Beiträge von Kyle

    Weiss eigentlich jemand welche Infos genau das KBA über die Zulassungen hat?
    Ich hab hier nen S51 Rahmen BJ. 84. genaues Modell ist leider nicht bekannt.


    Würde daraus gerne nen Comfort Rahmen machen wenns geht.
    Meint ihr ich sollte einfach mal angeben S51 C , E-Zündung , Licht 35W usw.


    Nich dass es nur ne 51B is und ich dann keine Papiere bekommen :whistling:

    Also erst einmal is die Ölkontrollschraube nicht die große in der Mitte sondern die kleine links unten wo Oil Control dranne steht.
    Habs auf dem Bild mal mit dem roten Pfeil markiert.



    Dann ist es ganz normal das auf der Lichtmaschinenseite Öl raus läuft wenn zu viel Öl drinne ist.
    Und 700ml ist eindeutig zu viel (400ml gehören da rein wenn der Motor komplett leer is).
    Das überschüssige Öl läuft dann aus der Antriebswelle und dementsprechend auch übers Ritzel ;)


    Also lass erstmal das ganze Öl ab und füll dann 400ml rein.
    Wenn du dann immernoch Öl verlierst schauen wir weiter.

    Wenn sie zu mager läuft kann das auch am Schwimmerstand liegen.
    Nimm dir mal die Reparaturanleitung... bau den Vergaser auseinander.. überprüfe den Schwimmerstand genau wie in der Anleitung beschrieben mit nem Messschieber.
    Beim Zusammenbau noch den festen Sitz aller Düsen überprüfen und auf das 2mm Spiel an den Bowdenzügen achten.


    Dann stellst du den Vergaser genau wie in der FAQ beschrieben ein.
    Am besten wäre nen Drehzahlmesser oder ein gutes Gehör ;)


    Das braucht beim ersten mal nen bisschen Zeit aber wenn du es alles in der Reihenfolge und nach Anleitung durchgehst wirds schon funzen.

    Also wenn der Bowdenzug erst immer abspringt und jetzt immer Vollgas gibt deutet es für mich darauf hin dass du die Tonne im Vergaser (wie heisst die eigentlich richtig) nich richtig einsetzt.
    Die muss von ganz alleine reinflutschen... musste bissel hin und her drehen.
    Wenn die nich richtig eingesetzt ist kleppt die und der Bowdenzug rutscht beim Gas geben raus... oder du hast Vollgas ;)
    Überprüf erstmal nochmal ob dein Vergaser wirklich richtig zusammengesetzt ist.
    Wenn das Problem mit dem Vollgas dann immernoch besteht könnte es sein das deine Simme irgendwo Nebenluft zieht.

    Wenn dann würde ich normale Bilux verbauen.
    Gibts auch ne möglichkeit die 12 ohne ELBA und statt dessen mit Blinkgeber und normaler Ladeanlage einzubauen?
    Hatte bei meiner Elektronikzündung auch noch ne Ladeanlage dabei.
    Wäre dann das gleiche wie bei ner normalen Unterbrecherzündung nur halt mit E-Zündung und Steuerteil reingedacht oder?

    Das Thema wurde bestimmt schon mehrmals behandelt aber ich konnte nix über die Suche finden was meine Fragen komplett beantworten konnte.


    Ich möchte meine Simson S51 mit 6V Unterbrecher-Zündung auf 12V Elektronik-Zündung umrüsten.
    Ich benutze dafür den folgenden Schaltplan: http://www.akf-shop.de/moser/s51-1c_d.png


    Nun meine Frage:
    Was benötige ich für den Umbau alles?
    Dies habe ich bereits:


    - Grundplatte mit Polrad
    - Steuerteil
    - EMZA-Zündspule
    - ELBA
    - sämtliche Glühbirnen


    Sehe ich das richtig, dass die ELBA die bisherige Ladeanlage und den Blinkgeber ersetzt?
    Brauch ich einen HS1-Scheinwerfer oder gehen auch die normalen S51 Scheinwerfer?
    Was ist dieses ESB-1 ... nen Gleichrichter?
    Was für eine Sicherung wird dort verwendet?
    Gibts statt der Batterie auch entsprechende Gel-Akkus und hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt?


    Danke schonmal für alle kommenden Antworten :thumbup: