Beiträge von limbo93

    Hallo,


    Ich weiß das es schon viele Themen gibt aber ich hab keins gefunden wo genau mein problem darstellt.
    Also ich hab ne Simson s50 B2 mit E Zündung (6V)
    Bin heute mit der Simson gefahren als auf einmal die Blinker nicht mehr funktionierten die Hupe nur noch ganz leise.Hab dann mal in den Herzkasten rein geschaut und sah die durchgebrannte sicherung hab dann gleich ne neue rein gemacht die aber nach kurzer fahrt auch durchgebrannt ist ich denke mal das der Vorbesitzer das selbe Problem hatte da an der Simson keine Blinker verbaut waren und statt der 2,5A Sicherung war ne 8A sicherung drinne die hats aber auch durchgehauen. Verkabelung habe ich neu gemacht also daran wirds nciht liegen muss irgendwas sein das vor und nach dem neu verkabeln immer noch gleich geblieben ist. Was kann das sein? Es ist die Sicherung die zwischen Lichtmaschine und der Ladeanlage hängt. Lieg ich richtig in meiner Vermutung das es dann eig nur an der Spule in der Lichtmaschine oder einem Kurzen in den Kabeln vor der sicherung liegen kann?

    Hallo


    Ich hätte gerne etwas mehr Power am Berg viel schneller soll die Simson S50 aber nicht werden höchstens so 70 kmh wären schön.
    Hab da an einen 63ccm Zylinder gedacht welchen könnt ihr mir da am besten empfehlen hab nämlich oft gelesen das die nicht bringen wenn die schlecht verarbeitet sind usw.
    Hab gerade den von Almot im Visir ist der zu empfehlen? Gibt es vllt auch einen mit 4 Kanälen und wenn ja wo?

    Limbo 93, ich glaube man kennt sich. Wenn du der aus Mp bist, habe ich mal nen Peugeot Zenith Ständer von dir gekauft.


    Ich mit meiner Duo kann bei Steigungen sowieso nicht mitreden. :D
    Da kämpft man schon beim kleinen Hügel.


    ja ich erinnere mich. Schon lustig egal in welches Forum ich gehe kennt mich irgend jmd aus nem anderen forum xD



    naja egal ich rede ja auch über die maximale bergsteigefähigkeit das bedeutet 1 gang nichts 2ter oder 3ter.
    Bin gestern nen berg hoch an dem man ohne gepäckt und ohne beifahrer usw in den ersten musste egal ob 4 oder 3 gang motor das war schon hart aber da wär nolch viel steileres gegangen da der erste gang ja trotzdem noch locker komplett überdreht das waren schon so 20%

    :lol::lol:
    schonmal nen 45% berg hochgefahren ?
    16% is schon ziemlich steil !


    klar sind 16% steil aber trotzdemn
    schafft die simson um einiges mehr meine kreidler mit automatik schafft z.b. 21% ne hercules kx5 schafft sogar ganze 51% deswegen finde ich sogar die 36% etwas wenig aber es reicht für jede straße deutschlands alpenpässe usw sind auch kein probnlem. Nur wenn man mal nach neuseeland kommt mit der simme xD da ist die steilste straße der welt 42% steigung!!! Naja wollte das nur wissen weil ich nächstes jahr über die alpenm fahre und weil ich seher viel gepäck dabei haben werde aber 36% reichen locker aus

    was sind schon 15% ne automatik Prima schafft schon 12 das ist extrem wenig also 35 ist minimum bei der simson egal ob 3 oder 4 gang ich denke eher um die 45 da schon viele Mofas wie Zündapp M25 usw original mit 1,5 PS und 2 gängen 30% schaffen.

    Hallo,
    Mich würd mal interessieren wie Steile berge ich mit ner Simson hoch komme wichtig sind für mich die Daten des 4 Gang Motors der S51 und des 3 Gang Motors der S50.
    Hab schon etwasw gegoogelt aber leider nix gefunden :( für jede Marke gibts angaben aber nur für Simson nicht.
    Danke schon mal.

    lieber der winkel flach als gar kein dran die polizei interssiert der winkel nicht so genau hauptsache man siehts gut.
    Und wegen dem gepäck wie gesagt wenn welches aufm gepäckträger ist dann einfach ans gepäck das nummernschild machen oder wie mein vorposter sagt mitm magnet vllt unten ans schutzblech wenn dir iwo nen richtig starken magnet besorgst dann hebt das auch.

    Manche Urschwalben befestigen das Schild auch ganz pragmatisch am Gepäckträger. Ist besser als nix.


    Gruss von Frank


    Genau das wäre auch mein Vorschlag einfach am Gepäckträger mit Kabelbinder und wenn du mal deine Simson präsentieren willst und das Kennzeichen dann scheiße aussehen würde dann einfach kabelbinder durch schneiden und fertig


    Hast du oder irgendjmd vllt ein Bild wo man sehen kann warum das kennzeichen nciht angebracht werden kann? Ich kann mir das grad gar nciht vorstellen da ja und der Rücklicht eigentlich immer genug Platz ist vor dem lackieren machsch einfach 2 Löcher rein am besten noch zwischen nummernschild und schutzblech zwei kunststoffbuchsen und das ganze festschrauben ich seh da kein problem.



    EDIT:
    sieht das so aus bei dir?
    http://www.ddrmoped.de/bilderg…ge.php?pid=370&fullsize=1
    Dann mach entweder 2 Löcher ganz oben ins nummerschild und befestige es unter den reflektor. Oder an dein gepäckräger und wenn da gepäck drauf ist dann halt ans gepäckt musst halt immer kabelbinder mit nehmen.

    hab das gerät nur ausgeliehen und gestern schon wieder zurück geben müssen aber ist jetzt auch nciht so wichtig habe an der spule min 10 mal gemessen immer kam 0 ohm raus und bei den anderen spulen wie gesagt immer der perfekte wert der auch raus kommen soll das für mich eindeutig. Hab mir jetzt mal von meinem Nachbar ne andere Zündung besorgt die ich aber erst am WE bekomme