Beiträge von Wetterauer

    Das ist an für sich ganz einfach.
    Der neue Motor war/ist eine Weiterentwicklung in Sachen Verbrauchs- und Abgasminimierung, deshalb ist es auch gestattet, den neuen Motor in einem S 50 Rahmen zu fahren.
    Anders herum ist es aus den genannten Gründen eben nicht gestattet.
    Die Tatsache, dass das offensichtlich viele Leute so machen, hat keinen Einfluss auf die Zulässigkeit.
    Der User Hallo-Stege kann das bestimmt entsprechend bestätigen und aufgrund seines beruflichen Hintergrundes bestimmt auch rechtlich verifizieren.

    Ich nehm immer Teilkasko mit Selbstbeteiligung für 150€ .. auch wenn es manche unsinnig finde, kann ich nur dazu raten :thumbup:


    Grundsätzlich ist die TK schon eine feine Sache, wenn da nicht das Kleingedruckte wäre.
    Bei so gut wie alle Anbietern gibt es bei Diebstahl eine Selbstbeteiligung von 300,- €. War da nicht im Vorfeld ein Gutachten in Auftrag gegeben hat zum Fahrzeugwert, dürfte nicht allzuviel von der Versicherung ausgezahlt bekommen; zumindest sind Streitigkeiten über den Wert das Fahrzeuges vorprogrammiert.

    Das stimmt, das kannst Du probieren.
    Das Problem ist vielmehr, das viele Vertreter vor Ort das Nummernschild/den Tarif nicht verkaufen wollen, da die Marge bei dem Preis auch wirklich nicht sehr hoch sein dürfte.
    Und wenn Sie sich stur stellen, haste dann halt nur die Möglichkeit, das übers Internet zu beziehen.
    So wars zumindest bei mir im Ort. Erst kannte er den Tarif gar nicht, auf hartnäckiges Nachfragen musste er zugeben, dass die Allianz das zwar anbietet, er mir die Schilder jedoch trotzdem nicht verkauft.

    Bettelwanze
    Das gibt es auch (nicht nur von der Allianz); rote Wechselkennzeichen.
    Neben dem Problem, die Schilder zu erhalten, haben diese einen erheblichen Nachteil.
    Mit den Schildern darf das Moped nur genutzt werden für Probe- und Überführungsfahrten sowie für die Teilnahme an Oldtimertreffen.
    Alltagsverkehr ist unzulässig.