es immer 2 Straßen weiter wieder.War erst Ruhe als er es anketete. :thumbup:
    Meine Schwalbe brachte mich 2 Jahre lang zuverlässig Jeden Morgen zum schaffen,Sommer wie Winter!Als ich eines Morgens zur Tür rauskamm war sie weggefogen :crying:
    Ich glaube es wurde damals genau so viel gestohlen wie Heute!Nur wird man Heute nicht so Hart bestraft wie damals.


    :m_klatschen: genauso ist es! :!:


    das der bing da nix zu suchen wissen wir, ist ja nur zum ausprobieren.
    ABER, mit BEIDDEN vergaser ist es DAS SELBE problem.
    der schwimmer hängt auch net schief drin, die vergaser wurden so oft gewechselt/zerlegt zum ausprobieren etc---> immer selbes problem.


    mit der Electronic zündung läuft sie "leicht" besser, aber es ist nur minimal das es auch einbildung sein kann.


    wir werden mal einen sparvergaser ran bauen und mal kicken was der sagt, ist ein originaler bvf aus ddr zeiten.

    Ich würde darauf tippen, dass dein Schwimmer ein kleines Loch hat..


    lesen...


    es wurden bisher 2vergaser ausprobiert und bei beiden ist es das gleiche problem.



    ich weis selbst net mehr weiter, es wurde alles getauscht was man tauschen kann....als nächten müßen wir mal den motor ausbauen und meinen alten mal einbauen....

    herzlichen glückwunsch zur ZwuFu:)
    viel spaß mit ihr zu fahren, macht echt schön laune mit so einem "altem ding"


    nur ein kleiner tip, wenn du was am kicker machst, lass ihr dran, um ihn wieder zu spannen musser der komplette seitendeckel ab;)

    Hallo,
    da ich ja über das Forum leider noch keine Schwalbe kaufen kann (zu wenig Beiträge) hatte ich den gleichen Kontakt mit dem Händler in Demmin.
    Ohne jetzt alle 24 Seiten durchzulesen wollte ich wissen ob es ein seriöser Händler ist. Wollte heute eigentlich nach Demmin fahren (400km). Da wir aber überraschend Besuch bekommen habe konnte ich nicht hinfahren. Und jetzt bin ich gerade auf den Thread gestoßen.
    Bitte um Unterrichtung.


    Gruß


    dann bedanke dich schonmal bei den besuch, der hat dir 800km leerfahrt erspart;)
    nächstemal erst lesen, dann weißte bescheid;)

    fehlt eine nedel aus dem nadellager?
    für mich sieht es aus wie eine vom nadellager...nicht das du die quetschung es einfach verlängert wurde.


    bei dem mz etz 250 hab ich mal ein motor zerlegt, da ist das untere und oberen nadellager gebrochen, der zylinder sah noch schlimmer aus als deiner...stück vom kolben ist unten auch rausgebrochen gewesen.

    also ich hab eine etz 250, längere touren machen sau spaß sowie stadtfahrten.
    sie ist handlich zu bewegen,zieht gut durch, ab 3000upm kannste super fahren, alles darunter zickt sie rum.
    bei den 250er oder 251er modellen ist der knackpunkt die kurbelwelle, die machen gerne probs, das untere pleuellager(da hilft leider nur der tauscht der kw).
    lagerbolzen wurde jaschon erwähnt.
    die 250er bekommst du in 17PS BRD oder 21PS DDR, so kenn ich es.
    130km/h sind zwar eingetragen aber kenne kaum leute die die 130 auch schaffen, meine läuft 120 wenns ein guter tag ist.
    verbrauch liegt bei 5L rum.