da fällt mir spontan nur Proxx ein...
Beiträge von styfic
-
-
jap - zwischenschleifen so gründlich wie das Ergebnis sein muss und und dann polieren.
-
wow sogar ein Duo...
sehr geil
-
Zerlegt habe ich die Federbeine schon, nur wieviel Öl kommt da rein? Hab schon ne ganze Weile im Internet gesucht aber leider noch keine Antwort gefunden...
-
kannste auch bei http://www.militärlacke.de bestellen
-
Der wirklich originale Farbton hat keine RAL-Nummer und heißt eigentlich 2425 Olivgrün TGL 21196 "Chlorblunagrün". Ist etwas dunkler als RAL 6003 (RAL 6003 ist eigentlich Komponente eines Tarnanstrichs der Wehrmacht).
-
Joar das fürn SR50 bzw. S53 kannste nehmen, je nach Schaltplan gibts das mit unterschiedlichen Kabeln. Am Besten gleich noch als Satz mit gleichschließenden Schlüsseln für Seitendeckel und Lenkerschloss
Hab ich auch irgendwo als Umbausatz mit dem Halter fürn Herzkasten gesehen.
-
Meinst du ne hydraulische Kupplungsbetätigung? Also wie bei Scheibenbremse mit Pumpe am Hebel? Wenn ja gibts da viel für die Pocketbikes/Chinacrosser was man umbauen kann. Allerdings natürlich ohne jeglich zulassung.
-
Vom Lacke befreit sind Holme und Schwinge
durch der Maschine holden, schnellen Schliff...Deutsch: Telegabelholme und Schwinge mitm Negerkeks entlackt. Die Pulverbeschichtung ist echt nervtötend hartnäckig.
-
Trennvorrichtung wäre tatsächlich ratsam, dann wirds auch kein Murks. Am besten noch eine Kurbewellenausdrück/-einziehvorrichtung.
-
Kondensator...
-
Funktioniert hat der Ladeadapter, aber wie gesagt immer nur dann, wenn die Batterie wirklich randvoll war. Habe jetzt nen anderen besorgt, mal schauen obs damit besser geht.