Beiträge von scinsh

    Nee die einfachste Möglichkeit wäre, wir pennen alle bei Nico, der hat ne große Bude und Katzen zum Fussball spielen, wenn uns langweilig wird. :juchuu:


    Matti, ick gloobe dir ist der letzte russiche Kaffee nicht bekommen :whistling: Selbst schuld, wenn du unbedingt nach Spanna-du ziehen musst :biglaugh:
    Frag mal Robert, ob du bei ihm inner Werkstatt pennen kannst. Da stehen genug Fahrzeuge rum, wo du das Rad so lange drehen kannst, bis ein Ende in Sicht ist :ironie:


    Wir sehen uns als spätestens am 01.05.


    Jo hatte mir eigendlich so gedacht gehabt etwas zu Trinken , Und dann so zurückfahren ist auch schei....


    Die einfachste Lösung ist pragmatisch gesehen ein Umzug ins wunderhübsche Bernau... :ironie:

    2 Nutten sind zum Mittag verabredet. Kommt die eine zur anderen und meint:" Du, dass mit dem Mittag wird heute nichts. Es hat sich gerade ein Freier angemeldet."
    Sagt die andere: "Macht nichts - Hauptsache was warmes im Bauch."

    Bei uns in der Garage tun auch noch die guten alten RFT Boxen von Rema Andante (glaube es sind die B 9225) ihren Dienst. Hab ich schön Schwiegervaddern aus den Rippen geleiert :D
    Zwar ist der Verstärker schon Nachwende, aber zusammen eine ganz nette Mischung.

    Moin.


    Auch von mir, herzlichen Glückwünsch zum Geschenk und Willkommen in unserer Welt.


    Wie meine Vorredner bereits erwähnt haben, das Teil ist echt ein Glückstreffer!
    Der Motor alleine wird langsam selten. Und du hast den Zylinder vom Sperber (SR4-3) drauf.
    Das war bei Simson der hausgemachte „Tuningzylinder“. Bei diesem sind die Steuerzeiten verändert. Mit einer abgeänderten Ansauganlage und einer leicht modifizierten Auspuffanlage ist der Sperber bei 50 ccm auf ca. 75 km/h gekommen. Das ist wiederum der Grund, warum der Sperber als Kleinkraftrad zugelassen werden musste (TÜV inkl.).


    Was musst du nun ändern? Eigentlich kannst du den 4-Gang-Block drin lassen.
    Wichtig ist, dass ein 13er Ritzel verbaut ist und du den Schwalbe/Habicht/Starzylinder mit Zwangslüftung und die richtigen Ansauganlage verbaust. Den richtigen Vergaser hast du ja schon (wenn es ein 16N1-1 ist). Ggf. müsste die Hauptdüse angepasst werden (denke mal, da ist aktuell eine größere verbaut)


    Die Batterie ist bei der 6V-Anlage für die Funktion von Blinkern, Parklicht und Hupe notwendig.


    Was das Ruckeln anbelangt. Unbedingt das Klebeband vom Tankdeckel entfernen.
    Genau da befindet sich nämlich ein kleines Loch, welches für den Druckausgleich im Tank verantwortlich ist!
    Ein weiterer Ansatz wäre die Konstellation Vergaser (verbaute Hauptdüse, korrekte Einstellung), Ansauganlage und Zylinder. Evt. auch der Zündzeitpunkt (also Zündung einstellen).
    Räuchert der Bock richtig weiß? Wenn ja, zieht der irgendwo Nebenluft (könnten dann die Simmerringe oder eine fehlende bzw. nicht intakte Dichtung sein).
    Halt mal deine Hand hinter das Endstück vom Auspuff wenn der Star läuft. Merkst du ein Luftausstoß im Takt zum Motor oder nur ein „laues Lüftchen“. Wenn zweiteres der Fall ist, ist der Auspuff zu.
    Dann sollte der mal ausgebrannt werden.


    Vllt gibst du noch deinen Standort preis. Es gibt bestimmt ein paar Forummitglieder in deiner Nähe, die dir auch vor Ort weiterhelfen können.


    Für weitere Rückfragen – immer nur zu. Hau in die Tasten; wir helfen gerne.


    Na dann, viel Spaß beim Schrauben.


    Gruß.
    scinsh

    Hey Jungs, nun geht hier mal nicht so hart ins Gericht!


    Hier geht es um Möglichkeiten, die man hätte, nicht um die gemeinschaftliche Bildung einer Meinung des Users Ceddy!
    Also nennen wir es einfach mal Ideensammlung und alle sind glücklich :D


    Möglichkeiten gibts viele, dein Frage ist jedoch so allgemein, dass du die Richtung vllt etwas eingrenzen solltest. Zudem wären weitere Informationen wie 6V oder 12V sehr hilfreich.
    Zudem sei hier angemarnt, dass nicht alles der StVO entspricht.


    Hier mal ein paar Ideen:
    Alarmanlage, beheizbare Griffe, beheizbare Sitzbank, Hupe/Fanfare, Umbau der Beleuchtung auf LED, Lautsprechereinbau, ggf. auch ein Radio, 12V Bordsteckdose, Einbau einer Uhr, digitaler Tacho, Klarglasscheinwerfer, Holztrittbleche (oder auch Metall), Seitengepäckträger, Metallfußrasten für den Sozi usw.


    Wobei ich persönlich auch der Meinung bin, wir fahren alte Fahrzeuge und einiges kann durchaus deplaziert wirken.


    Viel Spaß dabei.
    Gruß :b_wink:
    scinsh

    Moin,


    ich kann mich der BSE-Kuh nur anschließen!
    Schwinge oder Schwingenträger minimal verzogen und schon läuft die Hütte nicht mehr Geradeaus.
    Unterschiedlich harte Stoßies – gleicher Effekt!


    Ich tippe auf die Schwinge… :rolleyes:


    Viel Erfolg.
    scinsh