Beiträge von HansaShady

    Auf jeden Fall wird noch gefahren. Auch den letzten Chaoswinter hab ich auch Rügen auf zwei Rädern hinter mich gebracht.
    Wo die Autos reihenweise im Graben lagen, bin ich mit einem müden Lächeln vorbeigefahren.
    Ich finde das Fahren macht bei Schnee am meisten Spaß, mit dem richtigen Reifen.
    Der Kälte wird in Zwiebel-Manier getrotzt. Und wenn über die Jogginghose (unter der sich schon eine lange Unterhose befindet) noch die NVA-Winterhose komt, dann sieht das zwar bescheiden aus, aber die Gesundheit wirds einem Danken :thumbup:

    Hey ihr Stralsunners, hier ist noch ein Rüganer!
    Habt ihr im späten Februar und im März was geplant? Ab 15.2. sind Semesterferien, da bin ich wieder auf meiner schönen Insel (und da vorallem auf meinem Moped :thumbup: )
    Würde gerne mal zu euch stoßen!

    Hey Leute, da hier viele elektrisch bewanderte Menschen aktiv sind, dachte ich, ich stelle mekine Frage einfach mal, obwohl es nochts mit Simson zu tun hat:


    In meiner Wohnung spinnt mein Touchpad vom Notebook total rum. Wenn man es benutzt springt der Cursor hin und her und klickt unkontrolliert umher, also man kann eigentlich nicht mit Touchpad arbeiten, aber das komische daran ist: das passiert nur wenn der Rechner irgendiwie mit dem Stromnetz verbunden ist, sei es über das Ladekabel, die extrene Festplatte oder Stereo-Anlage.
    Außerdem nur in meiner Wohnung.


    Bisher habe ich das gekonnt ignoriert aber heute habe ich mir eine Schreibtischlampe mit Brerührungsdimmer gekauft, und die schaltet sich nach Lust und Laune an und aus. :dash:
    Ich habe die Lampe schon an eine einzelne Steckdose gesteckt, um auszuschließen , dass andere elektrische Geräte das verursachen, hat aber nichts genützt.


    Ich würde gerne wissen ob das irgendwie zusammen hängen könnte. Vielen Dank!

    Dann ist es sogar komplett ausgeschlossen! (Ich hatte schon fast gedacht das Du das meinst) Das kann ich mir nicht einmal bei einer S51 vorstellen. Bei einer Schwalbe schon 3x nicht, wo der Vergaser recht gut vor der Witterung geschützt ist. Bis da etwas innerhalb des Vergasers gefriert muss es schon -30° haben.


    Es geht nicht ausschließlich um die Außentemperatur. Man beachte den Aggregatzustandswechsel des Benzins von flüssig zu gasförmig, der Energie benötigt.
    Energie ist hier Wärme, die der Umgebung entzogen wird (Stichwort "endotherm"), was bei 0°C zu Frost führt.
    Höhere Chemie, nichts so banales! Halte ich nicht für wahrscheinlich aber möglich.

    Also ich muss schon sagen: sehr sehr geiler Bericht! Es war zu lesen wie ein Buch! Top geschrieben! Solltest überlegen ein Buch zu schreiben nach der nächsten Tour (falls du das nicht schon geplant hast ^^ )


    Wenn ich nur zwei Verrückte finden würde, die mit mir das Gleiche machen, wäre ich so zufrieden! Bin mit meinen 20 Lenzen noch ein wenig entfernt von meiner Midlife-Chance, aber was soll's :thumbup:


    Respekt!

    Wenn er es überlebt. Aber es gibt noch eine Alternative, brauchst ja keinem sagen. Fahr nach Ffm Hauptbahnhof und hieve das Ding in die Puffbahn und da oben angekommen lädst es 50 km vorher wieder aus.


    Mal wieder ziemlicher Unsinn! Sind solche Kommentare nötig?


    Zum Thema: Viel Spaß dir dabei, ich möchte im kommenden Sommer auch ein ähnliche Tour hinter mich bringen, aber mich zieht es eher Richtung Süden :thumbup: