Moin, moin Hannes Dierks,
versuche es bei Simsonduo-Preiswert.
Johan
Beiträge von johan
-
-
Moin, moin Duo 4/1,
leider kann ich keine Bilder ins Netz stellen und habe momentan keine Zeit die 50km zu Dir zu Kommen! Es ließ mir aber keine Ruhe und vielleicht habe ich etwas gefunden!!! Schau mal bei YouTube unter" Simson Brandis Krause Duo 4/1 Baujahr 1976" bei Sek 0,53 nach. Hoffe es hilft Dir weiter, ansonsten muß ich wohl doch mal aus Melle kommen.
MfG
Johan -
Moin, moin Matuzki,
versuche mal SimsonDuo-Preiswert. Dort sind gute Explosionszeichnungen zu finden. Ansonsten wird der Schlauch mit einer Schelle am Luftberuhigungskasten befestigt.
Johan -
Moin, moin Hannes Dierks,
herzlichen Glückwunschzum Kauf und willkommen in der Duo Fangemeinde.
Das Problem bei der Duo ist einfach die zu geringe Ladeleistung der Spule zum verbrauch der Lampen, Blinker,Hupe und Scheibenwischer!
Habe selber alles mögliche Probiert und bin zu dem Schluß gekommen, eine Vape muß her. Zu dem Kapitel steht auch viel im Duo Thread( wohin eigentlich auch dieses hier gehört). Seit dem ist Ruhe im Kasten!! Eine Wischanlage gibt es bei der DuoSelbstverständlich auch
! Da ist so ein kleiner Wassertank in der Nähe der Elektrik zu finden. Per Pumpe ( unterhalb vom Tacho ) wird das Wasser auf die Scheibe befördert. Ich hatte die Nase voll von dem Zugschalter um den Wischer zu bedienen und habe mir einen Kippschalter links unten an das Instrumentenblech gemacht. So kann ich bequem mit dem Zeigefinger den Wischer bedienen. Den freigewordenen Zugschalter habe ich dazu genommen, um die Positionsleuchten an der Duo am Tage auszustellen ( wieder ein paar Watt eingespart ).
Eine mögliche Ursache für schwammiges Fahrverhalten, kann im übrigen auch unterschiedlicher oder zu niedriger Luftdruck sein. Nur in deinem Fall, wird es wohl an dem Lenkungsdämpfer liegen!!!
Dir viel Spaß noch
Johan -
Naja, Kotflügel ist wohl der falsche Ausdruck
gewesen!!! Ich meine eher die Schutzbleche oder wie auch immer man die Dinger direkt über den Hinterrädern nennen mag.
-
Moin, moin Duo 4/1,
ich hatte so etwas ähnliches auch mal und das lag daran, dass ich die inneren Kotflügel verwechselt hatte! Die sind anscheinend im Bereich der Kette minimal anders geformt. Der Kotflügel drückte mir die Kette nach innen zum Sitz hin. Hast Du Deine auch ab gehabt, so kontrolliere sie doch mal.
Bis dahin Johan -
Ich drück die Daumen wegen der Fahrgestell Nummer und lass von dir hören. Oo, erst mal guts
Nächtle
Johan -
Normaler weise befindet sich das Schild unterhalb vom Tank auf einer grauen Verkleidung . Ist leider nur genietet und kann schnell verloren gehen. Wo liegt Stöcken?
Johan -
Moin, moin Hannes,
also zusammengebaut ist sie relativ schnell, so 1-2 Tage!!! Das Problem werden die fehlenden und defekten Teile sein, die Zeit Kosten. Die Elektrik ist so eine eigene Geschichte! Ist es eine 6 Volt oder schon 12 Volt Anlage? Ganz wichtig ist die Rahmennummer( findest Du im Fahrgastraum rechts in Schienbeinhöhe unterhalb des Tanks), den wenn die nicht da ist und irgendwie anders nicht zu besorgen ist, Finger weg. Bilder und Hilfe wirst Du sicher hier finden, also man tau.
Johan -
Moin, moin zusammen,
habe folgendes Problem! Meine Blinker glimmen nur schwach, wenn überhaupt. Batterie ist voll. Ich habe eine neue Ladeanlage in meine 51/2N verbaut da die alte nicht mehr wollte, nur daran lag es leider nicht! Jetzt habe ich folgendes festgestellt- bei Schlüssel Stellung 1, Batterieladung 6,3V, bei Stellung 2, also Licht geht die Batterie gleich in den Keller bis 3-4V! Ladestrom bei 1ter Stellung bei 5-4V und in 2ter Stellung nur noch bei 2V. Selbst wenn die Batterie nachgeladen, also Rappelvoll ist glimmen die Blinker nur und das kann es nicht sein. Wäre für Tipps sehr dankbar.
Johan -
Moin, moin zusammen,
habe gerade meinen Vergaser neu bestückt und festgestellt das auf dem Vergaser 16N1-5 eine 70 Hauptdüse war! Habe jeztz erstmal die mitgelieferte 67 Hauptdüse montiert. Sollte ich mir aber doch noch eine 70 Hauptdüse besorgen oder ist das mit der 67 Hd so in Ordnung?
Bis dann Johan -
Moin, moin zusammen,
folgendes: Habe mir Led Birnen für den Blinker geholt ( Die Udl`s werden es nicht mögen! ), nur leider blinken sie nicht, sondern es gibt nur ein Dauerleuchten
. Muss noch irgendetwas vorgeschaltet werden
, damit die Blinkfunktion aktiviert wird?
Bis dahin
Johan