E-Zündung und Nachbau Steuerteile

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin


    Ein Kumpel von mir hat sich eine Vape in seine restaurierte Schwalbe verbaut und ich habe ihm seine alte E-Zündung abgekauft.
    Allerdings ist sein altes Steuerteil kaputt gewesen und ich habe also nur Polrad und Grundplatte gekauft.
    Nun wollte ich mal fragen wie es mit den nachbau Steuerteilen aussieht.
    Taugen diese etwas oder sollte ich mir ein gebrauchtes DDR Steuerteil besorgen ?
    Würde die Zündung gerne verwenden da sieh noch in einem guten Zustand ist


    mfg
    :b_wink:

  • Die originalen E Zündungen harmonieren manchmal nicht mit den Nachbausteuerteilen.
    Also lieber ein originales verwenden.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Ich habe bis jetzt nur Gutes von dem Vape Steuerteil RJ44-1 für E-Zündungen gehört. Selbst habe ich noch keine Erfahrungen, aber ein Versuch ist es wert. Preislich liegt das inkl. Halter bei 25-30 Euro.



    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Ich habe vor einigen Jahren mal ein Nachbausteuerteil gehabt und kann nicht negatives berichten. Ist mittlerweile aber nicht mehr im Einsatz, da ich auf Powerdynamo umgebaut habe.
    Das Teil von Vape kann ich nicht beurteilen. Der Hersteller produziert aber eigentlich solide, sodass man keine böse Überraschung erleben sollte.

  • Die Zündspule für eine E Zündung ist immer mit 6V beschriftet.
    Es gibt aber entsprechend 6V und 12V E-Zündungen. Trotzdem wird bei beiden Varianten die 6V ZS verwendet.
    Ich denke das meint der Shop.
    Kurz oder lang ist egal. Ich denke die kurzen kamen dann mit der 12V E-Zündung auf den Markt.


    Soll Leute geben die hier auch eine 12V ZS betreiben. Aber optimal ist das nicht. Ich würde einfach direkt umbauen.


    mfg
    :b_wink:

  • OK danke


    Edit
    (Unterm Alublech bei der Schwalbe sitzt ja der leitungsverbinder und bei der E Zündung muss doch das Steuerteil dahin.
    Wo muss dann der Leitungsverbinder mit der Sicherungsdose hin ?)

    :b_wink:

    2 Mal editiert, zuletzt von hannik46 ()

  • Wenn ich mich richtig erinnere, dann wird es da dran in Farhtrichtung gesehen hinten (oder doch vorne??? ;) ) angeschraubt mit einem Bügel/Halteblech.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!