Beiträge von Kyle
-
-
So hab mir jetzt nochmal Gedanken drüber gemacht.
Würden das gehen wenn ich die 54 vom Bremslicht an die 59ab vom EWR klemme.
Und dann das Bremslichtkabel vom Bremsschild hinten und 1 Kabel vom Taster vorne zusammen auf die 31b vom Bremslicht klemme?
Das zweite Kabel vom Taster vorne würde ich dann auf Masse legen. -
Also so richtig funktioniert das nich mit dem Verbinder und dem Bremslicht am Bremsschild.
Hab das heute mal so angeschlossen wie beschrieben und dann hat das Bremslicht dauerhaft geleuchtet. -
Ah sieht ja ganz gut aus
Sind die felgen original auch schwarz?
Endlich mal einer der mir sagt warum ich meine simson weis machen soll!Das die C so selten ist wußte ich nicht..... dachte weil das die letzten S51 waren sind die die noch die es am meisten gibt.....
Ah, habs grad bei wiki gelesen LINK es wurden nur 31.000 gebaut. Das ist schon grund genug für mich sie wieder original zu machen......
Felgen sind original im normalen Alufarben.
Aber ich hatte sie beim letzten mal auf Hochglanz poliert und das fing nach einer Woche an kleine weiße Punkte zu bilden.
Das hat einfach nur noch genervt. Deswegen hab ich sie direkt mit schwarz pulvern lassen -
Eigentlich heisst es Atlaßweiß
Und ich finds einfach genial. Hier mal nen Foto von meiner.In Natura sieht der Lack noch geiler aus als auf dem 'Bild...is so leicht beige.
Edit: Ich find deine Farbe eigentlich gut, ABER ich finde auch das es besser an ne B passt. Da die Comforts einfach mittlerweile so selten sind find ich besser wenn sie in der original Farbe bleiben.
-
Warum willst du denn die Schläuche wechseln? Ich denke nich dass sich dadurch dein Ölproblem löst
Für den ungeübten Schrauber ist das Wechseln schon schwierig.Und wenn du immernoch Öl brauchst, dass gibts glaube ich im Obi am Hauptbahnhof von Liqui Moly.
Oder du fragst mal in einem der vielen SimsonShops nach. -
Zu spät is schon unterwegs
Naja für 20 Euro kann man das ruhig mal probieren.
Danke für die anderen Antworten -
Also quasi aus dem kabel was vom bremsschild kommt zwei machen und diese dann so verbinden wie auf dem schaltplan?
-
Als erstes: kann ich das Polrad von der 6V E-zündung auch mit ner 12V E-zündung betreiben?
Dann beachsichtige ich nen Gelakku zu nehmen statt ner normalen Batterie.
Die hier sollte richtig sein oder? BatterieDann hab ich noch nen Problem mit den Bremslichtkontakten.
Habe den Bremslichtschalter vorne aber für hinten nur den Schalter am Bremsschild der auf Masse geschalten wird.
Verkabelt hab ich nach diesem Schaltplan hier: http://www.a-k-f.de/moser/s51-s70.pdf
Wie schließ ich dass jetzt am dümmsten an, dass ich Bremslicht vorne und hinten habe? -
Und wie sind die Widerstände und die Dicken der Drähte bei den 6V und 12V Spulen ?
-
Würde mich auch mal interessieren wie man ne 12V Spule von ner 6V unterscheidet.
-
Ne is kein Knick oben am Tank.
Die Wasserabziehbilder sind ganz grade und glatt. Is nur ne Spiegelung vom Bild.
Die Unterlegscheibe am Auspuffhalter is drauf... sieht man aber nich da hinter dem Halter.
Das mit der Größe der Scheiben is wirklich blöd. Aber waren die einzigen die ich da hatte.
Werd mal schaun ob ich da noch größere bekomme.