Schau mal ob der Choke richtig schließt und die Gummidichtung nicht zerbröselt ist.
Beiträge von Schoko-Schwalbe
-
-
kommt drauf an wie der Rest vom Vergaser eingestellt ist.
Ich hab meine Schwalbe ohne das Gummiteil gekauft und eine ganze Weile nicht gemerkt, dass das fehlt.
Man kann den Vergaser schon so einstellen, dass die Schwalbe fast normal fährt, aber sie überfettet natürlich.Nach dem Einbau der Dichtung war ich etwa 5 km/h schneller, allerdings erst, nachdem ich den Vergaser neu eingestellt hatte.
-
das kostet dich ca. 5 km/h, wenn das Ding fehlt.
-
-
Na wie schauts aus, solange das Wetter noh gut ist, eine kleine Ausfahrt zu machen? Oder einfach nur treffen?
Heute Abend oder die nächsten Tage? -
-
Ich bin heute um 15 Uhr am Toom Parkplatz.
-
Hallo zusammen,
wollen wir an diesem Sonntag, 27.5. eine kleine Ausfahrt/Treffen wagen?
Ziel: Keine AhnungVllt Schloss Schleißheim mit Biergartenbesuch?
Schoko-Schwalbe
-
Wär ich dabei. Da ich von Dachau komme, wie wärs, wenn wir uns auf halber Strecke in Maisach/Lkr. FFB treffen?
-
Mit nem Bing erlischt doch die BE, oder?
Und kanns nicht sein, dass das Möp einfach nur viel zu fett läuft?
Ansonsten würd ich auch sagen Schwimmerstand prüfen und SNVentil checken, dass das richtig schließt. Da muss auch nen Dichtring dran sein. -
welche hauptdüse?
67er HD
Hab heute den Vergaser gereinigt, alle Düsen sind frei. Auch der Schwimmerstand stimmt (33mm hängend, 29 umgedreht). Bei der anschließenden Probefahrt bestanden die Leistungsprobleme immer noch.
Nachdem ich mir jetzt mal die Explosionszeichnung von den Oldenburger Mopedfreunden http://www.mopedfreunde-oldenb…ser_16n1_16n3.html#duesen angeschaut habe, habe ich festgestellt, dass im vom Startvergaser dieses Chokegummi fehlt (Teil Nr. 6).
Ich weiß nicht, wie ich den ZZP noch ändern soll, da wie gesagt die Grundplatte beim nach rechts Drehen durch einen Kabelbinder der VAPE blockiert wird.
-
Ok, danke schonmal für die Hinweise. Das kann ja quasi jetzt alles mögliche sein.
Ritzel istn 15er
Beim ZZP ist es so, dass es nicht 100% die 1,8 v.OT sind, weil sich mein VAPE Polrad nicht weiter nach rechts drehen lässt, weil da so eine Kabelstrang Befestigung gegen das Gehäuse drückt und sperrt. Tendenziell ist das Polrad also zu weit gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Was das jetzt für Folgen hat, weiß ich nicht.
Ein Freund hatte mal unabhängig von diesem Problem gesagt, dass mein Zylinder zu heiß wird, vielleicht hängt das damit doch zusammen/ bedeutet das was und hilft euch weiter.Nur zur Sicherheit: Beim Hinterrad ist es schon normal, dass man einen leichten Gegendruck hat oder? Wenn ich es mit der Hand anschubse, dreht es sich bei weitem nicht so frei wie das Vorderrad, sondern nur so 1-2 Umdrehungen.