Beiträge von darkbird23

    Moin,


    hab eben in einer Kiste diesen Zylinder gefunden. Der wurde wohl nachträglich verändert so wie die Ein- und Auslässe ausehen, außerdem wurden wohl zwei Kanäle zusätzlich gebohrt. Kann ich den wohl verwenden oder sieht jemand Fehler oder Probleme? Ich kenne mich nicht so mit Tuningzylindern aus.
    Der Kolben der drinsteckte scheint neu zu sein und hat ein Maß von 40,97. Der Einlass wurde wohl aufgebohrt und hat direkt am Anfang einen Durchmesser von gut 21mm nach hinten weiter verjüngend.



    Mfg, thilo

    Hallo Leute,


    folgendes Problem. Mein Motor will einfach gar nicht anspringen. Wenn ich die Schwalbe anschiebe läuft der Motor zwar, allerdings nur in einem ganz niedrigen Drehzahlbereich und will nicht höher gehen und nach 10 Sekunden geht der Motor wieder aus.


    Was ich bisher getan habe :
    - Zündzeitpunkt mehrmals kontrolliert (war extrem verstellt)
    - Halbmond auf der Kurbelwelle ersetzt(war total abgeschert)
    - von Bing auf n1-8 gewechselt, weil ich keinen anderen da hatte( allerdings mit kompletter Bestückung für ne 2er Schwalbe)
    - Stehbolzen nachgezogen (weil nicht fest gewesen)
    - Öl gewechselt (im alten war kein Benzin drin)
    - Sprit gewechselt , Spritfluss ist da
    - Zünderkerze Elektrodenabstand berichtigt und danach dann auch Zündkerze gewechselt


    Was da ist:
    - Zündfunken ist schön blau
    - Zündkerze ist feucht, riecht nach sprit
    - Motor dreht frei


    Setup:
    - m531
    - E-zündung
    - 16n1-8 mit -12 er bestückung
    - alles in einer 2er Schwalbe eingebaut


    ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiter helfen :)


    Mfg, Thilo

    Na ja ich suche jetzt nen n1-5/12 zum tauschen. Näheres in meinem Biete Thread.


    Außerdem war der Halbmond auf der Kurbelwelle ab und somit war der Zündzeitpunkt total hinüber..... :dash:

    Naja die 5 und 12 er sind nur in der Bedüsung verschieden und das bei einem die Leerluftschraube nicht in nem Tunnel ist(was zum einstellen sehr angenehm ist). Habe bisher drei 2er Schwalben mit dem 5er sehr gut zum laufen gebracht.


    Startvergaser öffnet soweit ich das einschätzen kann, allerdings scheint der Gaszug nicht wirklich zu passen. Der scheint eindeutig zu kurz zu sein, bzw kann ich nicht die vollen Umdrehungen des Gasgriffs nutzen, da der Gaszug schon nach der Hälfte voll gezogen ist, Kann gut sein, dass das für nen Bing normal ist.


    mfg, Thilo

    Also die undichtigkeit hab ich weg bekommen. sollte jetzt auch richtig eingestellt sein. Allerdings bekomme ich die schwalbe nicht zum laufen... Zündfunke ist da, aber sie springt nicht an -.-
    Am liebsten wäre es mir wenn ich den bing gegen nen n1-12 oder 5 eintauschen kann xD was der bauer nicht kennt, frisst er nicht ;) lieber beim alten bekannten bleiben :i_troest: muss ich beim bing sonst noch was beachten um den richtig zum laufen zu bekommen?
    Ach übrigens, der 1106 ist im FAQ gar nicht aufgelistet ..


    mfg, Thilo

    Alles klar, also ist dieser Nippel der "Überlauf" ?
    Und wie muss der Schwimmerstand aussehen? Hatte vor langer Zeit mal gelesen, dass der Schwimmer beim kopfüberhalten parallel zum Gehäuse sein muss?

    Moin Leute,


    ich hab mir letztens eine neue Schwalbe gekauft und da war ein Bing 17/15/1106 drauf. Ich weiß ist eigentlich schon der falsche, allerdings wollte ich erstmal gucken ob ich die zum laufen bekomme. Bloß jetzt habe ich das Problem das der Bing unter an der Schale aus dem Nippel das ganze Benzin rauslässt. Da ich mich mit Bings gar nicht auskenne wollte ich mal fragen, woran das liegt und was das überhaupt für ein Nippel ist.


    Mfg, Thilo

    Hallo,


    ich hab mit nem Kumpel auch mal nen Anhänger fürn Vatertag gebaut. Wir haben einfach nen Kasten aus Holz passend für den Fahrradanhänger gebaut, da zwei 30cm Lautsprecher reingepackt und dann noch bei ebay nen 280 Watt verstärker für glaube ich 5 euro geschossen. Der Verstärker hatte nen Chinch eingang worüber wir mit dem passenden Kabel alles anschließen können. Außerdem haben wir noch nen altes Pc netzteil eingebaut worüber die Anlage läuft, wenn wir nen Stromanschluss haben. Leider kann damit zwar die Batterie nicht geladen werden, aber die hält bei voller Lautstärke knapp 10-12 Stunden ( hach war das nen schönes Camping :) )
    ich kann gerne mal Fotos machen.
    Und von der Lautstärke und Qualität kann man sich wirklich nicht beschweren. Mittlerweile haben wir zwar noch Frequenzweichen und Mittel- und Hochtöner eingebaut, aber das war nur weil wir die noch rumliegen hatten. Viel am Klang hat sich nicht verändert.


    Mfg Thilo

    So, heute endlich neue Kette + beide Ritzel eingebaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Gummi vom Schwingenlager komplett raus und kaputt war. Das auch noch getauscht und nun läuft sie endlich wieder wie geschnitten Brot. Gleichzeitig ist mir auch noch aufgefallen, dass hinten zwei verschiedene Stoßdämpfer verbaut waren ( Ich frage mich wie ich das immer übersehen konnte...... :thumbdown: ) Diese also durch zwei Reibungsgedämpfte ersetzt ( Hatte leider keine Zwei hydraulische mehr ).


    Vielen dank,


    Thilo