Beiträge von Yannerick

    Poah, also mit so einer resonanz hätte ich nicht gerechnet :D


    Vielen Dank an alle! ich hab jetzt definitv genug infos um mir ein gutes öl zu suchen.


    zur suchfunktion ^^ also nur nach "ÖL" kann kann man nicht suchen, da es zu wenig buchstaben für eine suche hat und wenn ich "motorenöl" oder sowas eingegeben hatte, kamen sämtliche threads mit motoren und anderen geschichten.


    Aufjedenfall hat es sich für mich hiermit erledigt.


    Sers

    Ich brauche 2Takt Öl für meine Simson KR51/2E.


    Wollte mal wissen, welches 2Takt Öl ihr nutzt, welches ihr am besten findet und welches ihr für ungeeignet für Simson empfindet?
    Hatte zuletzt dass 2Takt Öl von SIP. Aber da ich nur Öl brauche, möchte ich mir das nicht bestellen sondern im Laden kaufen.
    Ich war in einem Laden in meiner Stadt, aber da kam mir das Personal zu inkompetent vor, den habe ich nicht vertraut.
    Also, was gebt ihr eurer Simson für 2Takt Öl zum schlucken? :)


    MfG


    Für alle, die nach einer Produktempfehlung suchen (Anmerkung vom Forum):

    Simson Zweitakt Mischöl: http://www.amazon.de/ADDINOL-Z…358e84b273&language=de_DE

    Ohje, ich weiss noch nicht einmal wo ich da was an der Zündung verstellen kann. Und dann ist die Frage, was ich genau einstellen muss, sodass der Zündzeitpunkt stimmt.
    Ich werd mich mal dahinter machen, vielen Dank ihr Zwei!

    Hallo,



    ich habe kleine Probleme mit meinem Vogel. Folgendes: Vor kanpp 1nem Monat ist sie beim ersten oder zweiten Kick angesprungen, lief auch prima im Leerlauf und ich hatte keine Probleme. Dann plötzlich, eines nachts fahr ich heim und beim bergabfahren geht sie beim runterschalten einfach aus. Ich bin vom 4ten in den 2ten und noch während ich die Kupplung gezogen hatte war sie weg. Dann hab ich versucht sie anzukicken und nichts ging.. dann bisschen rütteln, schütteln, gashahn auf, gashahn zu.. und irgendwann ist sie doch wieder angesprungen. Dann konnte ich seitdem eine Zeit lang nicht fahren und gestern hab ich gedacht mir fällt mein Bein ab.. ich habe jeweils bestimmt 5-10min gebraucht bis sie lief.
    Ich habe seitdem den Vergaser mal gesäubert, neue Dichtung rein und wieder drauf. Leider hat sich da nichts getan. Der Zündfunke springt auch gut. Ich weiss jetzt nicht was ich noch ausprobieren kann um sie ordentlich zum laufen zu bringen. Hatte das schon jemand von euch? - Irgendwelche Tips? Bin für alles zu haben!


    MfG


    Yannerick

    Hi,



    ich werde mal drauf achten ob da ein pfützchen ist, aber ich glaube nicht.
    Wie muss denn der Schwimmer genau eingestellt sein, ich habe leider keine Betriebsanleitung.. aber soweit ich weiss, ist er auf die Hälfte eingestellt.
    Wegen dem Choke, ich habe das Gefühl, dass er keinerlei Auswirkungen bei mir hat ;D

    Die Leerlaufdüse ist doch auch im Vergaser, oder ? Wenn ja, dann sind beide Düsen frei.
    Ist Choke der Kaltstarter? - Die Technik von dem versteh ich kein bisschen. Der Schalter dafür ist am Gasgriff und der Zug führt zu einer Kammer im Vergaser, aber da kann doch gar kein Benzin oder Luft oder sonst irgendwas rein. Das ist einfach eine seperate Kammer ohne jeglichen Zufluss oder täusche ich mich da? ;)
    Einen neuen Dichtgummi habe ich mir schon besorgt, werde ich die Tage mal einbauen.
    Das ist wirklich seltsam, sie geht mir wirklich nur im Stand aus... Wenn ich da aber mit dem Gas spiele läuft sie weiter aber wenn ich länger als 10 - 30 sek nichts mache brauch ich den Zündschlüssel nicht umdrehen um sie auszumachen.

    Hi,



    meine süße säuft mir immer ab! Und zwar ist das immer nur im Stand, also wenn ich zb an eine Ampel fahr, schon am runterschalten bin und dann zum stand komme geht sie mir sehr noft einfach aus und springt dann erstmal nicht mehr an. Ich hatte erst gedacht, das es am standgas liegt, weil die Schraube kaputt war. Hab dann letzte woche eine neue Schraube bekommen und hab sie natürlich gleich mal eingeschraubt. Hat leider nichts gebracht, heute beim fahren ist sie mir wieder ausgegangen. Der Vergaser ist aufjedenfall sauber, den habe ich vorige Woche gecheckt.
    Hat noch jemand eine Idee, woran das liegen könnte?


    Danke

    Ah, ok. das werde ich mal machen.
    Ich habe noch eine frage zur einstellung des vergasers. Auf welche höhe muss ich denn die scheibe auf den stab setzen? Da gibt es glaub cih 3 verschiedene einkerbungen um dort die scheibe einzusetzen.. als ich es das erste mal aufgemacht habe, ist mir das ganze um die ohren geflogen und deshalb weiss ich nicht sicher welche stellung die richtige ist. genauso was ratet ihr mir wieviel umdrehungen fürs standgas ?


    danke

    Hi,


    ich habe ein problem mit meinem schwälbchen 2E. Ich bin nachdem ich sie etwas rund um erneuert habe seit langem mal wieder damit gefahren und als ich auf der landstraße mit meinen 60km/h gecruised bin, hat sie irgendwann das stottern angefangen, hat kurz die drehzahl verloren und nachdem ich mal den gasgriff losgelassen habe lief sie erstmal wieder ohne probleme weiter.. bis es wieder anfing. Weiss jemand woran das liegen könnte? imom dürfte eine 1:33 Mischung drin sein und sie ist auch längere zeit nicht gelaufen, kann das vllt schon der grund sein?
    Dann war ich bei einem freund und da stand sie dann vllt 2 std. als ich dann heimfahren wollte ist sie beim ersten kick angesprungen und lief für gute 300m.. danach hat sie wieder das stottern angefangen und hat komplett die drehzahl verloren, ich konnte den gasgriff in leerlauf, 1.gang komplett durchdrehen und es hat nur ein bisschen geblubbert, wenn ich das zu lange gemacht habe ist sie ausgegangen. Ich habe es dann noch versucht in dem ich sie ein bisschen geschoben habe und es dann noch einmal versucht hab, ich bin den berg runtergerollt und jedesmal ist sie zwar angesprungen ist aber nicht auf touren gekommen.. musste sie dann heimschieben!


    Hat jemand rat? Könnte es am vergaser liegen, dass der zugeschlonzt ist? habe den noch nie angeschaut, nachdem ich vom motor nicht wirklich viel ahnung habe..

    Hallo,


    ich habe eben mal in der suchfunktion geschaut und habe gelesen, dass der griff dadruch gehalten wird, dass der blinker am ende das ganze hält. Allerdings habe ich die Blinker abgeschaubt.. ich will die nicht dran haben. - Ist es denn jetzt überhaupt möglich, den Gasgriff zu befestigen oder ist er immer abnehmbar? Gas geben funktioniert ja, aber man kann ihn einfach abziehen und von alleine dreht er sich auch kein stück zurück (kann aber auch an der schmierung liegen).
    Also, ohne viel gebabbel : Wie befestige ich den Gasgriff ohne die Blinker anzuschrauben?


    Danke

    Hi,



    also Adi-Audio hatte mir per PN geschrieben, dass er verhindert ist aber seiner freundin das paket gibt. Ich habe daraufhin geanwortet, gut wir versuchen es nochmal 15.01.09 und bis jetzt habe ich noch immernichts erhalten! Ich habe ihm jetzt noch eine PN geschickt, dass ich mein Geld zurück haben möchte!
    Wenn ich mein Geld nicht zurück bekomme, werde ich ihn anzeigen.. ich hab echt kein bock mehr!