Zitat
Original von die-knalltuete:
beim anderen mal blechschiler-sh oder wie er sich noch so nennt.
Das ist der berühmt, berüchtigte Tassilo zu Würzburg und Heidingsfeld! Der ist nicht besonders jung, dafür umso gerissener. :laugh:
Gruß
Al
Zitat
Original von die-knalltuete:
beim anderen mal blechschiler-sh oder wie er sich noch so nennt.
Das ist der berühmt, berüchtigte Tassilo zu Würzburg und Heidingsfeld! Der ist nicht besonders jung, dafür umso gerissener. :laugh:
Gruß
Al
Vielen Dank für die ganzen Beiträge!
Duo42
Setze bitte nur bei der letzten Ziffer der FIN ein X ein. Im Nest habe ich eine zweite FIN, wo ebenfalls zwei XX sind. Mit zweimal 3XX kann ich leider nichts eingrenzen. Dem anderen Besitzer werde ich auch noch die 2. Ziffer entlocken.
high society simson
Deine Nummer passt super mit rein. Damit wir das Jahr 1976 eingegrenzt.
Chrom
Das gleiche gilt bei Dir für das Jahr 1989. Hast Du den letzten Datensatz von Freunden oder Bekannten? Mit 1974, 1984 und 1987 sind es zufällig Jahre, wo ich noch keine einzige Nummer für habe. Sie helfen mir weiter, nur können sie nicht noch etwas weiter mit Ziffern ergänzt werden?
Die letzten 2 Ziffern durch ein X sind schon hart, aber von 5 Ziffern gleich 3 Ziffern weg sind echt hart. :crying:
Gruß
Al
Moin, ich sammel hier parallel zum anderen Thread im Nest. Du kannst es also ruhig hier reinsetzen. Vielen Dank schonmal! Ich werde die Liste in angemessenen Abständen aktualisieren. :smile:
Gruß
Al
Das Öl kann auch drin bleiben. Wenn Du die Räder und den Lenker ab hast und die S51 aufrecht reinstellen kannst, oder nur leicht schräg geht es vielleicht gut. Ohne Öl im Motor ist das Risiko halt geringer, dass etwas auslaufen kann.
Die Ölschraube ist unten am Motorgehäuse. Das Öl kannst Du in eine alte Öldöse einfüllen.
Gruß
Al
Zitat
Original von snago:
Wie jetzt Motor entleeren???
Tank bekomme ich ja noch hin aber Motor is schonwieder was ganz anderes... da is doch nichts drin oder?
Im Motor befindet sich normal noch Motoröl. Wenn das den Wagen vollsifft, hast Du ewig eine Freude daran.
Sprit weg, Öl weg, etwas demontieren und dann ins Auto. Sitzbank umklappen oder rausnehmen, Plane unterlegen, dann sollte es gehen.
Gruß
Al
Nix mehr? Dann habe ich wohl Pech gehabt. Mir fehlt zu meinem Duo auch das Baujahr, einem anderen aus dem Nest und vielen anderen wohl auch. Deshalb habe ich die Liste gestartet.
Gruß
Al
Du darfst! Auch sind die Teile weitgehend kompatibel. Nur warum eine ausschlachten, wenn es nicht nötig ist? Sind 2 Maschinen zum Fahren nicht geiler, als einen Hobel und ein Wrack zu haben? :cool:
Gruß
Al
Schade das es weg ist! Naja, vielleicht hast Du ja noch alte Versicherungsunterlagen? Da steht normal auch das Baujahr mit drin.
Gruß
Al
Danke für den Beitrag! Du hast ein schönes Duo.
Leider wird das korrekte Baujahr zur FIN unbedingt benötigt. Wie Du laut der Liste schon sehen kannst, muß Dein Duo sein Baujahr zwischen 1978 und 1981 haben.
Ich tippe auf das Jahr 1981. Kannst Du feststellen, ob das stimmt?
Gruß
Al
Nagelneu muß nichts heißen, so wie die Qualität heute bei den Nachbauteilen ist.
Gruß
Al
Schau mal nach, ob etwas mit Deinem Blinkschalter nicht stimmt! Er trennt wohl in der Mitte nicht sauber.
Gruß
Al
Moin,
ich bitte alle Duo-Besitzer, -Fahrer und -Interessenten darum, mir bei der Erstellung einer Liste zu helfen, die die Fahrgestellnummern und Baujahre der Duos enthält.
Dieser Link führt direkt zum aktuellen Stand der Liste:
http://www.schwalbennest.de/si…er_Duo-Fahrgestellnummern
In diesem Thread sammel ich die Kombinationen der Fahrgestellnummern (FINs) und Baujahre.
Daneben gibt es noch einen entsprechenden Thread im Nest.
Wer sich unsicher fühlt, kann die letzte Nummer der FIN gegen ein X austauschen.
Updates erfolgen in unregelmäßigen Abständen. Bei Fragen, einfach eine PN an mich senden.
Viele Grüße!
Al