Beiträge von Laze

    Hallo FOXX,
    danke für deine Antwort! Den Kurbelwellensimmering hab ich natürlich bei der eifrigen Suche nach der Fehlerquelle außer acht gelassen. Schau ich mir mal an. Zündkerze ist eine nagelneue Isolator M14-260 mit richtigem Elektrodenabstand (0,4 mm) drin. Der Vergaser wurde ebenfalls auseinandergebaut und gesäubert. Bedüsung sieht an Anhand von Vergleichsbildern auch noch original aus. Treibstoffzufuhr ist gewährleistet: Tanksieb- sowie das Sieb im Benzinhahn sind frei.
    Masseleitung zwischen Rahmenmasse und Motorblock: Meinst du das Massekabel was am Getriebeseitendeckel vorgesehen ist (war gleich das erste gewesen was ich angeklemmt hatte) oder noch ein zweites zusätzliches?


    Gruß

    Hallo Leute,


    ich bin neu hier und wollte hiermit mal die Gelegenheit nutzen um kurz mich und meine S 51 vorzustellen. Ich komme aus Berlin und bin 30 Jahre alt. Mein erlernter Beruf ist der des Tischlers und meine sonstigen Hobbies sind so typisch männliche Dinge wie der PC, mein Auto und natürlich meine S 51 ( wenn das hier meine bessere Hälfte wieder lesen würde -> :rolleyes: dieser Gesichtsausdruck wäre ihrer)! Ich fasste Anfang des Jahres den Entschluss mein Groschengrab auf 4 Rädern abzuschaffen und nach einem günstigeren Fortbewegungsmittel zu suchen. Da lag der Gedanke sich wieder eine S 50/51 anzuschaffen sehr nahe...vor 13 Jahren besaß ich nämlich schonmal eine. Gesagt getan machte ich mich auf die Suche nach einer und wurde in Dresden fündig! Nicht verbastelt und auf den Fotos machte sie optisch einen sehr guten Eindruck. Speziell die Lackierung stach mir sofort ins Auge :love:! Hingefahren, angekuckt, probegefahren für gut befunden und für 750€ mitjenommen. Meine erste kaufte ich damals bei Simson-Kasche und hab dafür 900 DM auf den Tisch gelegt. Interssant wie sehr sich die Preise doch ähneln :P!
    Wenn sie dann endlich mal rund läuft wird man sich sicher mal bei einem Berliner Teffen über den Weg laufen. Bis dahin verbleib ich erstmal mit den besten Grüßen !

    Meine S 51 Bj '88 mit Büffeltank (*stolzdraufbin*)
    Das sind noch die Bilder aus der Verkaufsanzeige, hatte noch keine Zeit eigene Fotos zu schießen.





    Bisher glänzt sie aber nur in optischer Hinsicht. Leider bekommt ihr wohl die Berliner Luft nicht, denn von bisher 6 gefahrenenen Kilometern mußte ich sie 3 km schieben. Fahrspaß ist was anders :(! Nachdem ich viel zu lange an der Unterbrecherzündung rumgefriemelt hatte tauschte ich das ganze gegen eine 12V VAPE Zündung aus. Viel ist ja nicht dran an den Dingern aber die Zündung muss Top sein...so las ich es zumindest mal. Brachte aber leider nur bedingt Erfolg aber zumindest springt sie nun gleich beim ersten mal an. Das eigentliche, momentane Phänomen ist, das sie zwar fährt aber nicht über 40 km/h hinauskommt und ständig beim anfahren ausgeht. Mein Dad und ich haben schon Stunden verbracht um vor allem diesem und anderen kleinen Problem auf den Grund zu gehen. Da wir aber so ziemlich mit unser beidem Latein am Ende sind, wird wohl die Tage der Weg in die Werkstatt anstehen. So bekommt sie endlich mal'n paar Kilometer mehr auffe Uhr :D! Ich hoffe das ich dann endlich mal loslegen und sie ihrer Bestimmung zuführen kann!