Beiträge von johan

    Moin,moin zusammen,
    erst mal Dank an Duo-Sven für die Antwort. Also Radlager und Bremse in Ordnung, Gänge sollten wohl nachgestellt werden, aber ich habe nicht das Gefühl das die Kupplung rutscht! Woran ist dieses zu erkennen, ich meine im leichten Stadium!! Vergaser soll neu bestückt werden und ob es der Original Zylinder ist kann ich nicht mit 100% Sicherheit sagen. Ist aber anzunehmen, da der Vorbesitzer mir das gesagt hätte, ansonsten ist es der Originalmotor. Ich fahre mit Verdeck und ein Umrüsten mit einer Vape ist aus finanzieller Sicht vorerst leider nicht drin.
    Falls es noch irgendeine Möglichkeit gibt, daß es abzuklären gibt um vernünftig zu fahren lasst es mich bitte wissen.
    Nochmals Danke
    Johan

    Moin ,moin zusammen,
    Fahre eine Duo 4/1 mit original Motor und habe leider bei Gegenwind und Berganfahrten kaum noch Leistung! Das heißt, sie fällt ab auf 30-40 km/h oder noch weiter( Bergan 1.ter Gang!!!!!!) Möchte den Motor eigentlich behalten, auch wenn mich die Licht- bzw. Batterieleistung nicht zufrieden stellend ist. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, wie dieses Problem in den Griff zu bekommen ist! Motor ist gerade erst von Tacharo gemacht.
    Bis dahinjohan

    Moin, moin zusammen,
    erst mal Dank an Duo 78 für die Antwort. Ich habe jetzt die Positionsleuchten über einen Schalter gelegt und die Rückleuchten an den Hauptfahrscheinwerfer geklemmt um genügend Batterieleistung zu bekommen und werde morgen meine erst Tour zur Arbeit damit antreten, immerhin 20 km eine Tour. Bin gespannt ob ich jetzt mit Blinkfunktion meinen letzten Linksabbieger nehmen kann!



    Weiß jemand zufälliger weise bis zu welcher Voltzahl( nach unten) der Blinker funktioniert, bzw. aufhört zu funktionieren? Und wo es den Pendelwischermotor gibt?
    Johan

    Moin, moin Habichtfreak,
    kann ich einfach zwei zuleitungen vom 15W Hauptfahrscheinwerfer zum Rücklicht legen, oder muß noch ein Regler oder ähnliches zwischengesetzt werden?
    Bis dahin
    johan


    die 25w lichtspule versorgt einen 15w hauptscheinwerfer ( vom star ) und verbleibenden 10w werden auf 2 mal 5 watt rückleuchten aufgeteilt. dadurch geht licht ( vorne/hinten ) nur bei laufendem motor wie bei mopeds auch. das bringt schon mal 10watt ersparnis für die batterie. aus der 18w spule wird ne 25watt spule ( aus ner alten sperber gp - lichtspule) bringt weitere 7 watt. die positionsleuchten vorne sind jetzt über einen zusätzlichen schalter bei dunkelheit zuschaltbar. tagsüber sind die sinnlos im stadtverkehr.

    Moin, moin,
    bei 25.-€ Oltimer-Schildern verändert sich der Kurs mit der Zeit nicht! Steht auch in den Unterlagen die man bei dem Allianz Vertreter Karsten Reck lesen kann. Hier kann man übrigens alles übers Internet abwickeln! Habe meine Schilder nach 3 Tagen im Kasten gehabt für 31.-€ ( Porto etc. ) das Schild.

    Moin, moin, hatte das Problem auch mal und bei mir war es das Zündkabel!
    War allerdings kein Summen sondern eher ein Knistern. Leistungsabfall wie bei Dir.
    Gruß Johan

    Moin, moin
    Was auch gut kommen wurde, wenn Du in die Löcher gelbe LED`s setzt und irgendwie mit den Blinkern verbindest! Sofern das geht.
    Schöne Arbeit
    Johan

    Moin, moin Niranda
    Also ich fahre bei fast jedem Wetter täglich 40 km zur Arbeit. Abgesehen von extrem Regen oder Minusgraden, ein riesen Spaß. Es ist überhaupt kein Problem eine Simson zu warten und in Ordnung zu halten. Wir sind alle mal so Angefangen und wenn es wirklich mal nicht geht, ab ins Forum. Außerdem gibt es noch Bücher, in denen man sich selbst schlau machen kann!
    Zum Fahren kann ich nur sagen, zu Anfang immer ganz sinnig um das Moped kennen zu lernen und sich ruhig mal vom Chinaroller überholen lassen. Zum anderen hole Dir richtig gute Klamoten zum Fahren, sie werden sich bezahlt machen und den Fahrspaß noch erhöhen!
    Man Tau, hole Dir eine Simme.
    Gute Fahrt
    Johan

    Moin, moin zusammen
    Hatte meinen 541 Motor bei Tacharo und kann nur sagen, man wird über jedes bischen auf dem laufenden gehalten und schnell ist der Mann obendrein noch! Hatte letztes Jahr schon einen 541 Motor bei Ihm machen lassen - Top Arbeit. Der Motor schnurrt wie eine Katze. Wie sich mein jetziger Motor macht muß abgewartet werden, wegen dem Schnee und Eis. Ich bin aber sehr :dance1: :dance2: :thumbup: zuversichtlich. Momentan hat er meinen Duo Motor in der Mache und es ist wie oben schon geschrieben. Tacharos Arbeit ist jeden Euro wert.
    Tschüß zusammen
    Johan