*heul* Scheiß Schwingengummi... Dann warte ich halt bis zum Simson on Ice Treffen
Beiträge von Schoko-Schwalbe
-
-
In Jesenwang war ich mit der Schwalbe schon mal, kann ich nur empfehlen, da sind wirklich viiiele Fahrzeuge und Flugzeuge am Start.
Nen Teilemarkt gabs auch, hab sogar ne Schwalbenhupe gefunden, allerdings leicht überteuert, hab sie dann nicht gekauft
-
mist, zu spät entdeckt, den Thread. Ich war auch dort.
-
Hey Jungs, wer war denn von euch noch da beim Simsoncup in Olching/Eschenried? Ich war da uns ich muss sagen, es war saulustig.
War quasi mein 1. Mal :laugh:
Ich hoff, dass es allen Fahrern, die von den Mopeds gefallen sind, wieder gut geht. Der Rundenschnitt hatte sich laut Ansager stets bei ca. 48 km/h eingepegelt.
Wetter war super und alles gut organisiert. Nen Trabi hab ich auch gesehen am Eingang, war das einer von euch?
Und zu Jesenwang nehm ich mir natürlich wieder Zeit, da war ich letztes Jahr schon mit der Schwalbe und bin tatsächlich von Motorradfahrern auf dem Hinweg begrüßt worden
Also kann man nur empfehlen, die beiden Events.
Gruß, Schoko-Schwalbe
P.S.: Hat jemand nen Trick zum Silentbuchsenwechseln (Schwinge) auf Lager? Das ist ne Scheiß Arbeit.
-
Ich hab gestern ne grüne Schwalbe bei der Sparkasse gesehen. Sogar mit der stylischen Kniedecke
Hoffentlich findet der Fahrer nch den Weg hierher oder jmd kennt den, das wäre zu schön.
@kara: ich bin auch noch zerlegt, also nur keine Eile
-
also ich find die schwarze Umrandung echt cool. Ich mag zwar die Stinosimmen lieber, aber deine schaut cool aus.
-
ich hab das Einspeichen noch vor mir. Kann ich dann quasi immer 1 Speiche raus und 1 Speiche reinbauen? Oder muss erst alles ab?
Und wie geht das mit dem Zentrieren? Ich hab leider keinen Schraubstock oder so was, kann ich das Rad auch eingebaut zentrieren?
Was wird beim Zentrieren überhaupt genau gemacht?
-
ach, Welle ist Welle
ne, du hast natürlich Recht
[f2]Das ist die perfekte Welle *sing* ....[/f2]
-
moin. wennse warm ist und sie nimmer anspringt, deutet das auf einen schrottigen Kondensator hin. also wechsel Kondi und Unterbrecher und dann sollte sie wieder laufen.
wenn der Zylinder undicht ist: Dichtung wechseln.
wenns ausm Kickstarter suppt: Kurbelwellensimmerring erneuern.
frohes Basteln!
-
in Benzin mal durchschwenken
-
Also meine Simme ist jetzt schon ziemlich zerlegt, aber ich wünsch euch trotzdem viel Spaß. Und ich bin gespannt auf das Video
-
moin, das was du beschreibst ist das Schwalbe-typische Wärmeproblem.
Du kriegst das weg, wenn du den Kondensator und Unterbrecher wechselst.Durch die Wärme kann der Kondensator nicht mehr genügend Energie speichern und dadurch funktioniert auch das Ankicken nicht.
Da hilft nur 5 Minuten warten, bis er abgekühlt ist; ärgerlich an der Ampel
Das ist einfach bauartbedingt schlecht gelöst, weil der Kondi zu nah am Motor sitzt und dadurch eben warm wird.