hallo leute,
ich habe heute erfolgreich meine Simson s51 getuned.
nun hat sie richtig derben anzug
und geht fast von aalien vorne hoch !
ich habe meinen auspuff zum AOA2 umgebaut
(Der Krümmer mit Innendurchmesser 25mm wird an der Auspuffaufnahme 7cm gekürzt. Es bleiben somit ca. 2cm bis zur Krümmung stehen, damit der Auspuff gut aufgenommen werden kann. Zusätzlich wird der Krümmer oben um 3 cm gekürzt. Der Rand zur Krümmerbefestigung muss neu gebördelt werden. Das kann man mit einem Hammer am Schraubstock machen.
Das Mittelteil des originalen Auspuffes wird nicht verändert. Das 16mm Endrohr der Tüte besitzt innen eine Engstelle die unbedingt beseitigt werden muss. Als beste Methode hat sich erwiesen: Tüte auf den Tisch stellen und einen spitz angeschliffenen 16mm Bolzen von oben hineinschlagen, bis die Engstelle einen 16mm Durchgang besitzt. Kürzen oder vollständiges Entfernen des Endrohres verschlechtert das Fahrverhalten!
Der originale Schalldämpfer besitzt zwei Dämpferplatten mit verschiedenen Rohrdurchmessern. In der ersten Platte ist ein 16mm Rohr eingesetzt. Diese Platte wird nicht verändert! In die zweite Schalldämpferplatte ( mit 15mm Rohr ) müssen zwei 10mm Löcher gebohrt werden.)
als nächstes habe ich mir den vergaser vorgenommen.
ich habe ihn auf 19-20mm aufgebohrt mit einer einfachen bohrmaschine (das ist richtig easy). ich habe dabei nur den ausgang der zum motor geht aufgebohrt. man muss nur beim bohren darauf achten das man nicht zu tief bohrt, sonst erwischt man eine kleine schraube mit loch, indie die nadel vom gaszug hineinhängt. dannach noch kurz endgraten udn der vergaser ist fertig (ich habe noch die standart bedüsung, ich weiss nicht ob es mit anderen düsen mehr leistung gibt)
als nächstes habe ich den zylinder schnell ausgebaut und mit dem gleichen bohrer mit dem ich auch den vergaser aufgebohrt habe, habe ich das den eingang (an dem der vergaser nachher befestigt wird) auch aufgebohrt. dabei muss man sehr darauf achten, dass man kein loch ausversehen in diesen stutzen bohrt, also immer schön auspassen das da noch genug platz ist)
nun habe ich alles wieder zusammen gebaut und die simme hat richtig viel dampf, leider konnte ich noch nicht die endgeschwindigkeit messen weil mein nummerschild abgelaufen ist und bei uns fährt sehr häufig die polizei vorbei.
ich kann es jedem nur empfehlen, denn es kostet kein geld , ist kinderleicht und bringt echt viel. ich bin selber kein handwerker und habe es hinbekommen.
wenn ihr fragen habt, stellt sie ruhig.
gruß schnabulator