Hi,
die S51 hat keine Schaltklaue. Meinst Du evtl. den inneren Schalthebel, oder den Schwenkhebel?
Grüße, MS
Beiträge von wreckingcrewhh
-
-
@Lord Helmchen: Das ist so nicht ganz richtig. Auch zu DDR Zeiten wurde ständig an den Zündanlagen von Simson und MZ rumgefummelt. Richtig zuverlässig waren die nie. Ehrlicherweise muss man sagen, dass die DDR Zündanlagen qualitativ ab Werk schon unterste Schublade waren. Wer schon mal eine Zündanlage von Hercules, Kreidler, Zündapp und co. in der Hand hatte, wird das bestätigen.
Natürlich waren die Ingenieure im Osten keine Deppen, ganz im Gegenteil. Die hätten gern bessere Sachen entwickelt.
Ich bin nicht überheblich. Ich versuche objektiv zu sein und sehe nicht alles durch die Ostbrille.
Grüße, MS -
Wo gibt's die denn? Ersatzteile?
Eine Serien PVL Zündung ist wohl die letzte Z-Anlage, die ich empfehlen würde. Eben weils seit Ewigkeiten keine Ersatzteile mehr dafür gibt.
DDR Zündanlagen (E und Unterbrecher) sind von Haus aus Mist. Unzuverlässig und ab Werk eine Fehlkonstruktion. Da kann man so viel dran rumlöten, oder Kondensatoren nach aussen verlegen wie man will...die grundlegenden Probleme bleiben bestehen.
Ganz klar Vape. Die Powerdynamo ist toll. Was mich dran stört ist, dass die wohl nur mit vergossenem Polrad ausgeliefert werden.
Grüße, MS -
Klar kann sich auch die E-Zündung verstellen. wenn die Krallen der GP sich lösen z.B.
Passiert sehr gern bei Nachbaukrallen.
Ein defektes Steuerteil kann auch solche Probleme machen.
Gruß, MS -
Warum denn schleifen?
Ich würde erst mal messen. Kippeln tut jeder Kolben.
MS -
Das der BK Kolben im kalten Zustand stärker kippelt, als der Almot Kolben liegt daran, dass er stärker hinterdreht ist. Der Almot Kolben ist so gut wie gar nicht hinterdreht und wird deshalb bei etwas strafferer Nutzung im Nu fest gehen.
Ein Kolben muss immer in den Zylinder eingemessen werden. Alles andere ist Quark.
MS -
Zündung einstellen. Dann geht's wieder normal.
Gruß, MS -
Das der Ziehkeil "eiert" ist vollkommen normal. Das liegt an der Konstruktion mit 4 Rastkugeln, bzw. 2 Druckpunkten.
Gruß, MS -
In Deinem Fall MUSS der Luftfilter umgebaut werden. Die Argumentation bzgl. Führerschein ist ja wohl ein Witz vor dem Hintergrund, dass Du Dir einen Tuningzylinder, Tuningauspuff und Tuningvergaser eingebaut hast.
MS -
Entschuldige bitte...hab Dich mit dem Ersteller verwechselt.
MS -
Der von FEZ ist, wie schon erwähnt auch Mist.
Warum willst Du für Deinen kleinen 60er denn einen S70 Primär? Nimm den MZA 20/65 mit Rotgussbuchse und alles ist gut. Der wird halten und ruhig laufen.
MS -
Nie aber auch niemals einen Konus, oder sonst eine Passung fetten
. Fett ist ein Trennmittel. Das muss staubtrocken und absolut fettfrei montiert werden.
Wenn alles richtig und mit dem richtigen Anzugsmoment montiert wurde und trotzdem nicht hält, ist eigtl. immer das Polrad Schuld. Entweder ein anderes nehmen, oder nacharbeiten mit Ventileinschleifpaste.
Ich hab das auch schon mit nem Läppdorn (aus einem Konuswischer gebaut) auf der Drehbank gemacht.
Es klappt auch gut das Polrad mit Kreide zu montieren.
Gruß, MS