Hallo,
ich habe vor kurzem ein Problem mit dem Kondensator gehabt:
https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/33417
Ich hab den Kondensator ausgetauscht und weil ich schon dabei war auch gleich die Zündkerze und den Unterbrecher. Seitdem kann ich wieder fahren.
Ich habe seitdem aber ein hartnäckiges Problem: in jedem Gang wird meine S51 bei Vollgas langsamer und stottert. Allerdings so, daß man immer noch rumfahren kann, man wird halt auf ebener Strecke nicht schneller als 40 oder 50 km/h. Wenn man dann ein kleines bißchen Gas wegnimmt (eine Zehntel Umdrehung), beschleunigt die S51 wieder. Wirklich schnell wird man damit nicht.
So ähnlich war das auch, als der Kondensator kaputt war, da war das aber so schlimm, daß man nicht weiterfahren konnte. Kann das jetzt was mit dem neuen Kondensator zu tun haben?
Da dieses Problem vorher nicht war (vor dem Auswechseln des Kondensators), denke ich, daß das an der Zündung liegt. Ich habe aber auch ganz viel anderes durchgecheckt:
Ich habe den Zündzeitpunkt ganz genau eingestellt (1,8mm vor OT) und auch den Unterbrecherabstand. Der Unterbrecher beginnt jetzt genau in dem Moment, sich zu öffnen, wenn die Markierungen von Schwungscheibe und Motorgehäuse übereinanderliegen. Mit dem Unterbrecherabstand habe ich vorher ein bißchen gespielt: ein größerer oder kleinerer Unterbrecherabstand hat überhaupt keinen Einfluß auf dieses Verhalten, daß die S51 bei Vollgas langsamer wird.
Sicherheitshalber habe ich den Vergaser genau nach FAQ eingestellt. Auch da habe ich herumgespielt: mal war das Kerzenbild rehbraun, mal eher weiß, mal schwarz. An dem Verhalten, daß ich kein Vollgas fahren kann, hat sich nichts geändert. Außerdem hat der Vergaser vor dem Austauschen des Kondensators keine Probleme gemacht.
Zudem habe ich den Luftfilter gereinigt, die Verschraubung zwischen Vergaser und Motor und zwischen Auspuff und Motor angezogen, die Gummi-Luftverbindung zwischen Vergaser und Luftrohr gewechselt (war undicht), und testweise den Choke blockiert (ich hab eine zusätzliche Gummischeibe reingelegt, so daß ich sicher sein kann, daß ich nicht mit \"gezogenem\" Choke fahre). Überhaupt keine Reaktion! Problem bleibt!
Fällt Euch noch was dazu ein? Woran kann das liegen und wo könnte ich noch nach Fehlern suchen? Ich hab noch nen Ersatzkondensator. Soll ich wieder den Kondensator tauschen?
Vielen Dank für jede Hilfe und Ciao,
Benjamin Bihler