Beiträge von Laze

    zurück zum Thema: Neue Simsonmodelle sind nicht kaufenswert rein optisch. Ob das auch ein Grund war, warum Simson pleite ging? Ich denke doch.

    Mmh, also wenn ich mir die (leider viel zu seltene) Simson RS 125 ankucke, dann kann ich nicht verstehen warum die Pleite gingen! Ich hätt sie mir zugelegt bzw. würde sie mir zulegen wenn sie einer der weltweit 47 Besitzer verkaufen würde.

    Vor 13 Jahren Mopedführerschein gemacht (bis 80ccm) und anschließend nach etwas gesucht was nicht jeder fährt! So bin ich damals für 900 DM durch Simson-Kasche zu meiner ersten S51 gekommen. Ein Jahr später verkaufte ich sie :dash: !
    Anfang diesen Jahres dann suchte ich nach einer Möglichkeit preiswert und bequem zur Arbeit zu kommen. Ein Kollege brachte mich drauf und kurz danach begab ich mich auf die Suche und wurde in Dresden fündig. Mittlerweile werden meine Wege, die ich sonst mit dem Auto abslovierte, bevorzugt mit der Simme zurückgelegt. Eigentlich könnte ich mein Auto auch verkaufen, weil im Sommer fahr ich mit der Simme und im Winter nutze ich es eh nicht wegen des Saisonkennzeichens!
    Die Blicke, die positiven Reaktionen von meinen Arbeitskollegen (fast alles gelernte DDR-Bürger) und mitunter die gespräche an der Ampel mit anderen Simme-Fahrern geben einem das Gefühl etwas ganz besonderes zu fahren :) . Am liebsten würde ich mir noch eine Zweit-Simme kaufen um damit auf Arbeit zu fahren. Meine jetzige würde ich mir dann ins Wohnzimmer stellen!

    Nach dem zweiten mal pass bloß auf was du machst, ich bekomm raus wo du wohnst hätt ich zu ihm gesagt: Ich beende hiermit unser geistiges Kräftemessen, denn ich merke du bist unbewaffnet!
    Ansonsten ohne Worte die Geschichte, zum Glück sind die anderen 99,9% der Simsonfahrer das ganze Gegenteil :thumbup: !

    Hab heute auch mal damit angefangen, das ganze in meiner näheren Umgebung einzuführen in dem ich einfach einen Schwalbe-Fahrer mit gut sichtbar erhobener Hand ge habe. Der war so um die 60 und wenn mich nicht alles täuscht hatte der sogar noch einen von diesen Jet-Helmen in blau (wie seine Schwalbe) aus DDR-Zeiten auf! Naja außer einem verdutzten Blick nichts gewesen aber das nächste mal kriegen wa das bestimmt besser hin ;) !
    Im übrigen habe ich heute ein paar Häuser weiter ebenfalls eine S50/51 stehen sehen, die haargenau in dem gleichen Farbton wie meine lackiert ist, nur mit dem Unterschied das seine einen Bananentank hat. Der ist als nächstes fällig genau wie der Fahrer mit seiner grünen Enduro 2 Straßen weiter! Wär doch ge wenn wir das nich hinbekommen!

    Das man im kalten Zustand nur mit Choke die Mühle anbekommt ist ja auch normal...das war nicht das Problem ;)! Danach beim losfahren lag das Problem: Sie ruckelte, sie hatte Aussetzer so das der Motor fast ausging je mehr ich den Gasgriff nach unten drehte usw.
    Und am Ende war's das, was mir hier 2x emfohlen wurde und ich immer tunlichst vermieden hatte weil ich dachte das sie erst recht dadurch absäuft: Den Choke gezogen lassen auf den ersten Metern! Kann mich erinnern das ich das Problem mit dem alten Motor und dem BVF-Vergaser nicht hatte!
    Naja wieder was dazu gelernt...und danke für die Tipp's :)!

    Das mit dem Choke offenlassen habe ich immer tunlichst vermieden weil ich immer dachte das sie dann erst recht absäuft! Glaube mich zu erinnern, das mein Dad früher beim Trabbi auch immer ein paar Meter mit gezogenem Choke gefahren ist.
    Probier ich mal aus. Halte euch auf dem laufenden und berichte dann morgen! Danke erstmal für die Antworten :)!

    Nein, ich lasse den Choke nicht gezogen beim losfahren bzw. habe es
    noch nicht ausprobiert. Meinst du mit dem zweiten Punkt, das sie zu
    wenig Sprit bekommt?


    zu 3: Vergaser ist eingestellt, so das sie im warmen Zustand im Leerlauf rund läuft


    Neuinfiziert28
    Zündung: siehe oben ;) , Kerze ist eine relativ neue Isolator (400km alt), hab sie auch gleich nochmals gesäubert, Sieb im Tank bzw. im Vergaser sind frei und dazwischen hab ich keinen weiteren Filter


    @falk205
    das mit dem Spiritus probier ich als letztes, irgendwann müßte das Wasser ja mal durch sein. Aber das mit dem Ansaugstutzen ist 'ne Maßnahme die ich morgen mal probieren werde :)

    Fahrzeug: S 51 B 1-4
    Zündung: 12V Vape Zündung
    Vergaser: Bing-Vergaser (17/15/1103) mit original Bedüsung, vorher Original BVF
    Motor: ungetunter, neu regenerierter 50ccm Motor in der Einfahrphase
    Bemerkung: relevante Teile sind seit ca 300 km verbaut
    Problem aufgetreten: von alleine
    Erfahrungsgrad: halbwegs erfahrener Laie


    Hallo Leute,
    ich hoffe mal das ich mit meinem Problem im richtigen Forum bin. Hab momentan das Problem, das mein Möp nach'm Kaltstart bzw. wenn's 'ne Stunde gestanden hat und ich nach'm starten losfahren will es ungleichmäßig beschleunigt, ruckelt und fast ausgeht. Hab den Eindruck das sie absäuft, daher habe ich auch ausprobiert den Benzinhahn erst nach dem starten aufzumachen um das auszuschließen...Fehlanzeige! Das ruckeln tritt aber nur auf den ersten 50m auf, danach läufts ohne Probleme! Genau so beim Kaltstart: Ohne Choke springts erst garnicht an, lasse ich den Choke los, geht sie im Leerlauf aus.
    Ergriffene Maßnahmen: Nadel vom Vergaser habe ich in der zweiten Kerbe von oben zu hängen, Vergaser wurde am Donnerstag gereinigt und hat noch die Original Bedüsung, Luftfilter & Benzinhahn wurde heute gereinigt, Zündkerze hat die Farbe die sie haben soll.
    Die Suche hatte ich schon ordnungsgemäß gequält, heraus kamen aber nur Threads wo das Problem während der Fahrt usw. auftrat.


    MfG Laze

    Vor einiger Zeit, mußte ich egtl. wie immer, Fahrriemen schleifen :D! Ich suchte mir eine lange, gerade, asphaltierte 70er Strecke bei mir in der Nähe aus. Hatte vorher schon ordenlich Schwung drauf weil die eine Ampel die dort steht, auf "Durchzug" stand. Hinter mir ein Golf auf der Überholspur, der auch seine 70 fuhr. Er "saugte" sich langsam heran und auf der Rückbank saßen zwei ca. 13 jährige die große Augen machten. Sah auch aus dem Augenwinkel, das sie ihrer Mutter über die Schulter schauten um einen blick auf den Tacho zu erhaschen. Die Geschwindigkeit die ich fuhr, honorierten sie jeweils mit einem gedrücktem Daumen . Ich bin mir nich sicher aber im Fahrzeuginneren folgte sicherlich der Satz " Mama, so was wie der Junge das hat will ich auch haben". Tja, dann sollte er sich mal spurten ;)!
    Ansonsten bekomme ich öfters "Geile Simme/Karre" zu hören.
    Momnentan steht sie inner Werkstatt, der Inhaber erzählte mir, das neulich jemand da war und sie sofort kaufen wollte...900€ hätte er auf'n Tisch gelegt. Wenn er 900€ zahlt, dann zahlt er sicher auch 1100€ und noch mehr, da bin ich mir sicher :D! Aber sie wird eh nicht verkauft...für kein Geld der Welt :love: !