Ah, das ist gut zu wissen! Wobei man mit der falschen 2takt-Mischung und einer schlechten Fahrweise natürlich jeden Motor ruinieren kann.
Gruß
Al
Ah, das ist gut zu wissen! Wobei man mit der falschen 2takt-Mischung und einer schlechten Fahrweise natürlich jeden Motor ruinieren kann.
Gruß
Al
Danke, warum nicht gleich so? Kein Grund gleich unfreundlich zu werden. Primerlook ist nichts für mich, zumindestens nicht die klassischen Grundierungsfarben.
Gruß
Al
Aha, und warum antwortest Du dann nicht einfach anstatt Nonsens von Dir zu geben? :smokin:
Gruß
Al
Zitat
Original von AirHead:
Die 125er 2t reißen eigentlich alle durchweg bei 20.00 den Arsch hoch.
Hi Airhead!
Bei 20.000 km? Auch die 125er Vorwendemodelle von MZ?
Gruß
Al
Ja, lasst sie nicht zu easy davonkommen! Wenn die auch noch eine schöne Unfallaufnahme und Fragen von der Polizei erleben dürfen, hat das mit Sicherheit neben der angemessenen Entschädigungssumme auch eine erzieherische Wirkung!
Das ist hier mal ein richtig guter Nebeneffekt und kann dadurch evtl. auch noch andere Zweiradfahrer vor ähnlichen Erlebnissen bewahren.
Gruß
Al
Wenn Mädels aussehen, wie die, dann müssen sie doppelt aufpassen und sollten sich nicht in die Bewußtlosigkeit saufen.
Gruß
Al
Sind die 2 Damen mit am Start? :biggrin:
Gruß
Al
Also, ich nehme keines von allen. :biggrin:
Gruß
Al
Der alte Sprit und das Motoröl muß abgelassen werden. Das Öl muß nicht auslaufen, kann aber - vor allem, wenn der Motor auf der Seite liegt. Für den Abbau vom Vorderrad und einige Dinge mehr reicht ein Maulschlüsselsatz aus. Und was ich fast vergessen habe: Die Batterie sollte auch raus, wenn das Mokick auf die Seite gelegt werden soll. Sie ist im Seitenkasten. Nimm noch eine Zange und Schraubenzieher mit, das sollte reichen.
Gruß!
Al
Locker! Mußt nur die Sitze hinten umklappen und Flüssigkeiten ablassen. Evtl. noch das Vorderrad abbauen und los gehts.
Gruß!
Al