Beiträge von SR_50

    Ah okay ja das dürfte dann klar sein :) vielen dank


    Ich mein ob der innere schalthebel (der hat doch ein gelenk oder ?!?!?!) in der Regel waagrecht oder senkrecht zum Boden liegen bzw. stehen muss...weil meiner steht waagrecht und jetz frag ich mich ob ich den neuen dann wieder genauso einbauen muss oder nich??

    okay die frage hat sich erledigt....also es is der innere schalthebel. an dem is einer von den zähnchen abgebrochen und lag dann unten in der wanne drinnen und zudem lag der innere schalthebel horizontal (steht der nich sonst normalerweise vertikal?) hätt aber mal noch ne wichtige frage zum aus- bzw. einbau von dem schalthebel, weil ich den kupplungsblock mit den scheiben, etc. nicht rausbekomme. da muss ich doch des kleine rädchen links daneben lösen weil des sich sonst verkeilt oder? nur wie löse ich das kleine rädchen, wenn ich da keinen widerstand bekomme und sich sofort die kupplungsscheiben mitdrehen?!

    ja, weder rauf noch runter....wegen der Mutter werd ich morgen gleich mal nachsehen, aber dazu muss ich doch erst mal einiges ausbauen oder? ?(
    das was mich daran vor allem wundert ist, dass alles prima funktioniert hat, ich ihn dann vor der schule abgestellt hab, ca. 3 stunden später wieder kam und sich dann beim schalten auf einmal nix mehr getan hat....kann das dann wirklich gebrochen sein?

    Typ: SR 50/1 CE
    Erfahrungsgrad: Laie
    Original: ja
    Problem: von selber aufgetreten (im Stand)


    Problembeschreibung: Komme nicht mehr aus dem 3. Gang raus und beim Schalten ist kein Widerstand da. Man kann den Schalthebel also durchtreten, bis das Schaltgestänge am Anschlag ist. Hab erst mal geschaut ob sich vllt irgendwas am Schaltgestänge gelöst hat und da irgendwas dann durchdreht aber sitzt alles schön fest.... muss man da das ganze getriebe auseinandernehmen um das Problem zu lösen und woran könnts liegen?
    danke schon mal für jegliche hilfe :)

    Typ: SR 50/1 CE; 12 Volt Elektronic; original: ja; Erfahrung: Laie; Schaltplan: ja; Problem aufgetreten: von allein (Defekt)


    bla bla bla.....


    also mein Problem ist, dass mein Abblendlicht nicht geht, sondern dann nur ein ganz schwaches Licht da ist....ich vermute mal des is mein standlicht und nicht irgendein reststrom wobei ich mir da nich sicher bin. Mein Fernlicht dagegen tut bestens und mein Rücklicht funktioniert nur, wenn ich auf der Fernlichtstellung bin; auf der Abblendlichtstellung tut es nicht!


    heißt das im Klartext, dass mein Abblendschalter defekt ist? oder liegt das Problem irgendwo anders?


    danke schon mal im vorraus für antworten!

    Typ: SR 50/1 CE (Bunny)
    Spannung: 12 V
    Zündung: U, E, Vape oder PVL
    original: ja
    Erfahrung: Laie
    Schaltplan: ja
    Problem aufgetreten: von allein (Defekt)


    Also hab des Problem, dass ich einfach nirgends ne originale Tachowelle für meine Simme bekomme. Eben immer nur so blöde Replika und die wetzen sich bei mir immer innerhalb der ersten 2 wochen durch, bis mein Tacho dann eben mal wieder für ne geraume zeit still steht....is zwar ganz angenehm für meinen tachostand aber würde trotzdem gerne endlich mal auf dauer wissen wie schnell ich fahr!
    ----> also hat mir irgendjemand nen guten tipp wo ich ne originale Tachowelle herbekomme? wäre echt super wenn sich hier ein paar melden könnten, wobei einer eigentlich auch schon reichen würde :D


    danke schon mal!!

    Perfekt! Danke ich hoffe damit hat sich mein Problem für alle mal gelöst :thumbup:


    Falls ich beim Einbau noch iwelche Probleme haben sollte komm ich nochmal auf euch zurück :P


    Nochmal danke!

    okay hab mir jetz eines besorgt und gleich mal den widerstand zwischen der 59 und dem motorgehäuse gemessen wie s mir SSJ3 Vegotenks vorgeschlagen hat und hatte ne glatte 1 auf m display und wie schon vorhergesagt sonst nix :D


    werd mir jetz gleich mal ne lichtspule besorgen is nur die frage welche:


    http://mst-mopedshop.de/product_info.php?products_id=476
    bzw.
    http://www.akf-shop.de/shop/pr…12-120-1-12V-Halogen.html (is diesselbe)


    http://mst-mopedshop.de/product_info.php?products_id=480


    wär nett wenn ihr mir da noch ein letztes mal helfen könntet!


    ach ja und noch was....bin verdammt nochmal zu doof herauszufinden wo die lichtspule genau sitzt ?( ...komm mir schon vor wie n psycho :D


    danke schon mal!!!

    Hey
    also hatte leider kein Multimeter, habs jetz einfach mal mit nem Batterietester gemacht....is nur die frage ob dann auch wirklich aussagekräftig is, weil der Batterietester hat dann fast "voll aufgeladen" angezeigt, als ich die eine Spitze an die 59 dran hab und die andre ans Motorgehäuse. weil der strom hängt ja letzendlich auch von dem widerstand ab