Simson Auspuffe sind so gebaut, dass man sie eben nicht ausbrennen muss. Das ist kompletter Blödsinn, braucht niemand und zerstört die Beschichtung.
....ausserdem ist das verboten!
Gruß, MS
Beiträge von wreckingcrewhh
-
-
Der Krümmer beim SR50/Enduro soll eben nicht starr befestigt werden. Deshalb ist das abgebildete Set nicht zu empfehlen. Das wurde hier doch eigtl. auch schon beschrieben.
MS -
Bekommst Du in fast jedem gängigen Simsonshop.
MS -
Nein, das ist die Regel, die sind alle unwuchtig.
Ein KW Lager fliegt natürlich nicht auseinander. Es ist einfach verschlissen.
Ich vermesse grundsätzlich bei jedem Motorengehäuse die Lagersitze KW vor der Instandsetzung. Glaub mir, es ist ein großer Unterschied, ob der Motor mit Vape, oder mit DDR Zündung gefahren ist.
Das komplette Abscheren eines KW Stumpfes kommt ja nun nicht so selten vor. Nie wird hinterfragt warum das ausgerechnet immer bei DDR Elektronik-Zündungen passiert.
Ich habe vor bestimmt 10 Jahren mit nem Kumpel DDR Polräder nachgewuchtet. Bei einigen war das gar nicht möglich mit Materialwegnahme.Gruß, Markus
-
Ganz klar, JA.
Wenn Du Probleme mit Deiner alten Zündanlage (Unterbrecher, oder E-Zündung) hast: Raus mit dem Mist.
Die Zündanlagen (Simson, Trabant, MZ) waren neben den Vergasern zu Ostzeiten immer schon das große Problem. Da wurde eigtl. ständig dran herumgeschraubt. Mit dem ganzen Nachbaukram (Kondensatoren, Unterbrecher, Grundplatten, Gebern usw.) und diversen Umbauten wird's meistens noch schlimmer...und im Endeffekt auch nicht billiger.
Trotzdem habe ich größten Respekt für die Elektrofreaks hier, die sich einen Kopf machen, um die alten Anlagen am Laufen zu halten.
Mich wundert wirklich, dass der größte Nachteil dieser Anlagen hier gar nicht angesprochen wird. Die DDR Polräder sind von Haus aus extrem unwuchtig. Das führt über kurz, oder lang immer zum Ausfall der Kurbelwellenlagerung, vorzeitigem Verschleiss des Lagersitzes Lima-Seite im Gehäuse und im schlimmsten Fall dann immer mal wieder zu komplett abgescherten Lima-Stümpfen.
Gruß, MS -
Hi,
das Zündschloss auf Deinem Foto gehört eigtl. nicht in eine /2, sondern in die 1er. Ja das ist die 59.
Der Massepunkt am Motor befindet sich am Kupplungsdeckel (Kontaktzunge).
Das gammelige Schloss und die gammeligen Stecker auf Deinem Foto würde ich so nicht einbauen.
MS -
Es liegen 2 verschiedene Dichtungen dabei um zu gewährleisten, dass ein angestrebtes Quetschmaß von ca. 0,8mm erreicht wird.
Jeder Motorblock ist anders und evtl. im Laufe einer Instandsetzung mal ausgewinkelt und geplant worden.
Standard und original ist, dass der Kolben beim S51/S60 in OT 0,8mm unter Laufbuchsenoberkante steht, deshalb wird der Kopf so weit runter gedreht. Ist genau richtig, so mache ich das auch.
Den LT60BK 2 Ring Kolben gibt's schon bestimmt 1 Jahr. Läuft in einigen 60ern von mir. Super Kolben! Auch eine Option für den Reso 60er...
Der abgebildete Almot Kopf ist nicht nur undicht, sondern augenscheinlich auch von den Flächenverhältnissen nicht stimmig.
Gruß, MS -
....seeehr langsames Internet in Island
-
Ich behaupte mal dass Du den Krümmer dann einfach so lassen kannst, wie er ist. Das ist sogar noch billiger.
Der Kugelflansch hat die Aufgabe die Schwingungen d. Motors/Auspuffs aufzunehmen, sozusagen eine dynamische Abdichtung. Speziell beim SR und der E wünschenswert.
Bei dem von Dir geposteten Kalottenset ist das nicht möglich.
Gruß, Markus -
Das ist der MZA Ladenhüter...
Was soll das Ding? Das ist doch wieder eine starre Befestigung...
MS -
Auch beim ZT-Set kannst Du die Laschen für den E Auspuff problemlos anschschweißen. Die Federn sind dann gleich gespannt. Schau Dir mal die Fotos bei ZT an. Das von ETHS ist das originale Simson Kalottenset?
Das ZT Set ist defintiv besser, musst aber schweißen. Die Einhängelaschen müssen WIG, oder MAG geschweißt werden. Wenn Du gut bist, auch Autogen. Elektrode kannst Du vergessen. Keine Schweißpunkte bitte, der Kugelflansch muss komplett und dicht mit dem Krümmer verschweißt werden. Ich mache das mit WIG, allein schon wg. Optik
Gruß, MS -
Die Anleitungen sind beide ein schlechter Witz.
Verdichtung ca. 9,5-14...wenn ich so was schon lese.
Warum denn überhaupt ein 3k?
MS