Aber nur wenn man Angst hat.
Beiträge von DeadSky63ccm
-
-
Das Fahrwerk de S51 funktioniert bis 115km/h gut.
Wenn du Dir bei höheren Geschwindigkeiten unsicher vorkommst, liegt es am Fahrkönnen. -
An und für sich finde ich es nicht schlimm wenn ein s50 Motor in einer KR51/2 sitzt. Fährt auch. Schalthebel muss dann halt von einer KR51/1 sein wie schon von Sternburger-Export gesagt wurde.
Kleines Problem ist, das es theoretisch auch nicht erleaubt sein soll diesen Motor in die neueren Modelle mit dem M54(3)1 zu bauen. Aber in der Regel interessiert das keinen bzw. fällt keinem auf. -
Wäre bei mir ähnlich, teil bitte mal die Antwort, so diese denn erfolgt, mit.
Welch Freude, die Papiere lagen gestern im Kasten, bzw die Benachrichtigung das ich sie abholen kommen soll. Hab jetzt die Betriebserlaubnis.
-
35€ bezahlen wenn der Antrag abgeleht wird, das ist ja erstaunlich
-
Hab letzte Woche meine am 27. Juli beantragten Papiere bekommen, exakt 23 Wochen ab Antragstellung.
29.07.20 Beantragt, vor kurzen ne Mail bekommen das ich Fotos senden soll vom Moped. Dummerweise weitestgehend isse schon zerlegt gewesen und habe dann die Teile nur "drangesteckt" ich hoffe das reicht. Warte jetzt auf Antwort.
-
Rein optisch siehts ganz gut aus auch wenn die Form etwas anders ist!
-
Mein Fahrlehrer hat mir damals tatsächlich dazu geraten mittig auf der rechten Spur zu fahren um Autofahrern nicht die Chance zu geben zu überholen wenn Gegenverkehr kommt.
-
Das Problem ist vermutlich auch das man nicht genau sagen kann wer gefahren ist.
-
Was denn nun? Habs oft genug so gemacht...
-
Schlichtfeile dann Papier
-
Na wenn du das sagst, würde ich auch einfach die KW so drin lassen, einfach den Zylinder aufstecken. Kupplung brauchst du auch nur wechseln wenn sie rutschen aollte. Also erstmal alles im Motor so drin lassen und einfach den neuen Zylinder aufstecken.