Beiträge von darkbird23

    am schlimmsten sind echt immer die plastikbomber beim großen M xD die fühlen sich immer mit ihrer unterbodenbeleuchtung und son kack, und wenn ich dann von einem immer höre wie oft der seinen plastikbomber zerlegt wegem schlechten tuning muss ich immer lachen, geht halt nix über alte und einfache technik. und wenn die "gangster" mit ihren rollern bei uns aufem schulhof stehen, sind die immer relativ schnell platt wie schnell sone alte schüssel werden kann. :thumbup: am geilsten ist immer noch das man die plastikbomber einfach wegtragen kann :thumbup: wird des öfteren mal gebrauch bei uns anner schule von gemacht wenn ein einziger roller nen ganzen parkplatz belegt :pinch:
    von passanten werde ich eigentlich immer eher erstaunt angeguckt weil die sowas noch nicht gesehen haben.


    mfg thilo

    Hey Leute,


    da ich nicht genau weiß woran es liegen könnte ob anner zündung oder vergaser oder motor schreib ich mal hier :D
    Folgendes Problem:


    Meine /1 er Schwalbe dreht nicht komplett hoch, bzw kann den gaszug nicht komplett ziehen weil sie sonst aufem letzten stück absäuft. bei ungefähr 3/4 drehung des gasgriffes fängt sie an zu rumoren und fängt an abzusaufen. Egal ob im standgas oder in welchem gang.
    Was wir schon versucht haben:.
    vergaser fetter und magerer eingestellt. Aufer fettesten einstellung gehts ein wenig besser aber nur minimal. HD ist noch original. welche genau fällt mir grad net mehr ein :D . Allerdings kommt auch weißer qualm ausem pott, welcher nicht der originale vonner /1er ist sondern der vonner /2er. (schlimm?)


    *edit
    vergaser wurde auch schon sauber gemacht, keine verbesserung, benzinfilter ist drin und jetzt weiß ich einfach nicht weiter ?(8|


    mfg thilo

    ahhhh danke :)


    bloß wenn das mit dem reindrücken so einfach wäre ..... selbst nachem erhitzen muss ich noch nachhelfen. werde wohl schleifen müssen :pinch: allerdings scheint das problem mit dem neuen unterbrecher verflogen zu sein, konnte leider aber nicht großartig testen, da der zündzeitpunkt verstellt war und ich grade keinen totpunktsucher hab und die alte einstellung nicht mehr passt ?( bin dennoch 2-3 kilometer gefahren und es ist nichts passiert, zwar nicht vollgas da zzp verstellt aber soweit in ordnung und jetzt hab ich keinen bock das nachem gefühl einzustellen und immer wieder test zu fahren, weil es grade angefangen hat zu pissen :D


    mfg thilo

    Hey Leute,


    hab heute zum dritten mal den Kondensator meiner Schwalbe gewechselt und der scheint immer sofort kaputt zu sein. (nach 2-3 kilometern fängt sie an zu stottern und geht aus. Nach ein bisschen warten gehtse aber wieder an). Jetzt wollte ich mal fragen wie man den überhaupt wechseln kann ohne das der kaputt geht ?( Das letzte mal hab ich den direkt nachem fahren gewechselt, da Grundplatte noch warm bzw heiß *aua* war, ging der Kondensator auch gut rein, jetzt frage ich mich einfach wie das sein kann?? oder liegt es eventuell gar woanders dran??


    Info: Schwalbe Kr51/2n
    6v unterbrecher , mit 12 V zündspule??? Normal??



    ,fg thilo

    so hab jetzt mal von meinen beiden schwalben nen foto gemacht


    bei der rechten(die hier dokumentiert wurde) fehlt immer noch ein grauer lampenring , nen neuer schlauch hinten und nen spiegelglas. Außerdem noch zur besseren funktion nen 1er kupplungszug und ne tachowelle :D
    komme einfach nich zum bestellen -.- obwohl wenn einer noch nen gebrauchten lampenring hat (grau oder weiß-beige kp wie der original war , aufjedenfall nicht schwarz) wäre super weil der schwarze einfach scheiße bei der aussieht und der nachbau auch total scheiße ist . Passt vorne und hinten nicht , musste schon total viel abschleifen -.-


    mfg thilo