Also ich hoffe mal das die Allianz das 25 Euro Kennzeichen nicht wieder abgeschafft hat
Wenn die Infos auf http://www.allianz-reck.de stimmen, wird das so für das neue Versicherungsjahr wieder angeboten.
Also ich hoffe mal das die Allianz das 25 Euro Kennzeichen nicht wieder abgeschafft hat
Wenn die Infos auf http://www.allianz-reck.de stimmen, wird das so für das neue Versicherungsjahr wieder angeboten.
Ich habe mein Kennzeichen von der VGH.
War echt super, bin da über den Vater eines Kumpels rangekommen: 25€ und super Versicherungsbedingungen!
Kann man so aufder Internetseite aber nicht erkennen. Evtl. weitere Infos parat?
Tarifbezeichnung?Ansprechpartner?
Hi, komme ungefähr aus Deiner Ecke.
Wenn Du magst kannst Du auch mal hier gucken und Dich evtl. registrieren.
Ist ein kleines Forum mit regionalem Bezug. Haben uns die beiden letzten Jahre immer mal wieder getroffen und Ausfahrten unternommen.
Für Dich äußerst interessant sind dürften die Mopedtreffen in Florstadt und Butzbach sein.
Florstadt
Butzbach
Die sind nächstes Jahr bestimmt auch wieder, das waren sehr nette Veranstaltungen.
Und ansonsten kann man sich ja bei der räumlichen Nähe auch einfach mal so verabreden zu einer spontanen Ausfahrt.
Gruß
Wetterauer
Hey,
ich komme auch aus Rosbach und bin schon lange mal auf der Suche nach Leuten die auch Simson fahren. Bisher besitze ich eine Kr 51/2 und momentan restauriere ich einen Spatz.
Würde mich über Kontakt zu anderen Simsonfahrern aus der Wetterau freuen
MfG
Alex
Hi, komme aus Niddatal, also quasi um die Ecke.
Wenn Du magst kannst Du auch mal hier gucken und Dich evtl. registrieren.
Ist ein kleines Forum mit regionalem Bezug. Haben uns die beiden letzten Jahre immer mal wieder getroffen und Ausfahrten unternommen.
Für Dich äußerst interessant sind dürften die Mopedtreffen in Florstadt und Butzbach sein.
Florstadt
Butzbach
Die sind nächstes Jahr bestimmt auch wieder, das waren sehr nette Veranstaltungen.
Und ansonsten kann man sich ja bei der räumlichen Nähe auch einfach mal so verabreden zu einer spontanen Ausfahrt.
Gruß
Wetterauer
schau doch als aller erstes mal in die FAQ.
Dort ist das Einstellen ganz gut beschrieben.
Auxburger: Da kann ich Dir wirklich voll zustimmen.
ZitatIch selber Fahre ja auch kein 15W40 weil mir der Preisliche unterschied einfach zu gering ist gegenüber dem "richtigen" 2-taktöl.Dennoch glaube ich nicht das 15w40 schädlich ist.
Das hat ja auch keiner gesagt, soweit ich das verstanden habe.
Das 15W40 schmiert, das wurde schon mehrfach gesagt, allerdings ist es eben kein 2 Takt Öl und verbrennt daher schlechter.
Wer also damit leben kann, dass er den Krümmer und den Auspuff öfter reinigen darf (und die Umwel unnötig einnebelt und -stinkt), soll auch damit glücklich werden.
Ich fahre das 2 Takt-Öl aus dem Kaufland und bin damit glücklich.
Auch wenn es einigen hier anscheinend völlig egal ist, was hinten raus kommt; ich ziehe mir mit dem vorgesehenen Öl wenigstens nicht noch eine Extra Portion Hass der Leute auf mich.
Zweitakter sind ohnehin schon leidlich gelitten, da muss man sich nicht noch einen Bärendienst erweisen; ist zumindest meine Meinung.
Wenn die Einstellschrauben fast ganz draußen sind, bin ich mir nicht sicher, ob das so stimmt.
Hast Du die Schaltung schon mal nach Anleitung eingestellt?
Ich tanke je nach dem auch das Kauflandöl für glaube 3,60 oder Ravenol Vollsynth. für 5,60.
Ist das das Ravenol VSZ?
Von wem bekommst Du das für 5,60 Euro den Liter?
Na ja einen Unterschied wird es schon geben, Liqui Moly ist bestimmt doppelt so teuer
Eben mit Google gefunden:
Was haltet Ihr hiervon?
Divinol
Teilsynthetisches Öl mit der Spezifikation JASO FD; ISO-L-EGD; API TC
Also sehr rauch- und ablagerungsarm!
Für 3,49 € / Liter ein unschlagbarer Preis.
Und offensichtlich momentan ohne Versandkosten.
Das einzige Manko ist die Bezahlung per Vorkasse.
Aber ich denke, dass Risiko hält sich bei dem Betrag, wenn man mal 5 Flaschen käuft, in Grenzen.
Außerdem benötigt man einen Führerschein für das Leichtkraftrad, sonst kommt auch noch Fahren ohne Führerschein dazu.