das tool ist ja mal geil
also meine läuft laut Fahrradtacho auch 70km/h. Alles stino versteht sich , ich würde daran nichts ändern .
mfg thilo
das tool ist ja mal geil
also meine läuft laut Fahrradtacho auch 70km/h. Alles stino versteht sich , ich würde daran nichts ändern .
mfg thilo
Momentan nen Ford Fiesta 1,1 bj.89
mein Traumauto wäre nen alter Ammi *dahinträum* , bei uns im dorf ist einer der baut die neu auf , da hab ich auch meinen ford her. Alter was da geiles aufem Hof steht und anscheinend macht der auch was mit schwalben weil ich hab bei dem ne schwalbenverkleidung im lager gesehen..... wollte ich immer noch mal nachfragen.
mfg thilo
ich werd verrückt.. Das sieht nach GENAU! dem Werkzeug aus das dafür vorgesehen ist.
Unglaublich das man eine Rohrzange vorgeziehen will..
Jetzt nur noch die Frage wo man diese für den richtigen Durchmesser herbekommt.
Aber dann wäre dies sicher ein Topic fürs FAQ..
zur not kann man das bestimmt auch selber machen.
vllt gibts hier im forum ja welche die das schon gemacht haben
mfg thilo
is auch schon im warenkorb
warte nur noch auf nen freund ob der auch was mitbestellen will und ob mir noch was einfällt
mfg thilo
es gibt sowas für ne flex oder so vllt geht das??
(http://www.pianelli.de/pics/ba…nahmedorn-m14_7342l_1.jpg)
mfg thilo
Ha Sie fährt
Lässt sich super schalten, aber irgendwie wird die Geschwindigkeit nicht angezeigt -.- mhm kein Wunder ist auch keine Tachowelle dran
das klackern beim schieben hatte ich auch mal , bei mir war mal rein gar keine kettenspannung vorhanden und die kette ist immer übergesprungen , glaub aber net dass das bei dir hinkommt
mfg thilo
und vor allem wie hat der das mit dem getriebe gemacht?? die antriebswelle muss doch verlängert werden und wo sitzt das getriebe ?? iwo inner mitte oder ganz links? und wie groß muss der kupplungskorb sein weil ich glaub nich das der normale das schafft
vor allem wie geil ist denn bitte der gaszug verteiler?
mfg thilo
preislich kp
kenn mich mit s50 und 51 net so aus nur den motoren unterschied kenn ich
bin nur schwalbe fahrer und für beide hab ich jeweil so um 250 ausgegeben , bei der einen bin ich jetzt bei 400€ inkl kaufpreis und bei der anderen bei 300.
mfg thilo
kann ja trotzdem ne s51 sein bloß mit dem motor vonner s50 verbaut , ich hab zwar kein plan ob das überhaupt möglich ist von wegen motorhalterung .
mfg thilo